große probleme vorm ersten start

Diskutiere große probleme vorm ersten start im C20LET Forum im Bereich Technik; habe die leitung schon ab beim orgeln und es kam nix aber wie gesagt wo ich die pumpe mit öl gefüttert hatte kam es aus dem filteradapter raus...
R

rosi_ist

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
419
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nünchritz
habe die leitung schon ab beim orgeln und es kam nix aber wie gesagt wo ich die pumpe mit öl gefüttert hatte kam es aus dem filteradapter raus alsokann ja die pumpe schonmal nich kaputt sein !!! ich werde heute mal die wanne abbauen und wegen dem saugrohr gucken nich das das wirklich nur an dem nullring liegt !!! wenn aber einer aus der dresdner umgebung zeit hätte um sich das mal anzugucken wäre das auch nich schlecht
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
672
Ort
Schweinfurt
nich das das wirklich nur an dem nullring liegt

:lol: das heißt O-Ring nicht Nullring :lol: O wie Otto nicht o-Ring :wink:
nicht das du beim FOH einen holen willst und keiner weiß was du willst und lachen dich dann alle aus...
 
R

rosi_ist

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
419
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nünchritz
motor springt nich an hhhiiillfffee !!!!!

also wie oben beschrieben benzin liegt bis zum bdr an aber in der die einspritzleiste kommt nix rein bzw die rücklaufleitung is trocken
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

hmm.. soweit ich weiß ist der BDR am Rücklauf :D

hast also wenn ich richtig kombiniere die beiden Anschlüsse vertauscht. Entweder an der Leiste direkt oder an der Spritzwand oder sonstwo..

gruß Flo
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Vor- Rücklauf vertauscht? passiert bei C20NE umbauten auf LET gerne mal.
 
R

rosi_ist

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
419
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nünchritz
das wäre ja zu einfach wenn das nur die leitungen wäre ;-)
also ich hab orgeln lassen dann habe ich die leitung am bdr nur locker gemacht , da kam mir die suppe schon entgegen gespritzt
also war richtig feuer dahinter
ja und wie gesagt die andere leitung war furztrocken !!!

und funktioniert der bdr eigendlich richtig ? wird der durch unterdruck aufgezogen oder wie ???????kann mir das mal jemand genauer erklären
 
gerrit

gerrit

Dabei seit
07.11.2002
Beiträge
444
Punkte Reaktionen
0
Ort
GF
Jo,also der BDR sitzt im Rücklauf. Hast also die Leitungen vertauscht.


Der Unterdruckanschluss ist eben nötig um den Druck zu reduzieren. Sonst überfettest du.
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
das wäre ja zu einfach wenn das nur die leitungen wäre ;-)
also ich hab orgeln lassen dann habe ich die leitung am bdr nur locker gemacht , da kam mir die suppe schon entgegen gespritzt
also war richtig feuer dahinter
ja und wie gesagt die andere leitung war furztrocken !!!

und funktioniert der bdr eigendlich richtig ? wird der durch unterdruck aufgezogen oder wie ???????kann mir das mal jemand genauer erklären

Ja der wird bei unterdruck aufgezogen also der Benzindruck sinkt dann und wenn Ladedruck kommt steigt der Benzindruck an..
 
R

rosi_ist

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
419
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nünchritz
hi ichhabe das jetzt probiert !!! geht immer noch nich !!! also wenn ich das richtig verstanden habe is der zulauf wenn man vor dem auto steht rechts ?!?
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
genau am BDR ist der Rücklauf und am anderen ort der zulauf also rechts wenn Du davor stehst
 
R

rosi_ist

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
419
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nünchritz
ja gut aber geht trotzdem nich und is das normal das wenn ich den zulaufschlauch abbauedas da übelster druck drauf is ???
 
R

rosi_ist

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
419
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nünchritz
gut muss ich gucken aber müsste nich vielleicht aus der rücklaufleitung bzwdem anschluss auch bisschen sprit kommen wenn ich díe abschraube???
malangenommen es liegt nich am sprit was knnte das sonst sein weil stecker sind alle dran ...und ja muss eigendlich anspringen !!!
bautder beim orgeln eigendlich schon unterdruck in der drosselklappe auf wenn ja wieviel muss oder müsste er haben`???
ich will endlich turbo fahren :(
 
Burner

Burner

Dabei seit
30.08.2004
Beiträge
528
Punkte Reaktionen
0
Ort
sachsen RG
hi Rosi...

-wie sehen deine zündkerzen aus, nass oder trocken?
-hast du einen zündfunken?
-kommt benzin aus der rücklaufleitung?
-hast du die massepunkte an der einspritzleiste dran?
-hast du dich richtige reihenfolge der kerzen zum zündverteiler?

bitte erst alles checken dann komm ich mal auf nen kuckbier vorbei ;D
 
R

rosi_ist

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
419
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nünchritz
rücklaufleitung is trocken oder es kommt zu mindestens nix gelaufen
masse punkte einspritzleiste muss ich nochmal überprüfen sind aber eigendlich dran
reihenfolge stimmt auch
rest muss ich gucken
 
Thema:

große probleme vorm ersten start

große probleme vorm ersten start - Ähnliche Themen

Z16LER Probleme ganz knapp vor 200.000km, brauche dringend Hilfe!: Hallo zusammen, ich wende mich an euch, weil ich ner guten Freundin dabei helfen will, ihren schönen OPC wieder auf die Straße zu kriegen. Der...
Z28NET Unruhiger Motorlauf: Mal schauen ob mir hier einer helfen kann von euch, ich habe einen opel Signum automatik turbo S 250ps Bj:2008 bei 163000km wurden Steuerketten...
Insignia OPC P0234 nach Leistungssteigerung!: Mahlzeit Leute, Nun muss ich doch leider mal den Kummerkasten hier aktivieren, ich war vor Weihnachten bei ein Tuner in NRW, Name ist eher...
KSJ-Parts: Hallo, hier mal meine Erfahrung mit dieser Firma: KSJ-Parts in Wilsdruff Ich habe mir Ostern (am 9.4.17) einige Brembo Bremsenteile bestellt, war...
Motor Klopft und probleme mit der Abgastemperatur HILFE HILFE !!!!: Guten abend ihr lieben frohes neues jahr erst mal =) zu meiner Hardware Phase 4 block Wössner Kolben 8,5:1 Stahlpleuel Kolbenboden kühlng Öl...
Oben