Härtere, stabilere Auspuffgummies

Diskutiere Härtere, stabilere Auspuffgummies im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hi, Kennt wer eine Bezugsquelle für Auspuffgummis für den Astra F. Und zwar für den Endschalldämpfer mit 1-Punktaufhängung. Irgentwas stabileres...
L

LordFree

Dabei seit
11.07.2002
Beiträge
135
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hochheim, Rhein-Main
Hi,
Kennt wer eine Bezugsquelle für Auspuffgummis für den Astra F.
Und zwar für den Endschalldämpfer mit 1-Punktaufhängung.

Irgentwas stabileres als die orginal Opel Gummis! :!:
Wenn nicht speziell für den Astra, dann vielleicht, was was von der grösse her passt. (welche grösse, abmessungen hat den so ein Auspuffgummie)
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
Powerflex hat sowas im angebot.
isa racing verteibt dieglaube ich auch.

mfg ttb
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
die normalen gummis vom ATU sind auch härter als die opel seriengummis zumindest bei unserem ATU hier!
 
L

LordFree

Dabei seit
11.07.2002
Beiträge
135
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hochheim, Rhein-Main
Also mit den Kabelbindern hab ich schon probiert.
Es hält zwar länger, aber irgenwannt reisst es doch, bzw die Schelle vom Auspuff schneidet sich durch.
Blöde billigschelle vom Fortexendschalldämpfer.

Welche grösse hat den der Endschalldämpfer?

Mal schaun, muss mir mal von einem der oben genannten was bestellen. Irgentwie muss das doch halten.
Mit einer Schelle hab ich es noch nicht probiert. Wie passt das? Weil es müsste ja eher oval sein.
 
Kabelaff

Kabelaff

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
1.499
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schramberg/Sulgen
Hallo,

mir sind am Corsa auch immer die Gummis gerissen!
Ich habe einfach neue Gummis genommnen und um den Gummi eine Schlauchschelle gemacht. Allerdings habe ich breite Gummis verwendet.
Es hält schon seit letztem Winter.

mfg.
 
L

LordFree

Dabei seit
11.07.2002
Beiträge
135
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hochheim, Rhein-Main
Ich bestelle mir mal so einen Gummie von Timms.
Die sind wohl aus PU.
zusätzlich werde ich dann mal schaun, dass ich ne Schlauchschelle drumm mache!

Danke für die antworten soweit! :D
 
Jim

Jim

Dabei seit
01.10.2008
Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bruchmühlbach Miesau
Hallo. Ich weiß das Thema ist ewig lange her, aber ich wollt net extra nochmal nen neues aufmachen. Also wie waren jetzt eigentlich die Erfahrungen mit den Auspuffgummis. Hab nämlich das selbe Problem. Mir hats schon die Heckschürze zerstört, weil die dauern reißen. Momentan hängt er jetzt als übergang an Stahlseilen. Aber da wackelt er nur rum. Soweit ich gesehen habe gibt es die Powerflex nicht in den größen für Astra f 1-Punkt Aufhängung. Wie habt ihr das langfristig gelöst??

Gruß Jim
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Habe vor Jahren mal "gehört" das die Gummis vom Corrado sehr stabil sein sollen. Leider nie getestet. Angeblich sollen die eine Metallseele haben. Kann das jemand bestätigen!?
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
also wenn neue gummis reisen, stimmt etwas nicht, auspuff verspannt o.ä. so dass zuviel druck auf die gummis kommt. oder die gummis scheuern irgendwoe oder werden zu heitss. das gewicht eines auspuffes halten die gummis ohne probleme aus.

wenn esnach 2 jahren reist wegen alterung wäre das ok, aber wenn es ständig kaputt geht stimmt etwas nicht.

mfg ttb
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
also wenn neue gummis reisen, stimmt etwas nicht, auspuff verspannt o.ä. so dass zuviel druck auf die gummis kommt. oder die gummis scheuern irgendwoe oder werden zu heitss. das gewicht eines auspuffes halten die gummis ohne probleme aus.

wenn esnach 2 jahren reist wegen alterung wäre das ok, aber wenn es ständig kaputt geht stimmt etwas nicht.

mfg ttb
100% zustimm!

Ich hatte solche Probleme nie, trotz unterschiedlicher Eigenbauanlagen.
 
Jim

Jim

Dabei seit
01.10.2008
Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bruchmühlbach Miesau
Ja gut bei mir isses eben so. Werd mir eventuell noch zusätzliche Halterungen an die Karoose machen. Meiner Meinung nach ist das Gewicht einfach zu groß. die letzte Halterung vor dem ESD ist ja am MSD. Und von dort aus zum ESD das is schon en stück und da nur eine Halterung????!!!
Opel wird die Aufhängung nicht umsonst bei den Facelifts auf 3-Punkt geändert haben. Wollt eben nur wissen welche Gummis ihr nimmt, oder wie ihr Improvisiert habt.

Gruß Kim
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
am besten eignen sich auspuffgummis vom polo 6n die werden verschraubt und man kann sie am ende de schaldämpfers mit ner zusatzhalterung für den schalldämpfer am kofferaumboden verschrauben.Diese konstruktion habe ich a´n ner astra f limo so gemacht weil die endrohre doch recht lang sind und der hebel demendsprechend,also hab ich einen haaken an das ende des schalldämpfers zwischen die endrohre geschweißt und das haltegummi vom polo am kofferaumboden verschraubt .Seit dem alles top.
 
Thema:

Härtere, stabilere Auspuffgummies

Härtere, stabilere Auspuffgummies - Ähnliche Themen

Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Astra H OPC Umbau - 325PS - frischer Motor & generalüberholtes Getriebe: 9.350€ VHB Frischer TÜV (März 2019 bis März 2021) Frische Front- & Heckstoßstange, rundum frisch lackiert und poliert Frischer Ölwechsel (vor...
Umbaubericht: Audi RS3/TTRS Bremsanlage am Astra f / Calibra / Vectra A: Hallo Leute, da ich den TTRS/RS3 Bremsumbau gerade an meinem Astra f hinter mir habe und dies vielleicht auch für Andere interessant sein könnte...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
Oben