Hält den DD im 6. Gang nicht (Ladedruckschwankung)

Diskutiere Hält den DD im 6. Gang nicht (Ladedruckschwankung) im C20LET Forum im Bereich Technik; Zum Thema Vmax Dose möchte ich hier (lieber) nix schreiben. Ich selbst hatte bei mir auch eine NEUE Dose (EDS) sogar MIT Zusatzfeder. Hat den...
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Zum Thema Vmax Dose möchte ich hier (lieber) nix schreiben.
Ich selbst hatte bei mir auch eine NEUE Dose (EDS) sogar MIT Zusatzfeder.
Hat den Druck trotzdem nicht gehalten :roll:

Bevor ich etz aber hier jemanden oder ein Produkt schlecht rede, liste ich lieber einfach die TATSACHEN auf - das sollte objektiv genug sein.
DANN kannst du dir dein Bild selbst drüber machen.

Meine persönliche Meinung zu dem Thema bekommst du, wenn du mein Smilie bezigen auf ESP`s Beitrag richtig deuten kannst :wink:

EDS Dose: 175€
VMAX Dose: 170€ PLUS(!!) Austausch
Klasen Dose: 110€ ohne halter und keine Info ob vestärkt

FORGE Dose: 96 Euro (GB)
Und das tolle daran ist, dass du die innere Feder tauschen kannst.
Sollte die also mal zu schwach sein, oder ihren Geist aufgeben, einfach für Paar mark Fünfzig ne neue rein.
Ich fahr die Forge mit der gelben Feder (eine Nummer härter als Serie) und bin damit TOP zufrieden.
Andere, denen ich die Dose ans Herz gelegt hab wohl auch :wink:
 
esp262

esp262

Dabei seit
08.10.2005
Beiträge
1.598
Punkte Reaktionen
1
Ort
Tscheljabinsk
hätest ja auch hier vorher fragen können wegen der dose

ansonsten mach erstmal die spritzversorgung fit und fahr nochmal
und wenn nicht passt dann soll mal moku das in ordung bringen ;)
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Fahr halt mal ungeregelt. Schlauch an der Wastegatedose abziehen. Im 4. Gang bis 5000rpm halbgas beschleunigen und dann voll reintreten. Mehr wie 1,2 Bar macht da kein K16 mehr und dann schaust wie es bei 6000rpm vom Druck her ist, was er hat. Dann weißt obs am Lader liegt oder nicht. Und da deine Kiste SOO fett läuft passt bei dem kleinen Test dein Lambdawert auch auf alle Fälle, sprich zu mager läuft er da auf keinen Fall.
 
b.ulmann

b.ulmann

Dabei seit
08.05.2009
Beiträge
77
Punkte Reaktionen
0
Ort
Velbert
So habe eben den BDR auf 3,2 Bar eingestellt. Immer noch das selbe Problem. Jetzt läuft er ein bißchen Mager sobald ich auf ein OB von 1,35 komme. Na gut dann habe ich die Dose strammer gestellt, anschließend kamm ich auf ein OB von 1,45 Bar aber der DD bleibt nicht bei 0,9 und er magerte ab, beim OB. Kann es vielleicht sein das am Sitzring ein kleiner Haariss ist den ich mit dem bloßen Auge nicht sehen kann. Das würde auch erklären warum er erst den Druck hält und dann abfällt. Um so heißer er wird kann es auch schonmal sein das er auf ca. 0,65 Bar runter geht, aber dann wieder nachregelt. Ist schon Komisch. Moku antwortet leider nicht auf meine Mails, und am Telefon bekommt man den ja so gut wie nie, ruck ruf gibt es leider auch nicht :x
 
b.ulmann

b.ulmann

Dabei seit
08.05.2009
Beiträge
77
Punkte Reaktionen
0
Ort
Velbert
Ja ist gut tommy, werde es morgen mal testen.
Meld mich dann. Danke erstmal an alle.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
ja was soll das werden mit den großen Düsen mit der Evo 260?woher willst wissen das er mager wird bei den großen Düsen?
entweder Düsen raus und orginale rein,BD 3,0 oder abwarten auf neue Software.
 
b.ulmann

b.ulmann

Dabei seit
08.05.2009
Beiträge
77
Punkte Reaktionen
0
Ort
Velbert
Hast du das noch nie gemerkt wenn du zu wenig Benzindruck fährst? Der Motor hat dann ein leichten Aussetzer, ähnlich wie ein kurzes stottern.
 
DaveC20***

DaveC20***

Dabei seit
14.07.2008
Beiträge
182
Punkte Reaktionen
0
die jungs bei vmax melden sich auch nicht mehr.. hab schon etliche mails hingeschrieben.. und kam nix mehr zurück... aber naja.. hab damit abegschlossen...

sollte bei meiner EVO260 mit leh-düsen 2,5bar benzindruck einstellen!
 
b.ulmann

b.ulmann

Dabei seit
08.05.2009
Beiträge
77
Punkte Reaktionen
0
Ort
Velbert
Ohne Unterdruckschlauch???
Bin auch schon am uberlegen ob ich nicht mal nach EDS fahren sollte. Ist die Phase 3 von den Standhaft, keine lust auf ein Motorschaden. Die haben doch mal so Probleme mit dem ersten Zylinder gehabt. Das nächste Problem war doch das der OB bis über 1,5 Bar ging, ist glaub ich nicht gut für serien Pleuls.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Hast du das noch nie gemerkt wenn du zu wenig Benzindruck fährst? Der Motor hat dann ein leichten Aussetzer, ähnlich wie ein kurzes stottern.
ich hab schon ettliches gemerkt bei mir... :)
Aussetzer und stottern kann auch zu fett sein,ohne Lambdaanzeige kann man das nur schwierig unterscheiden.In deinem Fall läuft der viel zu fett mit den Düsen.Der Motor ist ja soweit Serie und Evo 260 ist auch "seriennah" das heißt ohne Benzindruckänderung.
Einfach dicke Düsen rein und Abfahrt macht man einfach nicht und schon gar nicht BD noch dazu raufschrauben. :wink:
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Evo260 3 Bar mit Serien-E-Ventilen (345cc wenn ich das richtig in Erinnerung habe). Da müsstest zwischen 1,6 und 1,7 Bar mit den 470er fahren um auch auf 345cc zu kommen. :D
 
A

Acura

Dabei seit
14.07.2007
Beiträge
794
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rosenheim
Ne seine Ausetze kommen jetzt von der zu stram gestellten Dose und zu mager Läuft der weis gott micht.
Wie hast du den BDr eingestellt mit oder ohne unterdruckschlauch und hoffentlich mit Uhr.
bei abgeszogenem Schaluch sollte er bei 2,7 stehen und bei aufgesteckten 3-3,2bar.
Die Wastegatedose ist Müll schmeis die ganz weit weg. Hatte mir die auch mal neu gekauft als ich die dann in der Hand hatte und geschüttelt habe was die voller Sand. Haben se wohl nicht richtig sauber gemacht. Kauf dir ne Forge oder ne klaasen damit ist ruhe.

Achso und drück mal dein Luftsystem komplett ab.
Sprich ne 1l Flasche Cola in den Ansaugschlauch und druck draufso gut 2 bar , was glaubst wo der überal abpfeift. hatte mir ne Flasche fertig gemacht in dem ich unten im Boden nen 10er loch gebohrt und nen Autoventil in den Deckel gezogen und da mit nem Reifenfüller drauf geht wunderbar, jetzt noch den Motor soweit drehen bis er nicht mehr über die Ventile den druck ablässt. Hatte bei mmir nen Haarriss in einer Leitung . Das Bailys lies auch ne menge durch und der Vmax BDR pfiff oben aus der schraube ab.
Und hast du dein ULV still gelegt oder ist es noch dranne?
 
C

Compact850V

Dabei seit
25.02.2002
Beiträge
820
Punkte Reaktionen
0
Ort
Deutschland, 48703 Stadtlohn
Evo260 3 Bar mit Serien-E-Ventilen (345cc wenn ich das richtig in Erinnerung habe). Da müsstest zwischen 1,6 und 1,7 Bar mit den 470er fahren um auch auf 345cc zu kommen. :D

ja und dann hast löcher in den kolben...woher ihr immer alle wissen wollt was zu fett oder zu mager ist...*kopfschüttel*

2,5 bar mit leh düsen bei evo260 mit leh düsen anpassung.
evo260 für seriendüsen 3,0bar mit seriendüsen.
jeweils mit abgezogenen unterdruckschlauch einstellen.


wastegatedose kostet schon länger 119€ im AT bei uns!
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
ja und dann hast löcher in den kolben...woher ihr immer alle wissen wollt was zu fett oder zu mager ist...*kopfschüttel*

2,5 bar mit leh düsen bei evo260 mit leh düsen anpassung.
evo260 für seriendüsen 3,0bar mit seriendüsen.
jeweils mit abgezogenen unterdruckschlauch einstellen.

Richtig, mit Anpassung 2,5 Bar, ich ging aber vom 3 Bar 345cc Chip aus den er drin hat, da müsste er dann den von mir genannten Druck einstellen, THEORETISCH. Praktisch sollte klar sein dass es da nur noch in den Brennraum reintröpfelt. Dann schickt dem Junge halt nen 470cc Chip für seine 260er Evo.
 
C

Compact850V

Dabei seit
25.02.2002
Beiträge
820
Punkte Reaktionen
0
Ort
Deutschland, 48703 Stadtlohn
vielleicht hat er ja nen chip für 470er düsen, ist grad net ersichtlich aus dem thread...
dann soll er halt mal unter 02861902558 anrufen dann bekommen wir das problem wohl hin.
 
dafarbige

dafarbige

Dabei seit
03.12.2008
Beiträge
281
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ostendorf
Der Moko ist auf der Aida und lässt sich die Sonne auf den Pelz brennen.
Der Michi ist allein im Laden und total überfordert. :lol: :bäh:
Darum wird sich keiner melden.
Einfach weiter probieren, das wird schon...
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
und der Vmax BDR pfiff oben aus der schraube ab.
ich empfehle die Stellschraube mit Teflonband abzudichten.Ist nämlich nicht so gut wenn da Druck auf der Membrane entweicht und der Regler mit weniger Druck arbeitet :wink:
 
E-Turbo

E-Turbo

Dabei seit
03.06.2008
Beiträge
365
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
Thema:

Hält den DD im 6. Gang nicht (Ladedruckschwankung)

Hält den DD im 6. Gang nicht (Ladedruckschwankung) - Ähnliche Themen

Z20LEL Ladedruckschwankung: Hey liebes Forum, hab seit ein paar tagen das problem mit den ladedruckschwankungen bei meinem astra h. So also ist ein z20lel hat aktuell den...
Aussetzer beim beschleunigen unter volllast: Hallo, Habe bei meinem let folgendes problem, wenn ich im 3. bis 5. Gang voll aufs Gas trete beim auf die Autobahn fahren hat er komplette...
Leistung und Ladedruck ist plötzlich weg: Hallo zusammen , bei meinem C20let Calibra ist folgendes Problem aufgetaucht , als ich am W-Ende von 80 km/h mit Vollast rauf beschleunigen...
C20let Motor Calibra Turbo: so jetzt ist mein motor drann.. also hab den schon sein 6 jahren in mein cali drinn, bin auch fast jedes jahr gefahren bis auf eins. er hatt mich...
kaum OB, wenn Drehzahl >5000 dann FC 115: Moin, ich hab da mal nen Problem, und zwar schon seit einiger Zeit: Vorweg, das Problem ist unabhängig von der Software. Hab schon verschiedene...
Oben