Girling Bremse + Eintragung

Diskutiere Girling Bremse + Eintragung im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hi Leuts... sagt jetzt bitte nicht....SCHONWIEDER DIE GLEICHE FRAGE :) Hab nun endlich ein paar girling sättel bekommen. Bevor ich die...
G

Gangsta73

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alsdorf
Hi Leuts...

sagt jetzt bitte nicht....SCHONWIEDER DIE GLEICHE FRAGE :)
Hab nun endlich ein paar girling sättel bekommen. Bevor ich die bremsanlage einbaue, währe mir doch schon recht wichtig das ich die bremsanlage auch eingetragen bekomme. Ist jemand hier im forum der die girling bremse aufm calibra eingetragen hat?
Die einzige sorge machen mir die bremsscheiben von eds, da die ja keine offizielle freigabe haben, oder? Falls doch, dürfte es ja wirklich kein problem sein.
Was meint ihr dazu?

Gruss

..Stephan
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
hi....
eingetragen bekommst du sie......sprich mal in ruhe mit deinem tüv-prüfer und erzähl ihm mal was du da alles geändert hast..dreh mal ne runde mit ihm dann wird er bestimmt überzeugt sein........du must mit deinen tüv-menschen halt nur mit offenen karten spielen dann klappt das schon......
ansonsten wende dich mal an den arno der hat da ne prüfstelle die das eintragen......
 
G

Gangsta73

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alsdorf
Hi Ho,

na das nenne ich mal eine konkrete aussage :)
Oki dann werde ich nächste woche mal zum tüv tuckern, und mit den jungs reden.

Gruss

..Stephan
 
T-Killer

T-Killer

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
428
Punkte Reaktionen
0
Ort
Castrop / Ruhrgebiet
Hö Hö! Sag ich da nur! Wenn ich dem normalen durchschnitts Prüfer erzähle das ich Sättel aus nem 24V Senator bis auf 5mm angeschliffen habe, ne Bremsscheibe drauf packe die keine ABE hat und das ganze mit 200 PS fahren will, spätestens dann ruft der in der Klapse an!

Gibt es denn hier niemanden der das legal geTÜV´t hat?? Alle erzählen zwar immer das es so einfach sei, aber niemand hat es wiklich eingetragen oder?

Und was für Scheiben habt Ihr verwendet? Ich möchte Scheiben mit X-tra aufschraubbaren Topf aus dem Motorsport verwenden, kam hier noch jemand auf die oder andere Ideen?? Oder habt Ihr alle die Scheiben von EDS??

Was würde so eine Eintagung kosten??

EDS hat zwar keine ABE aber ich habe gehört das die die Festigkeit getestet haben sollen. Gibt es über diesen Versuch ein Protokoll das man beim TÜV vorlegen kann??

Wäre dankbar für verwendtbare Antworten!
 
D

DD

Guest
Wärst Du so doof und würdest dem Prüfer sagen, daß die Bremssättel bearbeitet wurden? Ich nicht! Sag einfach die Sättel sind vom Senator und die Scheiben auch - fertig!!! Auf den ganzen Zubehörbremsscheiben stehen auch nirgends Nummern drauf, wo ist also das Problem?

Gruß, Stephan
 
B

Beastman

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
370
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
Ganz unberechtigt ist die Frage mit der Eintragung nicht. Weis der Prüfer das sie bearbeitet wurde ? Wenn nicht wird der Prüfer ja getäuscht und man erschleicht sich die Eintragung. Gerade bei Bremsen wäre ich sehr Vorsichtig. Beim meinem Unfall letztes Jahr wurde alles überprüft am Auto, weil ist ja ne getunte Karre und könnte ja schwer illegal sein.

Aber was wäre nun wenn so ein Prüfer entdeckt das der Bremssattel bearbeitet ist ? Dies kann schneller passieren als man glaubt (Unfall). Und dann ? Also ich versuche immer alles auf legale Art und Weise eingetragen zu bekommen, passiert mal was stellen die deine Karre auf den Kopf ! Ich hab es erlebt, ich hatte keine Schuld am Unfall, aber ich fuhr die aufgedonnerte Karre und somit wurde bei mir geschaut ob alles legal ist und technisch okay vor allem Bremse, Motor und Fahrwerk. Seit dem „Erlebnis“ sorge ich dafür das mein Auto der Vorschrift entspricht.
 
T-Killer

T-Killer

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
428
Punkte Reaktionen
0
Ort
Castrop / Ruhrgebiet
Girling Bremse

Was hat das mit "doof" sein zu tun wenn ich dem Prüfer die Wahrheit sage?? Ich glaube es ist eher anders rum doof!!
Man stelle sich vor ein Kind rennt Dir vor die Karre......ich will gar nicht weiter erzählen, klar ist aber das die Polizei jeder Schraube an Deinem Auto kontollieren lassen wird! Und wehe die finden was!!!!

Eines muß mal klar sein: WENN TUNING DANN RICHTIG! UND NICHT UM JEDEN PREIS! Alles LEGAL TÜVén lassen!!! Das ist mein Motto!!

Mir ist schon klar das sich hier nicht alle dran halten, aber ich hoffe das diejenigen mal Klüger werden, und zwar so schnell wie möglich!!

Also, ich warte immer noch auf den ersten der die Girling Bremse LEGAL eingetragen hat! Oder sollte ich das selber sein??

Wie wäre es denn wenn sich die Leute die interesse haben mal zusammen tun??

Mfg.
 
D

DD

Guest
@T-Killer:

HAHAHA!!! Du erzählst mir hier was von allem legal eintragen blabla und in Deinem vorletzten Posting hast Du selber geschrieben:
Ich möchte Scheiben mit X-tra aufschraubbaren Topf aus dem Motorsport verwenden
Da gibts bestimmt auch ne ABE oder Gutachten für, stimmts? :p :p :p

Gegenfrage: Woher soll der Prüfer wissen, daß der Bremssattel bearbeitet wurde und daß die Scheiben gar nicht von einem Senator sind, weil der Topf ein anderes Maß hat? Der besorgt sich unter Garantie keine Scheibe vom Senator und vermisst die. Dann müsste er das ja auch mit jedem Teil machen. Klar wird bei einem Unfall meist ein leistungsgesteigertes oder getuntes Auto unter die Lupe genommen, aber was sollte der Prüfer beanstanden, wenn er die Bremse kontrolliert und nichts finden kann?
Wenn Du die Bremse "legal" eingetragen haben möchtest, kannst Du ja ein Gutachten erstellen lassen, dann ist es mit Sicherheit legal.
Schließlich wurde so eine Bremse ja noch nie auf Deinem Auto getestet.

Also ich sage immer noch: Einfach zum Tüv fahren und eintragen lassen!

Gruß, Stephan
 
T-Killer

T-Killer

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
428
Punkte Reaktionen
0
Ort
Castrop / Ruhrgebiet
Girling Bremse

Bitte bitte wenn Du meinst Du kannst das so machen!
Also wenn man dem Prüfer sagt das die Scheiben vom Senator sind dann wird das so auch im Brief stehen!
Und auf X-perimente ob die das raus kriegen oder nicht habe ich keinen Bock! Denn im Falle des Falles habe ich ein reines Gewissen!
Dein Beitrag sagt mir nur das es bis jetzt keiner normal Geschaft hat diese Bremse einzutragen!

Die Scheiben aus dem Motorsport sind übrigens genauso schwer oder leicht einzutragen wie die von EDS! Allerdings kostet dann das paar 129.- DM und nicht 500.- DM! (Ich scheiß auf den T€euro!)

Aber ein Corsa brauchste ja eh nicht so stark bremsen, das erledigt ja der Wind!! Hehehe :D
 
D

DD

Guest
Dann kauf Dir doch die Scheiben aus dem Motorsport.
Würde gerne daneben stehen wenn Du merkst, daß sie nicht passen und sie dann in die Tonne werfen kannst! :p Die Senatorscheiben passen nämlich gar nicht - anderer Topf!!!

Irgendwie verstehe ich gar nicht, was Du jetzt willst.
Einerseits möchtest Du eine einwandfreie Eintragung, die angeblich keiner hier hat und dann möchtest Du Scheiben aus dem Motorsport nehmen, die genausowenig auf Deinem Auto getestet wurden.
Fahr doch einfach zum TÜV und lass die Bremse eintragen. Wenn Du den richtigen Prüfer findest, trägt er Dir das auch sicher ein!

Gruß, Stephan
 
D

DD

Guest
Hab noch was vergessen:
Wo gibt es denn Bremsscheiben aus dem Motorsport mit abschraubbarem Topf für 129DM das Paar? Wenn ich so im Sandtlerkatalog blättere, dann sehe ich nur Bremsscheiben mit abschraubbarem Topf aus Ergal, die preislich bei 500DM das STÜCK(!) anfangen.
Ich meine das jetzt ernst und will mich nich lächerlich über Dich machen. Mich interessiert nur was für Bremsscheiben Du konkret nehmen möchtest.

Gruß, Stephan
 
T-Killer

T-Killer

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
428
Punkte Reaktionen
0
Ort
Castrop / Ruhrgebiet
BREMSE

Es gibt auch Bremsen aus dem Motorsport die auch für die Straße geeignet sind (Gruppe N)!

Die Scheibe die ich meine ist ne Standard S-Klassen Scheibe (siehe Sandtler)! Haben die Leuts von SKR mal auf nen Kadett E geschickt!
Als Halter verwendeten die allerdings einen X-Tra angefertigten Topf, das sind die blau eloxierten Dinger mit fester oder schwimmender Lagerung!
Gut ich gebe zu diese Töpfe sind auch nicht ganz billig, aber die werden nur 1x gekauft!

Was man damit gewinnt?? Zum einen sind die billiger, sieht geiler aus und Du kannst verschiedene Scheiben verwenden!

Du sagst das die anderen hier die Girling Bremse eingetragen haben, aber bis jetzt hat sich noch KEINER gemeldet oder??

Ich weiß das andere das auch schon fahren, ich meine in der flash oder im Netz gibt es doch den VÖLKL Kadett E ???? Guck mal bei denen auf die Seite: www.Voelkl.net
(Habe Dir auch ein Foto mitgebracht!)
Da gibts eine "Hochleistungsbremsanlage" für alle Fronttriebler. 300mm Durchmesser sieht stark nach Girling aus oder?? Und wenn nicht dann war das ein Denk-Anstoß!
Was die können kann ich auch. Ich werde mal bei denen anrufen und nach dem Hersteller der Sättel fragen!;)
Ach ja hatte ich erwähnt das das ganze bei Völkl zwar mit TÜV ist aber schlappe 2.800.- DM kostet?!
 
M

Mechanobot

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
739
Punkte Reaktionen
0
Öhm... also was ich sehe ist eine Vierkolbenanlage wahrscheinlich von Brembo ... aber Du meintest wahrscheinlich die Scheiben ...
 
T-Killer

T-Killer

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
428
Punkte Reaktionen
0
Ort
Castrop / Ruhrgebiet
Bremse

Öhm... also was ich sehe ist eine Vierkolbenanlage wahrscheinlich von Brembo ... aber Du
meintest wahrscheinlich die Scheiben ...

Danke danke!
Ne so blöd bin ich auch nicht!

Also Mechanobot Du mußt sehr gute Augen haben! Woran erkennst Du das dies hier vier Kolben Sättel sind?? Nen Kolben sehe ich nicht! Und für meine Erfahrungen ist das Gehäuse sehr klein für 2x2 oder?!
Aber um allen Wind aus den Segel zu nehmen, schau doch selber mal unter:
www.voelkl.net/katalog/index_d.shtml

Da findest Du unter dem Foto den Vermerk: Monosattel!! Die Brembo gibt es aber auch, für´n paar Mark mehr!
Aber Du hattest auch recht mit den Scheiben. Genau so etwas habe ich mir vorgestellt!

Ich persönlich halte die Sättel auf dem Bild für Girling Sättel!!
 
M

Mechanobot

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
739
Punkte Reaktionen
0
Monoblocksattel bedeutet nur, dass der Rahmen des Sattels aus einem Guß ist und nicht wie bei Willwood oder Tarox aus zweit zusammengeschraubten Teilen besteht. Die Technik dazu kommt von Brembo bzw. Porsche. Die abgebildeten sind auf alle Fälle 4 Kolben Sättel, sehen aus wie die vom 993iger. Gemeint ist nicht die Sportbremsanlage sondern die "Hochleistungsbremsanlage"

Man erkennt die Sättel auch daran, dass eine kleine Bremsleitung von der linken Seite des Sattels auf die rechte Seite führt und somit die anderen zwei Kolben versorgt. Typisch auch die große ovale Ausbuchtung für die zwei Kolben vorne wo Völkl draufsteht...

Gruß Stefan
 
T-Killer

T-Killer

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
428
Punkte Reaktionen
0
Ort
Castrop / Ruhrgebiet
Bremse

Könnste recht haben!

Wie dem auch sei, Sättel habe ich ja!
Mein eigentliches interesse gehört den Scheiben!

Kennst Du Dich da aus? Wie wird so eine Brembo Bremse geliefert? Was haben die für Scheiben??
Vielleicht kannst Du mir bei meinem Problem helfen??:D
 
M

Mechanobot

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
739
Punkte Reaktionen
0
Hi,

schau mal unter:

http://www.ttatwest.net/tips/brems2000.html

da sind verschiedene Bremsanlagen auch Brembo getestet und abgebildet.

Übringens fährt der Porsche 993 Biturbo serienmäßig mit den von Dir gewünschten Bremstöpfen. Die Scheibe besteht aus Aluminium, der Topf aus einer Stahllegierung, sieht echt geil aus das Teil und ist noch leicht dazu. Die AP Bremsen haben soweit ich weiß auch alle Töpfe.

Du kannst auch mal Herr Wolf von Movit fragen, die drehen Adapterscheiben für sämtliche Fahrzeugtypen... habe dort problemlose meine Boxter Bremse auf meinen Kadett eingetragen bekommen. Festigkeitsgutachen haben die, ist alle nur eine Sache der Kohle :D

Hier die Telefonnummer: 01 72 / 7 31 14 18

Ansonsten mal bei www.movit.de vorbeischauen, der Kadett bei Opel ist meiner :D

Gruß Stefan
 
D

DD

Guest
Ok, wenn man die Töpfe nicht mitrechnet, dann sind die Scheiben garantiert billiger :p

Auf die Dauer könnte sich das rechnen, allerdings wechsle ich die Scheiben auf dem Corsa so gut wie nie. Die 16V-Bremse war immer relativ schnell im Eimer, im Extremfall haben die Scheiben genau eine Vollbremsung ausgehalten, danach konnte ich die wegwerfen, so haben die geeiert.
Bei der Girling siehts da ganz anders aus. Habe sie seit sehr schnellen 11tkm drauf mit Opelbelägen und die Scheiben sehen aus wie neu. Wenn man bremsen muß, bremst sie. Egal ob ich vorher schonmal richtig drauftreten musste oder nicht. Allerdings wiegt so ein Corsa auch gerademal 800kg :rolleyes: , da freut sich jede Bremse drüber!
Im Rennbetrieb wirds wohl anders aussehen, da sind wir mit dem D-Kadett oder den Calipos nach 5-6 Runden mit qualmenden Bremsen in die Box rein.
Wollte damit jetzt nur noch mal sagen, daß ich keine andere Bremse mit einem besseren Preis/Leistungsverhältnis kenne, auch wenn das Paar Scheiben 253€ kostet.

Gruß, Stephan
 
Thema:

Girling Bremse + Eintragung

Girling Bremse + Eintragung - Ähnliche Themen

Brembo Bremse eintragen: Hallo , ich hab da mal ne Frage. Und zwar habe ich vor folgende Sachen zu verbauen . Auto ist ein Astra G Cabrio mit Z20LET. - Astra H OPC...
Girling 2Kolben vom S2 auf unseren Opels?: Ja wie der Titel schon sagt passt die 2 Kolben Girling Bremsanlage(Audi 80 S2) auf meinem Vectra 2000? Wahrscheinlich mit den speziellen Scheiben...
Bei Umbau auf Porsche Bremse an Hinterachse Pflicht?: Moin, ich habe hier meine Porsche Bremse liegen, sind 993 biturbo Sättel, 322er 2 teilige Scheiben und Sattelhalter. Habe vorhin mit meinem Tüv...
Girling Bremsanlage in 4x100: Verkaufe eine komplette umgebaute Omega Girling Bremsanlage mit Scheiben in 4x100. Die Bremse ist komplett neu überarbeitet worden. Sandgestrahlt...
Händler bekommt Reifen nicht montiert!!!: Hallo,habe da ein kleines Problem mit meinem Reifen Futzi...Habe ihm am Samstag meine 10x20 OZ Felgen vorbeigebracht auf die er 265/25R20 Hankook...
Oben