Girling 60

Diskutiere Girling 60 im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hallo Forum! wäre es möglich, die Girling 60 Sättel/Sattelbrücken am Astra H zu verbauen? Hat da jemand vergleichsweise paar Maße zur Befestigung...
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Hallo Forum!

wäre es möglich, die Girling 60 Sättel/Sattelbrücken am Astra H zu verbauen? Hat da jemand vergleichsweise paar Maße zur Befestigung beider Bremssysteme?

Evtl auch unter Benutzung kleinerer Scheiben wenns da was gibt in 298mm oder so..
 
  • Girling 60

Anzeige

Hansebanger

Hansebanger

Dabei seit
22.09.2009
Beiträge
514
Punkte Reaktionen
23
Also die Girling 60 Sättel passen an die Omega Halter dran, und mit diesen an Calibra, Vectra A/B, Astra F, Kadett D/E, Corsa A/B usw...
Ich hab jetzt auf die schnelle keine passenden Halter für den H gefunden. Gibts ein bestimmten Grund der für die Bremse im H spricht?
OPC Bremse einbauen wird wohl einfacher sein.
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Naja die OPC BRemse ist zum Einen blau; ein Freund von Anmalen bin ich nicht. Dann die Geschichte mit den Gummibuchsen als Führung... Auch Mist. Und viel zu teuer vor allem - dafür es nur ne Schwimmsattelanlage ist...

Girling 60 ist erstens Girling mit gescheiten Führungen ab Werk; und dazu noch 2 Bremskolben.. und absoluter Serienlook...
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
nimm doch die Astra H OPC bremse, dazu tarox scheiben und ferrodo beläge bremst wunderbärchen
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Ja ne... über 300 für die Scheiben und dann noch die teuren (BLAUEN HÄSSLICHEN) Sättel von ATE(Mist)... Für das Geld gibts bessere Bremsen! Das die Bremse in der Konfiuguration bremst, dass weiss ich, bin ich schon gefahren. Aber Preis und Leistung stehen da in keinerlei Verhältnis.
 
LifeRacer

LifeRacer

Dabei seit
22.11.2008
Beiträge
1.298
Punkte Reaktionen
17
Ort
Zingst
Naja die OPC BRemse ist zum Einen blau; ein Freund von Anmalen bin ich nicht.

Nicht dein Ernst, oder? Lass es doch strahlen und pulvern...

Du willst dir ne uralt Bremse an den Astra H bauen?! Wenn du die Sättel regenerierst und auch die 60er nimmst, biste bequem bei 300 Euro. Dazu noch passende Adapter anfertigen lassen.. - von Serienoptik weit entfernt. Mal ganz abgesehen davon, dass die OPC Bremse leistungsfähiger ist. Nimm doch lieber gleich eine gescheite 4 Kolbenanlage.
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Hat sich erledigt. Girling 60 scheidet aus. Hab ne andere Idee.

Die OPC scheidet aus. Den ATE Müll kann fahren wer will, ich net. Einzig die Eintragungs"freiheit" wäre ein Argument gewesen. Aber das allein ist kein schlagkräftiges Argument.
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Naja ne Bremse vom OPC werd ich wohl kaum eintragen wenns Opel OEM ist. Da wird keiner das Meckern anfangen.
 
LifeRacer

LifeRacer

Dabei seit
22.11.2008
Beiträge
1.298
Punkte Reaktionen
17
Ort
Zingst
Naja ne Bremse vom OPC werd ich wohl kaum eintragen wenns Opel OEM ist. Da wird keiner das Meckern anfangen.

Keiner der sich nicht auskennt.. - im Falle eines Unfalls fällt es aber definitiv auf. Ganz ehrlich, ich versteh die Logik nicht. Dicke Motoren fahren wollen, aber keine 50 Euro für ne Eintragung haben? Genauso wie mit den Bremsscheiben, gute Scheiben kosten nunmal und 300 Tacken geht doch noch, wenn man es mit anderen Modellen vergleicht.
So billig wie möglich...
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Mach mal halblang ja? Ich mach hier ganz bestimmt nicht auf billig! Ich hab kein Wort über billig oder Budget verloren! Ich kauf aber keine Scheiben und ne Bremsanlage, wenn ich für das Geld auch ne gescheite Festsattelanlage bekommen kann! Und der ATE Rotz kommt mir nicht ans Auto; da nutzen auch keine Tarox für 300Euro wenn der Sattel sich verkantet...

Also erst denken, dann sowas äussern ;)

Ich bin lediglich auf der Suche nach Alternativen!

Und das mit der Eintragerei das is mal meine Sorge; ich würd nicht mal 20 Euro anfassen, um ne originale Opel Anlage in ein baugleiches Fahrzeug eintragen zu lassen... Und wenns danach ginge, da finden die Suchenden im Motorraum genug Steine des Anstosses; da wären die Sättel vom OPC das geringste Problem...

EDIT:

Wo steht was von nem dicken Motor geschrieben? Kanns in meinen Posts nicht entdecken... Ich muss keinen dicken Motor einbauen, um mir danach Gedanken um ne gescheite Bremse zu machen; das macht man vorher bzw parallel dazu... Und ich bin einfach mit der Serienanlage unzufrieden. Nen anderen Grund hab ich grad nicht, um mich mit dem Thema Bremse zu befassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kaputtmacher

Kaputtmacher

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
2.259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rochlitz
naja, ganz so unrecht hat er nicht wegen der bremse und unfall.


die gutachter schauen sich IMMER zuerst die reifen, bremse etc. an, weil DAS ist unfallentscheident.
wieviel leistung der motor hat ist fast egal....


ich hatte mir in meinem omega beim unfall auch die 3,2L V6 bremse eingebaut (hinten innenbelüftet usw.) der gutachter hat mir dann heftig fragen gestellt und hats dann nur nicht im bericht vermerkt weil keiner ausser mir zu schaden gekommen ist.....


nimm das mal nicht auf die leichte schulter....
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Kann ich getrost vernachlässigen; da diese Bremse nicht eingebaut wird; definitiv nicht sowas! Aber solche Unterstellungen muss ich mir hier nicht machen lassen ;)
 
Kaputtmacher

Kaputtmacher

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
2.259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rochlitz
stimmt schon, man muss aber auch nicht alles ZU persöhnlich nehmen. ich weiss genau wen er meinte mit "riesigen motor einbauen, aber an der bremse sparen"....

ich bin da auch kein freund von, deswegen habe ich ja zuerst die bremse eingebaut und wollte dann eigentlich den motor machen, der lag schon zuhause.
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Es kam so rüber. Ich bezog das auf mich, weil ich hier mit ner uralten Girling Anlage nen Thread aufmache... War aber stets mit Girling zufrieden; an allen meinen Fahrzeugen wurde bisher auf Girling umgerüstet. Das hat absolut nix mit Billigheimer zutun.

Aber es gibt ja heutzutage ganz andere Möglichkeiten; mit 2 davon beschäftige ich mich gerade.

Es gibt ja auch nen Satz Führungshülsen für die ATE Sättel aus Metall; aber bei dem Preis dieser Anlage wird es einfach keine Option sein. Und nen gebrauchten Schwimmsattel bau ich mir mit Sicherheit nicht ein. Wenn dann kommt das Zeug neu, und dann rechnet sichs schon wieder nicht mehr.
 
A

AsciFan

Dabei seit
17.06.2008
Beiträge
177
Punkte Reaktionen
0
Du kannst ATE Sättel doch recht günstig überholen, keine Ahnung welche Probleme du mit schwimmsättel hattest ? Nur habe ich noch nie erlebt das da sich was verklemmt oder hing. Einfach alles neu machen und gut ist.
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Das ist eher was für die Girling wenn in die Führung wasser kam, schwups waren die fest.
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Du kannst ATE Sättel doch recht günstig überholen, keine Ahnung welche Probleme du mit schwimmsättel hattest ? Nur habe ich noch nie erlebt das da sich was verklemmt oder hing. Einfach alles neu machen und gut ist.

Kein Problem wenns ewig funktionieren würde! Girling schwimmt ja auch... Das Problem hab ich an der Stelle, wo ich Haufen Geld für ne OPC-Bremse ausgebe; da die ja sauteuer sind und selbst gebraucht noch recht teuer sind; da kriegt man für das Geld bessere Sachen.

@ Finnbär:

Wenn ich beim jährlichen Räderwechsel einen kaputten Faltenbalg am Girlingsattel finden würde, dann kommt fix ein neuer rein und gleich wieder ordentlich Meißelfett drunter. Die Gummis hab ich noch zu Hauf hier liegen von meinen früheren Bremsen; da hab ich se nämlich nie gebraucht weil der Girling nahezu ein zuverlässiger Dauerläufer war. Da hab ich Sättel aus Autos BJ 83 ausgebaut und die laufen heute noch ohne zu mucken.

Der von dir beschriebene Fall nennt sich "Wartungsstau"
 
Thema:

Girling 60

Girling 60 - Ähnliche Themen

Corsa BJ 2007 1,2 Liter Benziner -Drehzahlmesser fällt oft aus, dann geht auch der Blinker nicht mehr: Hallo liebe Opel Freunde, ich bin neu hier. Falls es meine Frage schon gibt, oder ich im falschen Forum gelandet bin, bitte ich um Nachsicht...
Getriebeausbau Astra H 1,6 F17 M25: Hallo zusammen, hat jemand schon mal ein F17 M25 Getriebe (aus einem Astra H 1.6) ausgebaut OHNE den Hilfsrahmen auszubauen? Laut Internetvideos...
Z20LEx im Astra F - offene Fragen: Hallo zusammen, ich bin in den Besitz eines Astra F GSI 16V mit ABS+TC sowie Klima aus 1993 sowie eines Z20LEL plus div. Zusatzteile (siehe...
ECUmaster am C20LET: Hallo Zusammen, das Thema "Ecumaster am C20LET" wird ja hier im Forum immer mal wieder angesprochen. Ich würde hier gerne mal das von mir...
Fragen zum Schubumluftventil: Hallo zusammen, Ich bin neue hier und seit Februar Besitzer eines Astra G Coupe mit z20Let. Jetzt ist das ganze Auto eine kleine Baustelle und...
Oben