Girlingbremse und TÜV

Diskutiere Girlingbremse und TÜV im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hi, wie samy es schon richtig vermutet hat,kann man die ATEs(bedingt durch ihre bauart)nicht wie die girling/lucas bearbeiten,um sie auf die...
Das Böse

Das Böse

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
962
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Hi,
wie samy es schon richtig vermutet hat,kann man die ATEs(bedingt durch ihre bauart)nicht wie die girling/lucas bearbeiten,um sie auf die turbos draufzumachen.Deshalb nicht zu gebrauchen.
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin!

Die ATE Sättel sind genauso aufgebaut wie die originalen Turbosättel , nämlich als Schwimmsattel ->> Schrott!!!

Dabei werden nämlich ALLE Bremskräfte der Beläge über die Schwimmelemente an das Federbein übertragen .

Diese Konstruktion neigt zum Schwingen und benötigt einen größeren Bauraum , keine Chance beim Calibra-Federbein zu montieren !

Die Lukas/Girling Bremse ist in ihrer Funktion der Krafteinleitung an das Federbein einer Monoblock-Bremse vergleichbar , hierbei wird durch einen starren Bügel die Bremskräfte direkt an das Federbein übertragen , der Faussattel muss nur noch die Bremsklötze gegen die Bremsscheibe zusammendrücken und kann sich dann auf einem Schwimmelement bewegen , um Bremsklotzverschleiß auszugleichen !

mfg ASH
 
M

Marvin01

Dabei seit
08.09.2002
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
@ Ash

Und wie sieht es jetzt mit Tüv für diese Bremsanlage aus ?
Nach dem HP Update ist ja der Zusatz (Tüv Eintragung möglich) von der HP verschwunden.


Gruß
Marvin
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Wir sind dran !

Wir werden wohl als nächstes ein Teilegutachten für die Verwendung unserer Bremsscheibe in Verbindung mit dem Girling-Sattel bei den Opel Front-QuerMotor Fahrzeugen fahren !

Ist garnicht so schlimm , wie Ich gedacht habe , der Verwendungsnachweis und die Materialbeschaffenheitsnachweis ist fast schon ausreichend , genauso wie eine Bremsprobe !

Dabei wird es einen Stahlflexschlauchsatz geben , der mit verbaut sein muss !

Alles weitere in Kürze !

mfg ASH
 
D

DeBrainBoy

Dabei seit
30.03.2002
Beiträge
134
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kerpen-Buir
@ASH
Das wäre ja mal ne richtig coole Sache. Ohne Probleme die Girling ranschrauben und zum TÜV fahren. So muss das sein. Habt Ihr denn schon genug Bremsscheiben bestellt?? :D
 
C

caravan16v

Dabei seit
13.02.2002
Beiträge
447
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiburg
das wär was! Das leidige Thema TÜV wäre dann vom Tisch. Ich kann Dich, ASH, nur ermuntern, die Sache möglichst rasch über die Bühne zu bekommen. Ich kenne einige, die sich die Bremse nur deswegen nicht dranschrauben weil sie Angst vorm TÜV haben.

ciao
 
D

DeBrainBoy

Dabei seit
30.03.2002
Beiträge
134
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kerpen-Buir
Warum findet man auf der EDS-Homepage eigentlich nicht mehr die gelochten Bremsscheiben für die Girling Bremsanlage? Sehe da nur noch die ungelochten für 200,- €. Hat das bestimmte Gründe??

thx Patrick
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
denke , die wurden aus dem programm genommen, weil an den löchern immer spannungsrisse entstanden!

da hilft nur ate-powerdisk. sieht optisch besser aus, und hat einen besseren reinigungseffekt wie die löcher!

mfg ttb
 
D

DD

Guest
Von immer kann bei den Löchern ja wohl keine Rede sein. Die Mehrheit hatte nämlich keine Risse, aber ich kann mir denken daß man einfach keine Lust mehr auf Reklamationnen hat. Und darunter müssen dann leider alle leiden, auch die, die keine Probleme hatten und mal neue Scheiben brauchen.

Gruß, Stephan
 
M

MillenChi

Dabei seit
22.09.2002
Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
ja super... so muss das gehen... macht das mal schnell klar.. ich hab interesse!!
greetz
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
@dd: he he, is klar, bei 600kg gewicht hätte ich auch keine risse :D
aber denke, für dich sollte es kein problem sein, die zu bekommen, oder?
werde jetzt mal die ate powerdisks auf der girling testen, damit hatte ich früher aufm kadett nie probleme. und spannungsrisse sollten dabei auch nicht auftreten!

mfg ttb
 
S

Sniper

Dabei seit
06.01.2002
Beiträge
504
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Stuttgart
nimmst Du da einfach die ATE Powerdisc Scheiben vom Omega A 3.0 24V, ???

oder welche sind dazu kompatibel?

Gruß, Marc
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
nein, die passen nicht. sind vom mercedes und müssen noch nachbearbeitet werden, weil sie nicht so passen!

mfg ttb
 
S

Sniper

Dabei seit
06.01.2002
Beiträge
504
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Stuttgart
Kann man die irgendwo beziehen?

denn ich finde 200 Euros für einen Satz "Normale" Bremsscheiben etwas hoch.
sollten da schon geschlitzt oder gelocht sein.

Gruß, Marc
 
G

Guest

Guest
Könnte mir jemand die ATE-Bestellnummer von der Mercedes Powerdisc (300x28mm) bekanntgeben, DANKE;)

PS: Wie sieht die Verwendbarkeit im Cali aus mit der Neuen Bremsanlage vom Vectra C /GTS ? Kann mir jemand die Topfhöhe nennen?
 
H

Hobbes

Guest
@ Reto

Das mit den Sätteln wird nicht funzen, da die Anschlußmaße an den Achschenkel nicht mit den alten Modellen (bis Astra F, Vectra B, Corsa B) übereinstimmen.
 
D

DD

Guest
@TTB: 600kg wären wohl genial!
Sind leider mit mir und vollgetankt so 950kg.
Aber nach 30tkm sehen die Scheiben nicht sonderlich alt aus, einen Rand kann man aber schon erkennen. Aber da flattert nix, bremst einfach nur richtig gut.

Das Coupe aus England, daß ich die letzte Zeit gefahren bin, hat eine Brembobremse vorne verbaut. Finde ich aber schrottig die Bremse. Sobald man einmal richtig reinstiefelt, flattert die ganze Vorderachse. Also entweder beim Coupe bei der Serienbremse bleiben, oder gleich ne Porscheanlage draufbauen. Gibts da schon was von Movit für? Daniel?

Gruß, Stephan
 
H

Hobbes

Guest
@ DD

Hab ich da irgendetwas vergessen??? :rolleyes:

Was verbaut denn Movit?? :rolleyes:
Porschebremsen?? :rolleyes:

Wer stellt die den her?? :rolleyes:
Ach ja, Brembo ist das und selbst wenn die auch AP verkaufen, ist das auch egal, gehört nämlich auch zu Brembo. ;)

Das einzige weswegen die Vorderachse bei diesem Coupe wohl flattert ist das die Toleranzen nicht eingehalten wurden und die Bremsscheibe nicht richtig in die Zange genommen wird, bei solchen Hightech Anlagen entscheiden schon 100tel über der Toleranz obs funzt oder nicht.
Müßtest du ja eigentlich bestens wissen, denn bei der ph3 ist das ja nicht anders. ;)

Ich selbst habe auch ne Bremboanlage vorne auf meinem Astra und kann nur sagen genial, braucht zwar etwas bis sie warm ist, aber dann ist sie einfach nur brachial. ;)

4 Kolben Anlage aus gefräßtem Alu mit Titankolben und Rennbelägen, das ergibt Verzögerungswerte.

Die Movitanlagen wären auch kaum so teuer, wenn die Sätteladapter und die Bremsscheibentöpfe nicht so enge Fertigungstoleranzen hätten.
 
D

DD

Guest
Stimmt ja, mich hatte das nur ziemlich stutzig gemacht, weil die Bremse wirklich richtig schlecht war! Wenn die Scheiben erstmal warm waren, hat man am liebsten gar nicht mehr gebremst, weil es so rüber kam, als sei die Bremse schon am Ende.
Vielleicht bin ich auch einfach zu verwöhnt - die Girling am leichten Corsa ist für mich das Maß der Dinge und dazu auch noch bezahlbar.
Vielleicht liegt es aber auch daran, daß eventuell die serienmäßige Belüftung aufgrund der anderen Frontschürze nicht mehr gegeben war!!! Weil das Coupe das ich vorher einige Zeit gefahren bin, war mit der Serienbremse und Belüftung um einiges besser zu verzögern. Dafür waren die Felgen immer sofort voll mit Bremsstaub - war bei dem Rechtslenker nicht der Fall!

Also da haben wir´s wieder: Auf die Belüftung kommts an, oder?

Gruß, Stephan
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
@dd, oops sorry, wollte eigentlich 600kg weniger schreiben...
weil das er keine 600 wiegt weiß ich auch. ;) aber im tippwahnsinn bleiben manchmal einige wörter verloren, und ich hab halt nie zeit, mir das ganze getippse noch mal durchzulesen um zu korregieren. :D

mfg ttb
 
Thema:

Girlingbremse und TÜV

Girlingbremse und TÜV - Ähnliche Themen

Downpipe: Hallo, als wenn man nicht schon genug um die ………. Kam heute ein Brief das mein Gutachten nicht gültig ist. Nach dem Telefonat mit dem Hersteller...
Suche nach Bilder von 215/40 R18 auf Astra f (alternativ Calibra / Vectra A): Hallo, ich überlege von 215/35 R18 auf 215/40 R18 zu wechseln, um ein μ mehr Gummi zu haben zwischen Felge und Straße, damit der Reifen besser...
Suche 49 mm Opel Emblem im Stil der 90er für Nabendeckel (Sparco Assetto Gara Felgen) - Tipps / Ideen?: Hallo, ich würde gerne an meinen Sparco Assetto Gara Nabendeckeln das Sparco Logo entfernen und "umrüsten" auf Opel-Emblems im Stil der 90er...
180 kw Eintragung beim Astra f: Hallo, habe durch Zufall ein ebay Kleinanzeigen Angebot über eine Astra f Caravan Karosserie mit C20LET Motor und 180 kw Eintragung. Das müsste...
Wilwood Bremssattel und Eintragung - geht das?: Ich habe an meinem Wagen, mit optimierten C20XE, an der Vorderachse eine Wilwood Powerlite 4-Kolben-Bremsanlage verbaut. An der Hinterachse...
Oben