GT2871R - zu hoher Grundladedruck -> steigt mit der Drehzahl enorm!

Diskutiere GT2871R - zu hoher Grundladedruck -> steigt mit der Drehzahl enorm! im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Ich fahre den GT2871R (hier im Forum wahrscheinlich eher unbekannt und als Mikrolader verschrien, der gerade mal für die Beatmung eines...
El-Hardo

El-Hardo

Dabei seit
10.07.2002
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tuningen
Ich fahre den GT2871R (hier im Forum wahrscheinlich eher unbekannt und als Mikrolader verschrien, der gerade mal für die Beatmung eines Nasenhaarschneider genügt) auf meinem 2,3 Liter Motörchen.

Eigentlich reichen mir für die Rundstrecke 0,8-0,9 bar, und so hab ich ihn auch mit WG-Feder (also ungeregelt) eingestellt.
Bis 5500U/min macht er den LD auch wunderbar.
Begrenzer ist bei 6500 U/min, und bis dahin steigt der LD auf 1,2 bar. Das ist unschön, aber erträglich.
Nun hab ich mal den Begrenzer auf 7000 gesetzt, und der verflixte Lader drückt dann 1,5bar.

Das ist mir viel zuviel.

Habe noch ein Magnetventil mit Steuerung für die Regelung des LD dazwischen, um mal konstant 1,2bar o.Ä. zu fahren, aber das brauch ich eigentlich nicht.....werde langsam alt. :p
Das ist ja auch nebensächlich. Der Punkt ist, der LD bei hihen Drehzahlen muß runter.

WG wird zu klein sein, aber hab ich irgendwelche Möglichkeiten hier noch was zu steuern?
Nutzt eine schlappere WG Dose was? Also die auch auf 0,8bar einstellen, dann müsste das WG bei höherem Abgasdruck und schwacherer Federrate auch weiter auf machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GT2871R - zu hoher Grundladedruck -> steigt mit der Drehzahl enorm!

Anzeige

Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Was heißt für dich ungeregelt?
Wastegate öffnet nur durch Abgasgegendruck oder Wastegate hängt ohne Dampfrad zb am Verdichtergehäuse?
 
El-Hardo

El-Hardo

Dabei seit
10.07.2002
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tuningen
Ungeregelt heißt die 2. von dir beschrieben Variante, also der Grundladedruck wird gefahren. WG hängt direkt am VD-Gehäuse und das Magnetventil ist "tot".
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Wenn du das originale GT2871R Abgasgehäuse fährst wird der Wastegatekanal nicht zu klein sein damit kann man auch unter 1bar bei den Drehzahlen fahren. Was für eine Dose fährst du mit welcher Feder?
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Ungeregelt heißt die 2. von dir beschrieben Variante, also der Grundladedruck wird gefahren. WG hängt direkt am VD-Gehäuse und das Magnetventil ist "tot".

Wo genau hast du den Schlauch dran? Wenn du den weiter in die Schnecke vom Verdichtergehäuse setzt, sinkt der Druck mit steigender Drehzahl :)
 
El-Hardo

El-Hardo

Dabei seit
10.07.2002
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tuningen
Dose und Feder keine Ahnung.
Hänge mal Bilder an, die Pros werden das wohl erkennen.
 

Anhänge

  • ATL Garrett GT2871R 6.jpg
    ATL Garrett GT2871R 6.jpg
    73,4 KB · Aufrufe: 110
  • ATL Garrett GT2871R 4.jpg
    ATL Garrett GT2871R 4.jpg
    64,8 KB · Aufrufe: 104
  • ATL Garrett GT2871R 3.jpg
    ATL Garrett GT2871R 3.jpg
    60,1 KB · Aufrufe: 104
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Wie sieht die Downpipe aus?
Klappe kann weit genug aufgehen?
Gestänge geht auch nicht auf Anschlag z.b.?
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Welche Nummer steht auf der Dose? Wenn die Dose an der Einstellschraube weiter herraus gedreht ist ist der Druck immer noch zu hoch?
 
clutchmaster

clutchmaster

Dabei seit
06.05.2007
Beiträge
1.264
Punkte Reaktionen
2
Ort
GR-Serres / Ex-Düsseldorfer
Laut Bild 2 ist es die Standart-Dose mit Nummer 480009-6, aber der Lader sieht mir nicht nach 2871 aus.
Turbinenrad mit 10 Flügeln und Verdichtergehäuse sieht wie vom 2876 aus.

Ich denke das ist ein GT3071R oder sogar GT3076R als Interne-WG-Version.
Was für eine Nummer steht auf dem Schild?


Mit der selben Dose drückte mein 2860 mal eben 1,9OB und DD um die 1,1-1,2. Habe dann eine weiche Dose von Godspeed verbaut und seitdem kann ich perfekt PO3- Drücke fahren.
Also beschaff dir ne weichere Dose und lass uns rausfinden was das für ein Lader ist, denn ein 2871 ist das niemals, dafür ist das Abgasgehäuse ums Rad zu sehr aufgespindelt!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Gute Augen hast du ;) Hab ich nicht erkannt. Dann ist es die 14 PSI Dose eines der stärksten Dosen die brauchst nur wenn du sehr hohen Ladedruck und Abgasgegendruck fährst. Esgibt da noch deutlich schwächere Dosen auch von Garrett original mit 7 oder 4 PSI z.B.

Das Verdichtergehäuse kann man auch als Option für die GT2871R bekommen aber das mit der Turbine stimmt ist mir beim ersten anschauen nicht aufgefallen würd auch sagen das ist größer als eine GT28 Turbine und wohl eher ein GT3071R mit 28er Abgasgehäuse. Ganz schön großes ding für deinen tiefen Leistungswunsch ElHardo :D

So klein währe ein GT2871R http://www.flickr.com/photos/aaron_boost/4271398052/
Das wäre der GT3071R passt optisch gut denke Clutchmaster hat recht GT3071R wirds sein http://img406.imageshack.us/img406/6306/garrett3zd9.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
S

savy

Dabei seit
04.10.2007
Beiträge
925
Punkte Reaktionen
0
Ort
92648 Vohenstrauß/Bayern
Hoi,

sollte dann auch eine 56,5er Turbine haben der Lader, ein 2871 hätte eine 53,8. Sieht man auch schön an der einen "dünnen" Seite des Abgasgehäuses.

MFG
 
clutchmaster

clutchmaster

Dabei seit
06.05.2007
Beiträge
1.264
Punkte Reaktionen
2
Ort
GR-Serres / Ex-Düsseldorfer
ja eben, das meinte ich mit "aufgespindeltem Abgasgehäuse". Die Wandung ist einfach zu dünn. Und den GT28** gibts nur mit 9-Flügel-Abgasrad! ;)
 
El-Hardo

El-Hardo

Dabei seit
10.07.2002
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tuningen
Na toll, muss ich hier nach 3 Jahren erfahren, dass ich einen gt3071r fahre. Wurde mir als gt2871 mit gt30 verdichtergehäuse verkauft. Aber so ist auch ok...:). ansprechverhalten ist Top, und das war mir wichtig.
Also wenn ich die starke Dose habe, werd ich mal auf was schwächeres umrüsten. 1 bar ungeregelt und 1,4 bar mit magnetventil wäre perfekt. Gibt es Empfehlungen an dieser Stelle?
 
Zuletzt bearbeitet:
clutchmaster

clutchmaster

Dabei seit
06.05.2007
Beiträge
1.264
Punkte Reaktionen
2
Ort
GR-Serres / Ex-Düsseldorfer
Ja entweder die passende originale Garrettdose kaufen, die am "teuersten" ist, oder eine andere billigere Marke, wie zB ich eine fahre. Die passende Dose für dich wäre die Garrett 480009-9. Schau nach einer 7psi- Dose.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Kannst ja dann die Nummer am Mittelteil mal durchgeben, damit man weiß was es nun ist.
 
El-Hardo

El-Hardo

Dabei seit
10.07.2002
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tuningen
480009-6 ist drin.
Er macht seine 0,9 bar untenrum wie gesagt sehr konstant. Nur ab 5500rpm schmiert er nach oben weg.
 
El-Hardo

El-Hardo

Dabei seit
10.07.2002
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tuningen
So, wer hat mal nen Link oder Tip für mich, woher ich die richtige Dose bekomme? :)
 
Thema:

GT2871R - zu hoher Grundladedruck -> steigt mit der Drehzahl enorm!

GT2871R - zu hoher Grundladedruck -> steigt mit der Drehzahl enorm! - Ähnliche Themen

kaum OB, wenn Drehzahl >5000 dann FC 115: Moin, ich hab da mal nen Problem, und zwar schon seit einiger Zeit: Vorweg, das Problem ist unabhängig von der Software. Hab schon verschiedene...
Oben