Leider sagst Du nichts zu Deiner Netzgröße. Nur 10°C zunahme bei einem 180er Netz ist nicht zu schaffen!! Von Beschleunigungswerten lese ich da oben auch nichts?! Ich hab nur geschrieben bis wohin ich beschleunigt hab. Wenn man das Netz mit den Normalen HFT, HFR Netzen vergleicht, die sonst so im Corsa OPC eingebaut werden, steht das Boost Products gut da. Das Courtenay Netz lebt alleine von seiner Größe! Kannst egal welches Netz nehmen, wenn die so groß sind sollte das kaum ein unterschied machen.
Es gibt viele im Corsa Forum die die HFT Netze fahren und nicht einer hat solche werte wie Du hier schreibst. Abgsehen davon sind die alle weit weg von einer Phase 4. Kannst ja gerne viel erzählen aber 27°C Tempdiff. sind bei 1,5-1,7bar LD ok. Zumal es sich um ein Netz handelt das nicht mehr Kühlkanäle liefert wie der Stock LLK.
Abgsehen davon bin ich VMAX auch noch nicht gefahren ... ich habe bewusst den Kühler bei niedrigen Geschwindigkeiten auf Hitze gebracht, damit ich ihn dann beim Beschleunigen auf der AB enorm belasten kann. Unter normalen Bedingungen hatte ich da gerade mal 13-16 °C differenz gemessen die, je mehr ich mich Vmax nähre, auf ähnliche werte wie bei Deinen Netzen zurück gehen. Aber mal ehrlich, was interessieren mich VMAX werte, da ist Kühlung ohne Ende vorhanden?! Die meisten Netze haben Probleme die Wärme einfach wieder los zu werden und wir wollen doch bei mäßiger Kühlung (normaler Straßen Verkehr) tolle Temps haben ... deshalb hab ich den Test so gestaltet. War evtl. nen Fehler ... wie gesagt ohne aufheizen Lagen die Temps bei 35-38°C
Auf jeden Fall sind die Netze (und das war ja die eigentliche frage) den Bar´n Plate vorzuziehen. Für 109€ gibt es auch kein besseres Netz als das von Boost Products. Und ob man jetzt das 7-10 fache für 7-8°C kältere Temps ausgibt, das muss nun jeder selber entscheiden. Kauft euch einfach das netz in den Courtney abmassen und dann seid Ihr immer noch über die Hälfte billiger ... So wie ich das gesehen hab passt der BP hinter dem Alu träger lang!! Das heißt ohne groß rum zu schnibbeln den großen Kühler rein schmeißen und Lecker mit dem gesparten Geld Essen gehen^^.
Grüße Micha
Edit: So hab das nochmal rausgesucht. Werden den Test genauso machen wie Du ihn im C Forum gemacht hast ... meld mich nochmal ... dann kann man das mal besser vergleichen. Kann nur sagen das ich gestern mit Serientrim unterwegs war und da auch nur 9°C Differnz hatte. Aber da Du im C ****Forum schon schreibst das der die 12°C Diff. im serien Mapping hat .... wundere ich mich das er jetzt 10°C schafft mit einer Phase4+??