Großer EDS Ladeluftkühler

Diskutiere Großer EDS Ladeluftkühler im C20LET Forum im Bereich Technik; Hm...werd ich ma gucken, aber falschluft kann er da schon ziehen, oder?
zoolander

zoolander

Dabei seit
03.03.2006
Beiträge
475
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen !!!
Hm...werd ich ma gucken, aber falschluft kann er da schon ziehen, oder?
 
O

Opel Astra

Dabei seit
24.12.2005
Beiträge
47
Punkte Reaktionen
0
Der ist nicht teuer und sollte ohne große Änderungen passen, ist 15-20mm kürzer als der EDS-Llk !



http://cgi.ebay.de/Tuning-Ladeluftk...9QQihZ015QQcategoryZ33597QQrdZ1QQcmdZViewItem

Hat einer den LLK schon bei sich drine ?
 
zoolander

zoolander

Dabei seit
03.03.2006
Beiträge
475
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen !!!
Yepp, werd ich mal machen, dann weiß ich was Sache ist :wink:

Apropos "wissen was Sache ist"....wozu legt man die Entlüftung aus dem Zylinderkopf dicht und vorallem wie? Man kann sie ja schlecht am Kopf zu machen.... :roll:
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi,

Suche benutzen - gibt schon lange Themen darüber ;) (Damit der Lader kein Ölanzieht und es gibt mehrer Möglichkeiten. Am Ventildeckel einfach den Schlauch in ein Catchtank und am Lader den Anschluß verschließen. Anschlußrohr von der Kurbelwelle nach oben direkt in ein Catchtank und oben vorne am Ventildeckel verschließen.)
 
zoolander

zoolander

Dabei seit
03.03.2006
Beiträge
475
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen !!!
Oh, die Catchtank-Geschichte...hatte ich mir doch sogar schomal zu Gemüt geführt...uiuiui, sorry :oops:
 
don-c20xe

don-c20xe

Dabei seit
28.12.2005
Beiträge
1.473
Punkte Reaktionen
1
Ort
Nähe Bad Hersfeld (in Fachkreisen auch Mecklar gen
Greife hier das thema wieder auf!
Suche auch einen bezahlbaren LLK für nen Astra F GSI LET umbau!
Wasserkühler wollte ich den vom 16V Astra nehmen
...
Was kann ich für einen LLK nehmen der nich gar zu teuer ist?
Wollte die EDS Verrohrung fahren
 
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
Hallo,


ich fahre einen eigenbau-LLK, der hat die Netzmaße 67x7x24, und mit Seitenkästen in der länge irgendwas um die 82cm rum!!


Ich fahr den Let Wasserkühler und an der Stelle wo sonst der original LLK sitzt einen Mocal Ölkühler!!

Der LLk passt gerade noch so hinter die GSI Schürze, ich müsste aber wirklich alles wegschneiden bis auf 3cm von der Halterung auf jeder Seite!!



Mfg Mich
 
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
Hy,

Verrohrung Eigenbau aus 50er Samcos und Alurohr!
Lüfter den original let!
Die Größe Allgemein war das Problem, überall ein paar cm weniger hätten nicht geschadet!!


Mfg Mich
 
don-c20xe

don-c20xe

Dabei seit
28.12.2005
Beiträge
1.473
Punkte Reaktionen
1
Ort
Nähe Bad Hersfeld (in Fachkreisen auch Mecklar gen
Okey ich werd mir wahrscheinlich einen 510x70x230 holen!
und den originalö 16V wasserkühler mit spal lüfter fahren
was gabs denn sonst noch für Probs beim umbau?
worauf ich mich vorbereiten könnte weil es recht zügig gehen soll
 
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
Gute Frage, ich hab mir das ganze warscheinlich selber schwieriger gemacht als es gewesen wäre!!

schau halt das du alle Teile parat hast wenn du anfängst, auch so kleinteile an die kein Mensch denkt, wie z.B. Gummipuffer usw.

Ich würd dir den Let Wasserkühler empfehlen weil du den leicht unter den Schloßträger bringst, den 16v Kühler hab ich nicht drunter gebracht!!

Dann kannst du dir auch deinen Spal Lüfter sparen weil du ausreichend platz hast um den Serienlüfter beizubehalten!!


Mfg Mich
 
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
Hy,

ich weis nicht, vielleicht hätts auch mit dem 16v Kühler geklappt, aber dadurch das der Let Kühler locker unter den Schloßträger passt hab ich noch reichlich Platz zwischen lader und Lüfter!!

Ausserdem hat der Let kühler den Vorteil das der Öhlkühler noch neben den Wasserkühler gepasst hat, so das der Lüfter auch zur Hälfte Luft durch den Öhlkühler saugt!!

Letztendlich musst du selber entscheiden wies dir besser passt,

ich würde es immer wieder so machen!!


Mfg Mich
 
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
Hy,



unten hab ich links und rechts einen Alu-Winkel an an den Kühler genietet, und dann unten angeschraubt!( Gummipuffer zwischenlegen!!)

Oben das selbe, auch Alu Winkel und Gummipuffer!!

Der Ölkühler sitzt unten in der original aufnahme des original LLk , oben hab ich einen Alublechstreifen um den Öhlkühler gelegt, den dann festgeschraubt am Wasserkühler!!


Mfg Mich
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
Motor- und Getriebehalter?
das stand schon 100mal in anderen Threads!
ich dachte du willst den LEt in den Astra bauen??? Warum fragste dann wegen Motorhalter? Getriebehalter vorne fürs Getriebe is klar und hinten musst du den vom F16 F20 nehmen und etwas wegschleifen. Gummipuffer müssen alle neu verbaut werden und besonders der an das Getriebe unten geht muss absolut verstärkt werden weil der Motor beim anladen sich zu weit runter drückt.
 
Thema:

Großer EDS Ladeluftkühler

Großer EDS Ladeluftkühler - Ähnliche Themen

Sporadisch kaum Ladedruch...Brainstorming zu möglichen Ursachen: Hallo zusammen. Normalerweise bin ich hier meist nur stiller Mitleser, aber heute brauch ich mal wieder eure Denkanstöße 😬 Fahrzeug ist ein Astra...
Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Problem Ladedruck EDS Phase 1: Mahlzeit. Und zwar habe ich heute auf neinen A16LER Corsa die EDS Phase 1 aufgespielt und das Problem, dass der Wagen lediglich 0.9 Bar Ladedruck...
Äußere Unterschiede Verteilergetriebe sauger (c20xe, c20ne) und turbo (c20let): Hallo zusammen Ich weiß, es gab schon öfter Beiträge zum VG und der Unterschiede. Die sind aber relativ schnell im Sande verlaufen, ohne dass...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Oben