Girlingbremse und TÜV

Diskutiere Girlingbremse und TÜV im Straßenlage Forum im Bereich Technik; was nicht passt, wird passend gemacht... ich kann jetzt nicht aus eigener erfahrung schreiben, mein wissen beruht auf dem, was ich hier im forum...
P

Pinkelsvectra

Dabei seit
23.08.2002
Beiträge
66
Punkte Reaktionen
0
was nicht passt, wird passend gemacht...

ich kann jetzt nicht aus eigener erfahrung schreiben, mein wissen beruht auf dem, was ich hier im forum gelesen habe:

die turbo bremse bekommst du relativ problemlos auf deinen astra, nur soll sie laut aussagen hier im forum auch nicht so doll sein... leider. wie genau der umbau auf turbo bremse zu vollziehen ist, musst du nochmal fragen ( aber soweit ich weis auch mit 4 loch möglich ).

was wiegt dein astra? vielleicht ist sie in deinem auto ja besser als im cali / vectra ( 1105 kg ) , wegen des geringeren gewichts...


bye
 
P

Pinkelsvectra

Dabei seit
23.08.2002
Beiträge
66
Punkte Reaktionen
0
achso,

was ich noch erwähnen wollte, ich weis schon, daß porsche bremsen brembos sind, fände es aber schon um einiges geiler porsche durch meine felgen durch lesen zu können...
kommt noch um einiges besser, oder?

ich werde wohl auf ne richtig große bremse sparen müssen...

bye
 
M

MillenChi

Dabei seit
22.09.2002
Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
mhh ich will da brembo lesen.... ich mag porsche net... aber egal.
also mein auto wiegt mhh so ca 1100 (weil hifi is schwer!!) und mhh ich glaub die cali turbo bremsen sind min besser als die astra gsi bremsen oder??
kann mir da wer mehr sagen??
greetz
 
Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.450
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
@ Millenchi:

Warste mal mit deinem Auto beim Tüv auf der Waage? Glaube nämlich kaum, das nen GSI 16V "nur" 1100 kg auf die Waage bringt...abgesehen von den Werten im Fahrzeugschein..

Bis die Tage
Janosch
 
W

Wotan

Dabei seit
28.01.2002
Beiträge
102
Punkte Reaktionen
0
@MillenChi

Ich denke schon das die Caliturbo-Bremsen auf dem Astra für den Alltagsbereich ausreichend sind. Kommt natürlich auch auf den Fahrstil an :D . Einen nicht zu unterschätzenden Einfluß besitzen auch die verwendeten Felgen und somit die Bremsenbelüftung. Fahre auf meinem Turbo (Cali) "luftige" 17-Zoll Borbet und bin mit der Bremsleistung eigentlich zufrieden. Der Anschaffungspreis für eine Porschebremsanlage geht ja eigentlich noch in Ordnung, nur kann man dann ja nur Reifen ab 16 Zoll fahren - besonders für Winterreifen sehr ungünstig.

MfG
Andreas
 
MATZEaCB

MATZEaCB

Dabei seit
02.01.2002
Beiträge
628
Punkte Reaktionen
0
Ort
..fast in Polen
Nochmal zu Thema Girlingbremse.
Ich habe mich mit meinem TÜV Onkel mal über ne größere Bremse (Girling) im Calibra unterhalten.
Das ich die Sättel etwas bearbeiten muß habe ich ihm natürlich nicht gesagt. Sonst habe ich eigentlich nix verschwiegen.
Er meinte "bau mal an,dann schaun wir mal,läßt sich bestimmt per Einzelabnahme was machen".
Wenn ich meine wirklich eingetragen bekomme,dann werde ich das hier mal erwähnen.


MfG Matze

(PS:Habe demnächst noch 4 Sättel liegen,bei Interesse PN)
 
G

Gangsta73

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alsdorf
Hi Leuts,

ich werde am Wochenende meine Girling bremse verbauen, nehme aber keine gelochten scheiben sondern die ATE Powerdisc, vielleicht sind manche leute nicht so überzeugt von den Powerdiscs, aber ich denke mal die grösse machts.
Vor allem hab ich für die beiden Powerdisc scheiben gerade mal 100euro bezahlt.

Ich werde die sache einfach mal testen, und werde natürlich berichten, wenn ihr nichts mehr von mir hört/lest, dann war die bremse nicht so gut :)

Gruss

..Stephan
 
P

Pinkelsvectra

Dabei seit
23.08.2002
Beiträge
66
Punkte Reaktionen
0
@Gangsta73:

für welches fahrzeug sind die powerdiscs?
 
M

MillenChi

Dabei seit
22.09.2002
Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
ich hab 8x17 im sommer und im winter 8x 16... das sollte langen...
was kostet denn die bremse vom cali turbo ungefähr?? bruach ich da nur die sättel oder muss ich noch was ändern??
greetz
 
G

Gangsta73

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alsdorf
Hi Leuts

@Pinkelsvectra : die powerdisc die ich verbaue sind vom Mercedes.

Wer lust und laune hat kann aber auch mal bei www.ate.de nachschauen, da gibts eine komplette datenbank über maße verschiedener bremsscheiben, vielleicht findet jemand was passenderes als die MB scheiben?

Gruss

..Stephan
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
also eintragen per einzelabnahme ist das kleinste problem! sollte bei jedem tüv funktionieren!
die bremse ist ja schließlich von opel und net selbst gebaut...

habe bei mir eingetragen bremse vom 3l24v mit 300er scheiben. schickt doch. steht alles drin, was man braucht!

mfg ttb
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Tach!

Ich werd die Girking bremse demnächst auch bei mir einbauen. Was für Bremsbeläge soll ich verwenden? Original Opel oder irgendwas aus dem Zubehör (Feredo z.B.)?

Mfg

Roadrunner 16V
 
V

V-Max

Dabei seit
25.09.2001
Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
Ort
Holland
Nimm die orginelle belage. Die sind hervoragend.

MFG

Patrick
 
S

Sniper

Dabei seit
06.01.2002
Beiträge
504
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Stuttgart
Welche Scheiben fahrt ihr mit der Girling Bremsanlage?
welche von EDS, oder gibt es noch andere (mit TÜV) vielleicht?

Gruß, Marc
 
F

FireFox

Dabei seit
04.11.2001
Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
ich hab da mal so ne wichtige frage:
bei uns aufm schrott liegt aktuell ein 177ps 3.0er omega a mit einer durchaus dicken bremsanlage. die sättel sehen noch top aus und es steht aber nicht girling und auch nicht lucas drauf sondern ate, was ist das für ne anlage, weil ich könnt die sättel super günstig bekommen!
und wenn doch div. leute hier im forum die girling eingetragen bekommen haben dann könnten die doch mal ihre briefe in form eines scans zur verfügung stellen. zwar ist das seit dem 1.1.2002 in keinster weise tüv-verwendungsfähig,aber inoffiziell kann man dann wenigstens sagen hier sind bsp.'s dies eingetragen bekommen haben!
cu, frank
 
Das Böse

Das Böse

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
962
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Hi fox,
die ATEs sind nicht zu gebrauchen für unsere autos.Nur die girling/lucas.Also nicht käufen.
 
F

FireFox

Dabei seit
04.11.2001
Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
aha. gut zu wissen,aber mal so ne dumme frage....warum ??
und was für dimensionen hat die ate,klein kam dir mir nun auch nicht gerade vor?
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Die ATE hat auch 296mm x 28mm ... glaub unterschied ist ATE ist ein Monoblock und die Girling / Lukas besteht aus 2 Teilen.
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
interessant, dachte immer, monoblock wäre besser, da keine vervindungen stattfinden können? und die größe auch so groß?
@das böse:warum sollte die ate dann nicht für unsere autos zu gebrauchen sein?

mfg ttb
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
ich hab noch von früher in erinnerung das die ate halt dadurch das die einteilig ist nicht so komisch abgeschliffen werden kann an der einen stelle und so nicht passt .... aber so wirklich weiß ich das auch nicht warum das nun nicht passen soll. und wenn die wirklich so wie ich das hier früher gelesen habe aus einem teil ist sollte die doch wirklich besser sein .. die Porsche bremsen sind ja auch aus einem Teil....
 
Thema:

Girlingbremse und TÜV

Girlingbremse und TÜV - Ähnliche Themen

Downpipe: Hallo, als wenn man nicht schon genug um die ………. Kam heute ein Brief das mein Gutachten nicht gültig ist. Nach dem Telefonat mit dem Hersteller...
Suche nach Bilder von 215/40 R18 auf Astra f (alternativ Calibra / Vectra A): Hallo, ich überlege von 215/35 R18 auf 215/40 R18 zu wechseln, um ein μ mehr Gummi zu haben zwischen Felge und Straße, damit der Reifen besser...
Suche 49 mm Opel Emblem im Stil der 90er für Nabendeckel (Sparco Assetto Gara Felgen) - Tipps / Ideen?: Hallo, ich würde gerne an meinen Sparco Assetto Gara Nabendeckeln das Sparco Logo entfernen und "umrüsten" auf Opel-Emblems im Stil der 90er...
180 kw Eintragung beim Astra f: Hallo, habe durch Zufall ein ebay Kleinanzeigen Angebot über eine Astra f Caravan Karosserie mit C20LET Motor und 180 kw Eintragung. Das müsste...
Wilwood Bremssattel und Eintragung - geht das?: Ich habe an meinem Wagen, mit optimierten C20XE, an der Vorderachse eine Wilwood Powerlite 4-Kolben-Bremsanlage verbaut. An der Hinterachse...
Oben