Gewnindegröße vom Lüfterschalter?

Diskutiere Gewnindegröße vom Lüfterschalter? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi, Ich suche nach der gewindegröße des Temperaturfühlers vom Lüfter, der im Kühler eingebaut ist, und die Dazugehörigen schaltpunkte in Grad...
R

Rochen

Dabei seit
27.02.2002
Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schweinfurt
Hi,

Ich suche nach der gewindegröße des Temperaturfühlers vom Lüfter, der im Kühler eingebaut ist, und die Dazugehörigen schaltpunkte in Grad Celisus.

Und wann Öffnet das Orginale Thermostat für den Großen kreislauf?
Wo bekomme ich eines, das Früher öffnet?

MFG Bastian
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Hi Bastian,
Gewinde vom Fühler ist M22x1,5
Schaltpunkte weiß ich jetzt nicht genau,mit Klima oder ohne könnte unterschiedlich sein.Bei mir ist Stufe 1 95° Stufe 2 97°
Orginales Thermostat öffnet 92°
Es gibt ein 82° Thermostsat Nr.1338070,ich hab beim K&Z eins bekommen,war sogar auf Lager,dann wirst du auch eins bekommen.

mfg Klaus
 
R

Rochen

Dabei seit
27.02.2002
Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schweinfurt
Hi,

Danke Klaus,
das nächstemal ruf ich dich erst mal an, bevor ich hier einen Tread eröffne! :wink:

Ich muss demnächst mal bei dir vorbei kommen, du hast mir ja denn Adapter von Hürlimanns mitgebracht.
weisst du die Gewindegröße auswendig für den Fühler?

Danke
MFG Bastian
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Ich muss demnächst mal bei dir vorbei kommen, du hast mir ja denn Adapter von Hürlimanns mitgebracht.
ja Bastian,extra wegen dir hab ich den mitgebracht,jetzt liegt das Teil unnütz rum ,komm vorbei,laß dich wieder mal blicken :wink:
Mein Calibra ist dann auch bereit für Probefahrt,nicht so wies letzte mal wo mein Tank auf meinem Bauch lag :D :wink:

mfg KLaus
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
:lol: tja wenn man keine Hebebühne hat,irgendwie muß man den Tank abfangen beim ausbauen. :wink:

mfg Klaus
 
R

Rochen

Dabei seit
27.02.2002
Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schweinfurt
Hi Klaus,

Klar, wie musst du diese Woche Arbeiten?
Ich bin Mittwoch allerdings in FFM!

Mit der Hebebühne lässt sich was Machen, ich habe eine mit 2 Kollegen aus der Peugeot Fraktion!

Unnütz nicht, Bau ich noch ein, hatte aber diese jahr nicht angemeldet!
Bin zur zeit beim Karroseriebauer! Scheiss Rost! Aber dem haben wir entgegengesetzt!

@ALL

Manche haben den Tank im Auto, Ausser Klaus, der hatte ihn letztes Jahr mehr auf dem Bauch, als im Auto! :shock:
Aber dieses Problem hat er mittlerweile im Griff, glaube Ich :roll:

MFG Bastian
 
Thema:

Gewnindegröße vom Lüfterschalter?

Gewnindegröße vom Lüfterschalter? - Ähnliche Themen

Z20LET gekauft....eine Baustelle: Guten Abend zusammen google hat mich zu euch geschickt und ich denke mal das ich hier gut aufgehoben bin. Scheint ja ne nette Runde zu sein...
Kühlerschlauch für Vectra V6 Vorlauf zum Kühler oder Alternative: Suche für einen Freund in den Niederlande diesen oben beschriebenen Kühlschlauch oder eine gute Alternative (vom Thermostat zum Kühler). Der V6...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Hobbyaufgabe Tigra LET Schlachtung und jede Menge Teile: Ich werde die Liste immer wieder erweitern - Tigra A Karosse - Kotflügel vorne sind bearbeitet für mindesten 8*17 ET30 und nem 215/40 R17 Reifen...
lüfter kadett e ?durch spal ersetzen ??? hilfe: hi ich baue grad einen kadett e auf turbo jetzt habe ich noch ne frage da der originale lüfter nich mehr reinpasst und ich dem kühler auch nich...
Oben