Gewissensfrage Motorblock...

Diskutiere Gewissensfrage Motorblock... im C20LET Forum im Bereich Technik; Ich habe noch einen Rumpfmotor C20XE in Top-Zustand mit gerade mal 78000km hier liegen. Den würde ich gern auf C20LET-Kolben umbauen. Es sind noch...
G

Guest

Guest
Ich habe noch einen Rumpfmotor C20XE in Top-Zustand mit gerade mal 78000km hier liegen. Den würde ich gern auf C20LET-Kolben umbauen. Es sind noch keinerlei Schleifspuren an Kolben oder Zylindern zu sehen und die Hohnspuren sind noch sehr stark ausgeprägt, kurz, der Block sieht innen fast aus wie neu.
Aus Kostengründen würde ich gern nur die Kolben OHNE vorheriges hohnen austauschen wollen und dann den Motor einfahren, was meint Ihr dazu?
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Hmmm also so würde ich das nicht machen ohne messen.......
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
beides, und zwar jeden Zylinder und jeden Kolben, und falls passend dementsprechend eben einbauen.
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Genau alles andere mit Blind einbauen ist Murks. Die LET Kolben sind evtl eh eingefallen.
Ich würde es vernünfitg vermessen lassen. Oder du riskierst es so zu fahren geht aber höchstwahrscheinlich in die Hose.
 
G

Guest

Guest
Ich glaub wir haben uns leicht Missverstanden, ich will NEUE LET-Kolben einbauen. :wink: Das "keinerlei Schleifspuren am Kolben" war auf die XE-Kolben bezogen die drin waren. Wie siehts da aus?
 
T

Turboklaus

Dabei seit
28.01.2002
Beiträge
173
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden (Sachsen)
Meiner Meinung nach sollte man an diesem Punkt nicht sparen und das wenigstens mal von einem Fachmann unter die Lupe nehmen lassen, also auch messen...

MfG
Turboklaus
 
G

Guest

Guest
Wie immer! Man spart mal wieder am falschen Ende :roll:

Weiß schon das es nich die Ideal-Lösung ist. Wenn ich könnte wie ich wollte würd ich es auch gleich komplett machen lassen, is aber leider finanziell nich wirklich drin. Daher hatte ich diese Möglichkeit in Erwägung gezogen da der Block im Prinzip wie neu aussieht und auch nur von ner älteren Frau gefahren wurde. Was würde es den kosten den Block schleifen zu lassen und neue Kolben rein @ Blankl? So wäre ich mit neuen Kolben, verstärkten Glyco-Lagerschalen und ARP-Schrauben auf 750€ gekommen.
 
Driftmaster

Driftmaster

Dabei seit
03.07.2005
Beiträge
461
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Also wenns auf die 250€ die der kram kostet ankommt....solltest du dir überlegen nen andres hobby zuzulegen!

Hart aber wahr!

Alleine schon die vorstellung, auf die alte honung neue kolben (die auch geld kosten) loszulassen....da stellen sich bei mir die nackenhaare auf!

Entweder richtig oder garnicht, dann lieber nochmal 3 monate sparen bis ich die kohle zusammen hab und ruhigen gewissens die engine für die nächsten 100tkm vorbereiten...und nicht das dir nach 10tkm die blaue fahne hinterher fliegt ;)

Die erfahrung haben hier auch schon andre gemacht....

Was man hier so teilweise liest was bei motorenrevisionen angestellt wird, frag ich mich doch ehrlich ob hier einige zu heiss gebadet haben oder?!? :D

Naja, musste selber wissen....ich könnts für mein gutes gewissen schon garnicht verantworten....egal ob bei ner engine für mich selber oder für jemand andren!

MFG
 
Chrissi

Chrissi

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.501
Punkte Reaktionen
1
Ort
H-Land
Lass lieber die ARP`s und die Glykolager weg und nimm serienteile und lass von dem Geld bohren und hohnen, da hast du mehr von! ;)
 
Chrissi

Chrissi

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.501
Punkte Reaktionen
1
Ort
H-Land
Also für Bohren und Hohnen zahlt man aber durchschnittlich nicht mehr als 150€....
 
TausDo

TausDo

Dabei seit
10.05.2004
Beiträge
786
Punkte Reaktionen
0
Telefonier mal die gelben Seiten ab. Da sollte jemand dabei sein, der das für 150,- macht. 86,50 für 150 Euro, gibt es hier einige. Ganz offiziell.
 
G

Guest

Guest
Danke für die Tips! Falls noch jemnad paar brauchbare und "preisgünstige" Adressen für mich hat, immer her damit... :wink:
 
C

CH-TURBO

Dabei seit
10.10.2004
Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Ort
BERN
Das ihr euch überhaupt die Mühe macht auf solch dämliche Fragen zu antworten???


Hallo Leute

Sorry,bin im falschen Thread gelandet gestern Abend. :oops: :oops: :oops:
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
das hier ist ein forum wo Leute fragen stellen können...antworten/helfen kann jeder wie er möchte..wer dieses nicht möchte sollte es lassen und keine dummen Kommentare schreiben
 
robbyrood

robbyrood

Dabei seit
04.02.2003
Beiträge
224
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hoofddorp, Niederlande
Wofuer willst Du denn motor aufbauen, nur Strasse oder etwas anderes?
Wenn die zylinder nach messung nicht so unrund (0,03 mm) sind und es noch gut sichtbare Schleiffspuren drinn sind , kannst du es so machen!
Du sollst aber ganz normal die machine die Einlaufzeit vergoennen.
Etwa 5000 km ohne Idioten escapaden.
Dann geht es woll wieder.
Viel Glueck
 
Thema:

Gewissensfrage Motorblock...

Gewissensfrage Motorblock... - Ähnliche Themen

Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Astra F 4x4 turbo: Leider weiß ich gar nicht recht, wie ich anfangen soll. Deshalb evtl erst einmal das wichtigste für einen Überblick 92er Astra F Umbau auf Allrad...
C20LET Genralüberholungs Pfusch: Hallo liebe Turboianer, ich suche ein wenig Mitleid und Rat, bzw. Beratung von den LET Profis. Ich besitze einen Turbo BJ 92 und hatte ihn mit...
Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
Z20LEx Rumpfmotor NEU, Block, KBK: Biete einen Z20LEx-Rumpfmotor an. Dieser wurde neu aufgebaut,Oberfläche leicht geplant, Zylinder wurden gehont, neue Z20let-Übermass-Kolben...
Oben