Ich habe nicht vor irgendeine Phase zufahren. Mir geht es lediglich darum, dass der Motor unter Volllast, etlichen Beschleunigungen auf Grund zu hoher Ladelufttemperaturen in seinen Bauteilschutz überspringt und Leistung zurück nimmt.
Als vergleich...Ich bin letzten Sonntag bei ca. 6 Grad Aussentemperatur 20 min am Stück auf der GP-Strecke auf dem Nürburgring gefahren. Nach ungefähr 2 Runden hat man deutlich gespürt, dass der Wagen nicht mehr die Leistung hatte, wie ganz am Anfang des Turns.
Es geht mir lediglich darum, dass der Wagen konstant niedrige Ladelufttemperaturen hat, auch bei Dauervollgas. Also kann ich davon ausgehen, dass dieses Problem mit dem großen LLK behoben wird, damit der Wagen immer optimal läuft?!?!?! Eine Antwort auf die letzte Frage würde mir genügen :wink: