Gewindefahrwerk umpressen auf große Radlager?

Diskutiere Gewindefahrwerk umpressen auf große Radlager? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hi, ich habe im Keller noch ein KW Variante 2 von nem Kadett E liegen. Leider sind dort aber die kleinen Radlager mit 66mm (glaube ich mal), auf...
Webhunter

Webhunter

Dabei seit
11.06.2003
Beiträge
675
Punkte Reaktionen
0
Ort
MZG - Saarland
Hi,
ich habe im Keller noch ein KW Variante 2 von nem Kadett E liegen.
Leider sind dort aber die kleinen Radlager mit 66mm (glaube ich mal), auf jeden Fall keins mit 72 oder 74mm verbaut (also Achsschenkel)

Nun zu meiner frage:
Ich habe auch noch ein paar große Federbeine im Keller liegen, kann ich da einfach den Achsschenkel umpressen?
Ist das möglich oder hat es jemand schon gemacht?

Danke und Gruß Stefan
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Hm würds vieleicht lieber direkt zu kw schicken und machen lassen, sollte doch nich so teuer sein.
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
ich würde die auch lieber einschicken die sind nicht nur gepresst somdern auch geschrumpft
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Ja das denk ich nemlich auch, weil hab schön öffter gesehen wenn man beim crashcar (kadett, astra) eins aufs federbein bekommt und sich das im achsschenkel verdreht das es sich dann zwar relativ leicht wieder richten läst, sich dann aber viel schneller wieder verdreht
 
Webhunter

Webhunter

Dabei seit
11.06.2003
Beiträge
675
Punkte Reaktionen
0
Ort
MZG - Saarland
KW will pro Federbein 169 Euro
Hm, dann wird es verkauft und es kommt ein Bilstein Motorsport Gewindefahrwerk rein
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
ist doch ein schnapper wenn du überlegst was ein neues kostet.ich hab für 2 neue dämpfer für meinen corsa bei kw 490€ bezahlt (einzelneuanfertigung nach orginalvorlage),weil die dämpfer nicht mehr hergestellt werden.
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
wenn du die 2 grossen Schenkel hast frag doch mal bei dsop, die haben früher normale FW auch 20 mm tiefer gedrückt.
 
Webhunter

Webhunter

Dabei seit
11.06.2003
Beiträge
675
Punkte Reaktionen
0
Ort
MZG - Saarland
Ist schon verkauft
Habe mir jetzt bei Bilstein ein Gewindefahrwerk bestellt.
Dort kostet der umbau auf Gewinde pro Federbein 70 Euro.
Dämpfer und Federn muß ich extra kaufen
Vorne und Hinten kommen dann Bilstein Rallye dämpfer rein (VA Upside down, HA Normal)
Federn werde ich dann von Eibach welche nehmen
Das ganze kostet mich dann 600 Euro und ich habe was richtig gutes
 
G

guarana-saar

Guest
Hehe, kenne Webhunter, heißt auch Stefan
Der ist beklopt, steckt unmengen an Geld in sein Auto
Wenn der was will, dann wird`s bestellt
Ihr müsst mal seine Freundin sehen, die platzt immer *g*
 
flogixgax

flogixgax

Dabei seit
06.04.2005
Beiträge
181
Punkte Reaktionen
0
Ort
Brilon
@Webhunter: Hab auch mal bei Bilstein angerufen, aber die ganze Sache gibts ja nur ohne Gutachten. Falls du es eingetragen bekommst, sag bitte bescheid, würd das auch gerne fahren. Bin mit dem B16 PSS9 im Corsa sehr zufrieden.

mfg flo
 
Webhunter

Webhunter

Dabei seit
11.06.2003
Beiträge
675
Punkte Reaktionen
0
Ort
MZG - Saarland
Hi flogixgax,
das eintragen des Fahrwerkes ist doch alles, aber nur kein problem.
Mein Tüver hatte mir das ohne probleme eingetragen als Höhenverstellbares Fahrwerk in verbindung mit xyz Federn und halt den einstellbereich.
 
Thema:

Gewindefahrwerk umpressen auf große Radlager?

Gewindefahrwerk umpressen auf große Radlager? - Ähnliche Themen

Verkaufe Opel Astra F GSI 16V BJ 1991 Turbo C20LET , F28 Gang: https://www.ebay-kleinanzeigen…-gang/1490065987-216-1329 Details MarkeOpel ModellAstra Kilometerstand130.000 km ErstzulassungOktober 1991...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Kadett E,Astra F Turbo Karosserie: Hi Forum Kadett E 16V Karosserie Karosserie: Kadett E 3 türer Karosserie (03/2011) Neu lackiert worden Laufleistung keine 50tkm,war mal...
Kadett E Turbo Karosse,C20LET Phase 4 Motor,Z20LET,C20LET Teile uvm: C20LET Phase 4 Motor Wössner Kolben, Stahlpleul,Z Pumpe, ARP Pleulschrauben, ARP Stehbolzen, Klasen KBK, 82 C Thermostadt,2x Z...
Oben