Hat schon jemand etwas gegen das Kippen des LET´s erfunden?

Diskutiere Hat schon jemand etwas gegen das Kippen des LET´s erfunden? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hat jemand schon mal ne richtig gute Idee gegen das kippen des Motors im Motorraum gehabt? Abgesehen von Wagenhebr einspannen, und Motorlager...
DankeKeke

DankeKeke

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
1.388
Punkte Reaktionen
31
Ort
Alpenland
Hat jemand schon mal ne richtig gute Idee gegen das kippen des Motors im Motorraum gehabt? Abgesehen von Wagenhebr einspannen, und Motorlager ausfüllen und so weiter und so fort... ich schon was mit ner Stütze oder so...
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
na kannst ja nen dämpfer einbauen.
ähnlich einem haubenlift. eben nur mehr druck.
hab so nen 50 kg dämpfer. hatte mir auch sowas überlegt. aber die lager ausfüllen mit scheibenkleber ist wesentlich einfacher zu realisieren und funktioniert wunderbar

mfg ttb
 
Sissi

Sissi

Dabei seit
22.06.2003
Beiträge
560
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
Hilft da net auch kuppeln...?


(sorry... , blöd, ich weiss :D )
 
DankeKeke

DankeKeke

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
1.388
Punkte Reaktionen
31
Ort
Alpenland
Davon hab ich in meinem Posting auch schon geschrieben... ich meinte ob jemand schon sowas geamcht hat oder so!
 
Cabrio-Let

Cabrio-Let

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
1.435
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lk Osnabrück
Es gibt auch Drehmomentstützen mit Selentblöcken! Der Vorteil zu aufgefüllten Motorlagern, die Vibrationen übertragen sich nicht so sehr auf die Karosse. Frag mal bei Schlüter Motorsport an, der hatte sowas im Programm.
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Guck dir die Drehmomentstützen bei VW/Audi an ... die hängen unten am Vorderachsträger und stützen aufs Getriebe ab :wink:
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Hatte sowas ja neulich auch im XE Bereich mal gefragt, wurde dann auf die V6 Drehmomentstütze verwiesen. Hab mir das Ding in OLeben mal angeguckt, ist ja eigentlich ne ganz sinnige Sache, nur beim V6 scheint das am Kopf befestigt zu sein (also der hat da scheinbar Schraublöcher für das motorseitige Lager), aber das kriegt man ja am XE / LET Kopf net realisiert (mangels Schraublöcher).
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
prinzipiell muss man doch nur schauen wo man das befestigt .. die X20XEV Dinger haben das doch auch im Vectra oder wo ich das gesehen hab auf der Zahnriemenseite, wobei ich diese Variante nicht sonderlich gut finde.

Ich denke das einfachste ist, wenn man sich ne Zugstufe nach Hinten legt (stabile Stelle an der Spritzwand?!?) und irgendwo Höhe Ventildeckel verschraubt ........ so dass die Drehbewegung des Motors unterdrückt bzw. verringert wird ..................... man kann sie aber sicher auch kompliziert am Achsrahmen anbringen (wohl die stabilste Variante) .................. technisch gesehen einen Dämpfer parallel zum hinteren Lager legen, wie und wo man den befestigt lasse ich aber im Raum stehen, vielleicht hat ja jemand einen top Vorschlag................................. In der Nipponscene hat doch jede Kiste so´n Dingen dran und im Web hab ich die auch irgendwo mal gefunden, haben mir aber nicht gefallen die Dinger, fand die net "chick" :D
 
lars24

lars24

Dabei seit
17.02.2004
Beiträge
413
Punkte Reaktionen
0
eventuell die hinterste reihe Ventildeckelschrauben raus Unterlegscheiben auf die Schraubenlöcher bis man über Vertiefungen der Schraubenköpfe kommt dann nen Winkeleisen mit löchern drüber längere schrauben rein und dann nen Dämpfer von dem Winkel zur Domstrebe so verteilt sich die kraft auf die hinterste reihe Ventildeckelschrauben. müsst man halt mal probieren ob der Ventildeckel dann dicht bleibt oder ob duch die Bewegung öl raus kommt
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Was ist mit härteren Motorlagern?

Evtl könnte man auch die Drehmomentstütze an der Domstrebe befestigen.
Nicht gerade in der Mitte, das ist klar aber somit hätte man schon mal eine Seite untergebracht :)
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
dann könnteste das andere Ende an der Verschraubung der Motoröse anbringen, dann haste das andere Ende
 
lord.dave

lord.dave

Dabei seit
29.08.2002
Beiträge
216
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Habe bei mir einen einstellbaren Dämpfer verbaut!
Das Fahrgefühl wurde ganz anders!
Ist jetzt alles viel knackiger!
Kann ich nur empfehlen!

MfG, Dave
 
clumsys

clumsys

Dabei seit
08.03.2005
Beiträge
585
Punkte Reaktionen
0
ihr solltet euch mal bei volvo umschauen. bei deren frontkratzern gibts serienmäßig solche stützen. meißt befestigt an der lima-halterung oder in der nähe.
 
xdaywalkerx

xdaywalkerx

Dabei seit
29.04.2002
Beiträge
1.316
Punkte Reaktionen
5
Ort
Köln
Hallo!

Habe bei mir einen einstellbaren Dämpfer verbaut!
Das Fahrgefühl wurde ganz anders!
Ist jetzt alles viel knackiger!
Kann ich nur empfehlen!

MfG, Dave

Hast du noch ein paar bessere Bilder ? Und wo hast du den Befestigt ???
Und wo hast du den her ?
 
Thema:

Hat schon jemand etwas gegen das Kippen des LET´s erfunden?

Hat schon jemand etwas gegen das Kippen des LET´s erfunden? - Ähnliche Themen

Xev --> Let springt kalt schlecht an: Moin Moin. Ich habe in meinem Tigra einen x20xev umgebaut auf Let. Wenn er einen Tag stand springt er sehr schlecht an. Parameter sehen alle gut...
Z16LER Probleme ganz knapp vor 200.000km, brauche dringend Hilfe!: Hallo zusammen, ich wende mich an euch, weil ich ner guten Freundin dabei helfen will, ihren schönen OPC wieder auf die Straße zu kriegen. Der...
ECUmaster am C20LET: Hallo Zusammen, das Thema "Ecumaster am C20LET" wird ja hier im Forum immer mal wieder angesprochen. Ich würde hier gerne mal das von mir...
Luft im Kühlsystem vom LET: Guten Morgen zusammen Ich hab so nen kleines Problem mit der Heizung von nem Zafira. Folgendes Problem... Der Let hatte eine defekte...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Oben