Girlingbremse und TÜV

Diskutiere Girlingbremse und TÜV im Straßenlage Forum im Bereich Technik; @ DD Du sagst es, die beste Bremse hat keine Überlebensberechtigung wenn sie die heiße Luft nicht abführen kann, bzw ihr keine kühlere Luft...
H

Hobbes

Guest
@ DD

Du sagst es, die beste Bremse hat keine Überlebensberechtigung wenn sie die heiße Luft nicht abführen kann, bzw ihr keine kühlere Luft zugeführt wird.

Denn dann taugt auch die LET Bremse. :)
 
O

opelfreak2001

Dabei seit
16.12.2001
Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
@ASH,


Moin !

Wir sind dran !

Wir werden wohl als nächstes ein Teilegutachten für die Verwendung unserer Bremsscheibe in Verbindung mit dem Girling-Sattel bei den Opel Front-QuerMotor Fahrzeugen fahren !

Ist garnicht so schlimm , wie Ich gedacht habe , der Verwendungsnachweis und die Materialbeschaffenheitsnachweis ist fast schon ausreichend , genauso wie eine Bremsprobe !


Dabei wird es einen Stahlflexschlauchsatz geben , der mit verbaut sein muss !

Alles weitere in Kürze !

mfg ASH
_________________

Alao? Was is nu damit???? :?: :wink:

Sandy
 
M

Markus W.

Dabei seit
27.08.2002
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

da mir die serien let-Bremse bei einem leistungsgesteigerten Fahrzeug zu schwach erschien, habe ich mich entschlossen die Girlingbremse zu verbauen.

Da ich die Bremse allerdings nicht zu zu Motorsportzwecken nutze, reicht sie daher völlig aus.

Ich war auch nicht bereit 2600 Euro und zwei Sätze Kompletträder zu verschwenden, nur um eine größere Bremsanlage zu fahren.

Die Girlingbremse ist bei mir eingetragen allerdings nicht mit gelochten sondern vollen Bremsscheiben mit Alutöpfen.

Falls jemand befürchtet, dass es dabei zu Verzugserscheinungen an den Scheiben kommt, muß ich sagen, daß ich bisher nach ca. 25000 km keine feststellen konnte.

Die Bremsscheiben mit Alutöpfen habe ich vom Kreis-Motorsport (erhältlich in vier- und fünfloch und Gutachten) Eintragung war kein Problem (Es findet keine Bearbeitung am Bremssattel statt).

Die Bremse entspricht meinen Anforderungen und der Verschleiß ist deutlich geringer als mit der Serienbremse.

Kann nur empfehlen, das sie eine günstige Alternative darstellt.

Gruß

Markus W.
 
O

opelfreak2001

Dabei seit
16.12.2001
Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
Ja nu, ich war grad auf der HP von Kreis und werd nicht ganz schlau aus der Preis und Angebotsliste. Ähm, also die bieten zwar die große Bremse an- aber nur für Calibra, und da auch nur mit anderen Bremssätteln und auch zu nem horenden Preis. Was für mich interessant ist-, wie man die Girling Bremssättel an nem Kadett oder Astra F (mit egal welchen Scheiben) eingetragen bekommt. Hab beim TÜV schon nachgefragt ob ich sie ohne Teilegutachen eingetragen bekomme, aber die meinten nur, das wär zu aufwändig blablabla...und zu kostspielig sowieso.-Hatte auch nix anderes erwartet (TÜV-Bayern) :roll:
Jetzt hoff ich halt auf ein Teilegutachten von EDS. "hoff"

Sandy
 
M

Markus W.

Dabei seit
27.08.2002
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Hallo Sandy,

nach meinen Unterlagen bietet Kreis-Motorsport die Girlingbremse für:

Astra F, Astra-G, Calibra-A, Calibra 4 x 4, Kadett, Vectra-A, Vectra-B an.

Mit Bremsscheiben 4/5 Loch.

Eine günstige Variante ist: gebrauchte Bremssättel zu erwerben und überholen, anschließend z.B. bei Kreis-Motorsport die eintragungsfähigen Bremsscheiben erwerben.

Die Anlage wurde vom Kreis-Motorsport beim TÜV in Göttingen mit allen nötigen Unterlagen vorgeführt und wird auch hauptsächlich dort anstandslos eingetragen (sofern ordnungsgemäß verbaut usw. )

Die Eintragung an meinem Fahrzeug erfolgte damals auch beim TÜV in Göttingen und beschränkte sich lediglich auf die Prüfung des ordnungsgemäßen Einbaus und der Bremswerte.

Ich kann nur empfehlen sich telefonisch mit Kreis-Motorsport in Verbindung zu setzen, da die Internetseite noch im Aufbau ist.

Herr Kreis hat für jeden ein offenes Ohr und ist immer ein sehr kompetenter Berater.

Gruß

Markus W.
 
VeilSide

VeilSide

Dabei seit
19.02.2002
Beiträge
313
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW (nahe Bielefeld)
SL55 AMG?

:lol: HA wer die kauft ist selber schuld !! werden doch jetzt umgerüstet wegen klapper geräuschen!! die kriegste fast geschenkt!!! Die Bremse vorne vom MAybach Biturbo die Hält....
 
D

DeBrainBoy

Dabei seit
30.03.2002
Beiträge
134
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kerpen-Buir
@Markus W.
Was kosten die Scheiben bei Kreis-Motorsport denn in etwa??

Hab nur folgendes auf der Kreis-HP gefunden:
BREMSANLAGE
Bremsscheibe Innenbelüftet 296 mm Breite 28 mm 4/5 Loch
Bremssattel mit 2Kolben 57mm
Bremsbeläge original / sport
Preis Bremsanlage ab € 1.279,00
 
F

Focker

Dabei seit
16.06.2002
Beiträge
571
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aschaffenburg
Huhu,

Also ich hab die Girling aufm Calibra mit den EDS Scheiben ohne Probleme eingetragen bekommen !! Die vollen Scheiben meine ich.
Nicht die glochten !!


Christian
 
S

Sniper

Dabei seit
06.01.2002
Beiträge
504
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Stuttgart
Welche angaben benötige ich um im Zubehör Bremsbeläge für die Girling Sättel zu bekommen? (mit meinem Cali FZ-Schein wir das sicher nichts :wink: )

und die Original Opel Teilenummer würde mich auch interessieren!?

und welche DOT? Bremsflüssigkeit empfiehlt ihr mir?

Danke

Gruß, Marc
 
D

DeBrainBoy

Dabei seit
30.03.2002
Beiträge
134
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kerpen-Buir
Also wenn ich gerade richtig nachgesehen hab, müßte die Opel Teilenummer für die Bremsbeläge folgende sein: 16 05 782

Auf dem Bild wäre das dann die Nummer 12


Bitte schlagen wenns falsch ist..... 8)

Greetz Patrick
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Kann mir jemand die Nummer von den Gleitbolzen von den Girling/Lukas Sätteln sagen? Ich glaub das steht nicht in der EPC. Bzw. die 14 Zeigt ja nur auf die Schraube die in den Bolzen geschraubt wird. Jedoch steht in der Beschreibung "14 - Bolzen, Bremssattel" ... also ist die TeileNr. von 14 die von so einem Bolzen? Weil mir fehlt da einer.
 
F

francis

Dabei seit
22.09.2001
Beiträge
217
Punkte Reaktionen
0
Hallo Samy!


Dein Problem war auch meines. Auch ich habe die Dinger mal verschustert. Nachzubestellen gabs die nicht. Ich habe nur den Reparatursatz mit dem Gleitfett und den Bolzen bekommen. (Unter Bolzen habe ich mir etwas anderes vorgestellt, bekommen habe ich "Schrauben") Jetzt habe ich noch eine Reservegarnitur herumliegen.

Wenn du eine Möglichkeit zum Nachbestellen findest, poste es mir.



mfg


francis

Ach ja: auf dem Poster da oben, welche Bremse ist die Girling? Oben oder unten?
 
T

TurboMarco

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
398
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
Ähm, redet ihr von den Schiebehülsen?
Die fehlen nämlich bei meiner Girling Anlage auch! :(
Bin ebenso für ne Bezugsquelle dankbar!
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
ja dann haben wir wohl alle ein Problem. Wenn jemand 4 sucht und eine hat kann er mir die ja geben weil ich brauch nur eine und wer 4 sucht kann mit einer ja eh nichts anfangen :) hehe

Na nun habe welche von nem Mercedes Sattel nur leider im Durchmesser zu klein.
Was soll man denn machen wenn einer kaputt geht beim Belagwechsel? Wenn die schraube festgerostet ist und das Gewinde ausreißt.
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
hab mal ´ne Frage:
ist der Bremsträger von der NE/XE-Bremsanlage (Scheibe 256x24), also wo der Bremssattel angeschraubt wird und die Bremsbeläge drin geführt werden, ist der gleich mit dem vom Turbo ???

Braucht man beim Umbau von Turbobremse auf Girling auch ´nen anderen Bremsträger ???
 
S

Sniper

Dabei seit
06.01.2002
Beiträge
504
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Stuttgart
Bei der Anleitung von EDS (Bremssattel Bearbeiten) ist angegeben dass der Steg nurnoch 5mm Dick sein soll.

Passen die scheiben auch bei einer Dicke von noch 6mm? oder ist das alles so knapp bemessen dass man auf die 5mm bestehen muss?

Gruß, Marc
 
Thema:

Girlingbremse und TÜV

Girlingbremse und TÜV - Ähnliche Themen

Downpipe: Hallo, als wenn man nicht schon genug um die ………. Kam heute ein Brief das mein Gutachten nicht gültig ist. Nach dem Telefonat mit dem Hersteller...
Suche nach Bilder von 215/40 R18 auf Astra f (alternativ Calibra / Vectra A): Hallo, ich überlege von 215/35 R18 auf 215/40 R18 zu wechseln, um ein μ mehr Gummi zu haben zwischen Felge und Straße, damit der Reifen besser...
Suche 49 mm Opel Emblem im Stil der 90er für Nabendeckel (Sparco Assetto Gara Felgen) - Tipps / Ideen?: Hallo, ich würde gerne an meinen Sparco Assetto Gara Nabendeckeln das Sparco Logo entfernen und "umrüsten" auf Opel-Emblems im Stil der 90er...
180 kw Eintragung beim Astra f: Hallo, habe durch Zufall ein ebay Kleinanzeigen Angebot über eine Astra f Caravan Karosserie mit C20LET Motor und 180 kw Eintragung. Das müsste...
Wilwood Bremssattel und Eintragung - geht das?: Ich habe an meinem Wagen, mit optimierten C20XE, an der Vorderachse eine Wilwood Powerlite 4-Kolben-Bremsanlage verbaut. An der Hinterachse...
Oben