Hat sich der Turbolader auf der Autobahn verabschiedet?

Diskutiere Hat sich der Turbolader auf der Autobahn verabschiedet? im C20LET Forum im Bereich Technik; hi, habe folgendes problem. kam noch nicht nachzuschauen was genau passiert ist. folgendes: ich will gerade auf der autobahn beschleunigen...
hedonism

hedonism

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
188
Punkte Reaktionen
0
Ort
Taunusstein
hi, habe folgendes problem. kam noch nicht nachzuschauen was genau passiert ist.

folgendes:

ich will gerade auf der autobahn beschleunigen, plötzlich gibt es ein knall so als ob ein schlauch geplatzt ist. motor fing an kein gas mehr anzunehmen. also rechts rangefahren. habe die schläuche kontolliert. sah alles gut aus.

motor wieder gestartet, kurz danach ging er aus. lmm abgezogen, da lief er wieder.

gut versucht nach hause zu kommen, plötzlich hatte ich gemerkt das er extrem öl verliert, kommt ca vom turbolader. bin dann noch mit öl nachfüllen nach hause gekommen.

wie schon beschrieben konnte mir noch nichts anschauen.

was könnte es sein? hat sich der turbolader verabschiedet? evtl die welle gebrochen?


gruss micha
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
schau Dir das ganze mal morgen im hellen an....da wird sicher irgendwo nen Schlauch weggeflogen sein, wenn du es noch bis nach Hause
geschafft hast kann es nicht so doll sein
 
hedonism

hedonism

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
188
Punkte Reaktionen
0
Ort
Taunusstein
und deshalb habe ich auch keine leistung wenn ich den LMM anschließe und der motor geht aus? aber was hätte angenommen ein kaputter ölschlauch damit zutun das der motor nur ohne LMM einigermaßen läuft?
 
turboastra

turboastra

Dabei seit
19.03.2007
Beiträge
51
Punkte Reaktionen
0
Hi

also

1. entferne mal luftführungsrohr zwischen Ladeluftkühler und Lader wenn da viel öl drinn ist weist du bescheid das der Lader hä is.

2.Kompression Messen.

Es könnte sein das entweder deine Kolbenringe oder deine ölkanal am Zylinderkopf gerissen oder Nio sind

Bete zu gott das kein ölschlauch ab is sonst is dein motor Trocken gelaufen und das ist nicht mehr lustig...

aber da das öl aus dem auspuff heraus kahm kann es nur zylinderkopf turbolader oder kolbenringe sein oder alles...
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
entweder Ladeluftschlauch weggeflogen oder was eher der Fall ist: Laderwelle gebrochen. Denn beim Ladeluftschlauch verliert man dann kein Öl, bei der Laderwelle schon.
Hätte dann aber eigentlich aus dem Auspuff rauchen müssen.
War bei mir jedenfalls so. Und zwar so stark, dass ein ganzens Autobahnkreuz dicht war.
 
hedonism

hedonism

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
188
Punkte Reaktionen
0
Ort
Taunusstein
So der Schaden ist behoben.... was ein Glück!

1) Samcoschlauch ist von der Verrohrung abgeflogen, deshalb die Aussetzter.

2) Ölverlust kam vom geplatzten Ölschlauch des Turboladerrücklaufes (Hatte auf der heimfahrt noch 3 Liter nachgekippt, hat Gott sei dank gereicht. Motor hat keine Schäden genommen).

So ich wünsche allen eine super Wochenende.

Gruss Micha
 
hedonism

hedonism

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
188
Punkte Reaktionen
0
Ort
Taunusstein
also ich habe es geschafft mit abgezogenen kabel beim lmm 35km zu fahren. standgas war auf ca 1.500 umdrehungen.
 
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
also ich habe es geschafft mit abgezogenen kabel beim lmm 35km zu fahren. standgas war auf ca 1.500 umdrehungen.

Bei mir geht er im Standgas sofort aus wenn ich den Stecker vom LMM abziehe!!

Könnte das vielleicht in zusammenhang mit meinem Problem stehen das ich die Kiste nicht anständig zum laufen bringe??


Mfg Mich
 
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
Link


Ich hab heute nochmal alles mit Bremsenreiniger abgespritzt, ich kann kein Leck ausfindig machen!!
Temp-Fühler hab ich auch durchgemessen,ist i.O.!!

Ich hab keinen Plan mehr was ich noch machen könnte!!



Mfg Mich
 
hedonism

hedonism

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
188
Punkte Reaktionen
0
Ort
Taunusstein
was macht deine zündanlage? evtl der temperaturfühler am wasserthermostat (zylinderkopf linke seite). schau dir den mal genau an... so ähnliche probleme hatte ich mit den xe auch.. hatte gas gegeben und er fuhr wie n 1,0l a corsa und total unruhig. hatte auch mit den leerlauf so gespielt und kein gas wirklich angenommen.
 
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
Zündanlage: Neue Kerzen, Neue Kabel, neuer Verteiler+Finger, Zündspule+hallgeber gebraucht!


Den Fühler hab ich ja schon durchgemessen, war auch fast klar das der funktioniert da auch neu! Wenn ich das Kabel vom Temp. Fühler abziehe läuft er noch schlimmer, wie ein Traktor und geht dann aus!!




Mfg Mich
 
hedonism

hedonism

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
188
Punkte Reaktionen
0
Ort
Taunusstein
evtl eine undichte stelle vom turbolader zur drosselklappe??? was ist mit dein llk?
 
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
Ja das habe ich mir auch gedacht, aber ich hab alles schon ein paar mal abgespritzt, und ich kann nicht feststellen das sich der leerlauf nur im geringsten verändert! :evil:

LLK ist angefertigt, keiner von der Stange, der Rest neue Samcos mit Alurohr dazwischen!!

Kann ich eventuell mit einem Tech dem Fehler auf die Spur kommen??


Mfg Mich
 
hedonism

hedonism

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
188
Punkte Reaktionen
0
Ort
Taunusstein
normal schon, mit n tech 1 müsste das gehen.

also langsam fällt mir auch nix mehr ein
 
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
Ausgeblinkt hab ich noch nicht, da die MLK noch nie an war während der Motor lief!


Wenn er Falschluft saugt kann ich das mit nem Tech am Lambdawert sehen, oder?


Wär das einzige was mir jetzt noch dazu eingefallen währe...



Mfg Mich
 
Turbo_Uwe

Turbo_Uwe

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
783
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weißenfels/Erlangen
bei wieviel Umdrehungen läuft der denn und gibts ein unterschied zwischen warmen und kalten Motor??? sonst noch was ungewöhnliches bemerkt?
 
Thema:

Hat sich der Turbolader auf der Autobahn verabschiedet?

Hat sich der Turbolader auf der Autobahn verabschiedet? - Ähnliche Themen

Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
Fehlender Ladedruck: Ich habe folgendes Problem. Letztes Jahr einen anderen Motor verbaut der mit KBK, LEH Kolben, Stahlpleulen ausgestattet ist. (Standart 450PS+...
Wieder mal Turbolader?: Servus Leute, Bin neu hier und wollte mich kurz vorstellen, bin der Patrick, 26 Jahre alt, komme aus Bayreuth und fahre einen Astra mit dem...
Plötzlicher Ölverlust am Z20LEH Lader: Hallo, ich habe seit Montag plötzlich starken Ölverlust am Turbolader(LEH). Der Motor hat 80.000 km runter, der Lader wurde vor weniger als einem...
[Z20LET] Startet nicht, obwohl Anlasser dreht und Zündfunke + Kraftstoff da: Juhu, habe hier gerade einen Astra G Coupe Z20LET von einem Freund am Wickel. Problem: Fahrzeug fuhr laut Aussage soweit problemlos. Beim...
Oben