großer LLK bei Astra F GSI

Diskutiere großer LLK bei Astra F GSI im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi Leute, vorher hat sich hier meine Freundin mit ihren Kadett Problemen schon eingewählt, und jetzt muß ich doch selbst auch mal was fragen...
Y

yello

Dabei seit
10.12.2001
Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
Hi Leute,

vorher hat sich hier meine Freundin mit ihren Kadett Problemen schon eingewählt, und jetzt muß ich doch selbst auch mal was fragen. Problem:
ich habe nen großen EDS-LLK und eine originale Astra F GSI-Stoßstange. Weiß jemand, in wie weit man diese kastrieren muß, um den LLK gut unterzubringen und was man evtl noch verändern muß? Wäre natürlich super, wenn jemand ein Foto von einem Exemplar mit ausgeschnittener Stoßstange hätte!
 
  • großer LLK bei Astra F GSI

Anzeige

A

ASTRA-TURBO

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
111
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Hier ein Bild von meinem Astra(ist aber ein LL-Kühler vom RS2)
 
Y

yello

Dabei seit
10.12.2001
Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
hallo,

danke erstmal daß du dich so schnell gemeldet hast, aber blöde Frage: wo ist denn dein Kennzeichen abgeablieben?
Vielleicht kannst du mir ja auch mit meinem Tachoproblem helfen?
Und zwar: habe den originalen Tacho vom Astra GSI dirn (bis 240) aber wie du ja weißt reicht der nicht aus!!:D
Was für einen Tacho hast du? Und passt das alles noch mit einem Bordcomputer zusammen? Mit Calibra Tacho hätte ich ja zuwenig Impulse.

Yello
 
A

ASTRA-TURBO

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
111
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Bin gerade beim Umbau und der Wagen ist abgemeldet.
Den Tacho hab ich vom Calibra, mit dem BC will ich mir noch was einfallen lassen.
Viel Spass beim Sägen Maik:D ;)
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Hi,

wo schraubst du denn das Nummernschild dran wenn du ihn wieder in betrieb nimmst?
Ich möchte meine Frontschürze vom Cali auch gerne ausschneiden wegen dem llk .... aber dann hätte ich ja kein Platz mehr für das Nummernschild. Ich dachte in der Mitte der Rieger gtb aber der TÜV möchte das Schild 20cm vom Boden entfernt haben und nicht 8cm :(

Auf der Motorhaube schauts auch nicht toll aus :( , evtl. auf dem Amaturenbrett...wenn das erlaubt ist?
 
G

Guest

Guest
Moin...


Das Kennzeichen wird bestimmt quadratisch ausfallen und rechts neben dem LLk angeschraubt werden...oder ?:D

Habe so etwas schon mal am Corsa LET gesehen...der Kollege kam aber aus Güstrow....

In den alten Bundesländern hast du keine Chance auf derart Kennzeichen an einem deutschen Fahrzeug:mad:

Aber man soll niemals nie sagen......:D

Gruß Andreas
 
A

ASTRA-TURBO

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
111
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Ja bei der Sache mit dem Kenzeichen muss ich mir noch was einfallen lassen.
Mit so einem Quadratischem wärs die einfachste Lösung,aber erstmal kriegen:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
Aber Probleme sind da um gelöst zu werden!!!;)
 
Astraholiker

Astraholiker

Dabei seit
26.10.2001
Beiträge
483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
Hey Leute.......


suche auch noch ne passenden LLK für meinen Astra der vom RS sieht ja richtig gut aus paßt der ohne weiteres? Was fährst Du für nen Wasserkühler gehen die Anschlüsse genau vorbei am Kühler?


Kumpel arbeit in ner Firma wo sie LLk bauen hat mir einen vom BMW E46 mitgebracht ist nicht mehr son Spielzeug wie der alte sieht auch recht viel versprechend aus.



Mfg Oliver
 
A

ASTRA-TURBO

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
111
Punkte Reaktionen
0
Hallo!!!

Der LL-Kühler musste an der Einlasseite umgeschweisst werden weil der Originale nach unten geht.
Die Auslasseite konnte ich so lassen wie sie ist.
Wasserkühler ist vom Calibra-Turbo passt alles einwandfrei:) :) :)
Habe noch ein Bild beigepackt,ist aber miese Qualität:rolleyes:
 
Astraholiker

Astraholiker

Dabei seit
26.10.2001
Beiträge
483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
Wunderbar danke für die Info, werd das mal vergleichen nen Kumpel hat noch nen RS Kühler zu liegen mal sehen was besser geht Audi oder BMW.


Mfg Oliver
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
hi
@astraholiker...
denke mal der rs-kühler ist bestimmt besser als so ein diesel kühler...audi hat sich bestimmt gedanken um die richtige kühlung gemacht......der nils hat ja noch einen liegen kannste dir gerne mal anschauen beim nächsten mal.....
 
Astraholiker

Astraholiker

Dabei seit
26.10.2001
Beiträge
483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
Werde wohl Wochenende mal vorbei getuckert kommen mit meiner Wintergrotte :).


Denkst mal an die Corsa Antriebswellen Geschichte brauche Info wie zu Messen???
 
Markus

Markus

Dabei seit
11.01.2002
Beiträge
252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ruhrpott
LLK hinter der GSI Stoßstange

Hallo Yello,
der LLK sitzt weit genug hinter der Stoßstange um davor noch ein gelochtes Gitterblech zu setzen.An dieses kann man dann das Nummernschild setzen.Das Schlußwort von Maik war sehr passend,da das aussägen der Stoßstange eine menge Zeit und Geduld erfordert ;) .Das Resultat kann sich aber sehen lassen (meiner Meinung nach).

Gruß Markus

Ps:Keine Sorge der LLK bekommt trotzdem noch genügend Luft.
 
A

ASTRA-TURBO

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
111
Punkte Reaktionen
0
Hallo!!!

Haste das Kenzeichen einfach ans Gitter geschraubt oder hast Du einen Halter benutzt.
Das Gitter ist doch bloss verklebt oder?
 
Markus

Markus

Dabei seit
11.01.2002
Beiträge
252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ruhrpott
Astra Stoßstange

Hallo Maik ,
Du hast nicht ganz unrecht , das Gitter ist zum einen mit zwei komponenten Kleber und mit einem Metall-Kleber gut verklebt worden , und zum zweiten kannst Du das Gitter nach dem Aussägen der Stoßstange zwischen den Metallträger und der Stoßstange klemmen.Das gibt den nötigen halt bei Geschwindigkeiten die jenseits eines guten Porsches liegen ;-)).
Fals wir uns mal auf einem Treffen sehen sollten kannst Du dich ja davon überzeugen,es ist wirklich Bomben fest.Fals Du das gleiche vorhaben solltest nimm guten 2 Komponenten Kleber ( am besten von ATU da bekommst Du auch den Metall-Kleber ) und laß das ganze dann am besten über 2 Tage richtig aushärten.

Viel Spaß und Geduld

Markus
 
A

ASTRA-TURBO

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
111
Punkte Reaktionen
0
Hallo!!!

Danke werd ich haben!!!:D :D :D
 
Markus

Markus

Dabei seit
11.01.2002
Beiträge
252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ruhrpott
Hallo Maik
ich nehme an wir werden uns in diesem Jahr mal auf verschiedenen Treffen sehen.(Oschersleben?Schieder?Luckau?Langenhagen?)Wird langsam Zeit das mein Schätzchen wieder richtig durchatmen kann.Zur Zeit steht nämlich Winterschlaf auf dem Programm,und diverse kleinere Ravinessen.


Also bis dann
Markus

PS: Die Saison steht wieder in den Startlöchern,und dann hört man es im ganzen Land wieder Zischen.Viel Spaß noch bis dahin an alle begeisterten Opelaner.:D :D :D
 
A

ASTRA-TURBO

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
111
Punkte Reaktionen
0
Hallo Markus!!!

Oschersleben auf jeden fall,Luckau denke ich auch!
Ich hoffe nur bei meinem Motor funzt alles,aber wird schon:) :D :)
 
Thema:

großer LLK bei Astra F GSI

großer LLK bei Astra F GSI - Ähnliche Themen

Z20LEx im Astra F - offene Fragen: Hallo zusammen, ich bin in den Besitz eines Astra F GSI 16V mit ABS+TC sowie Klima aus 1993 sowie eines Z20LEL plus div. Zusatzteile (siehe...
Schweller Astra F 5türer, Kühlergrill "GSI"-Facelift: Hallo zusammen Habe noch einen Satz Schweller fürn Astra 5türer übrig und einen Kühlergrill in GSI-Optik fürs Facelift. Die Öffnung ist hier...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Verkaufe Opel Astra F GSI 16V BJ 1991 Turbo C20LET , F28 Gang: https://www.ebay-kleinanzeigen…-gang/1490065987-216-1329 Details MarkeOpel ModellAstra Kilometerstand130.000 km ErstzulassungOktober 1991...
Astra h opc aus Österreich: Schönen Abend Heute wars mal wieder so weit und ein blauer h opc ist in meinen Besitz übergangen.. Da der Verkäufer den Wagen knapp über ein...
Oben