Gewinde aus Block Rausgerissen !!! Was nun ????????

Diskutiere Gewinde aus Block Rausgerissen !!! Was nun ???????? im C20LET Forum im Bereich Technik; Tach auch Heute wolt ich nen neuen Motor zusammen bauen ! Ich hab den kopf raufgesetzt und wollt ihn grad festziehen, da Reist mir bei der...
Orangevectra

Orangevectra

Dabei seit
23.09.2003
Beiträge
293
Punkte Reaktionen
0
Ort
luckenwalde
Tach auch
Heute wolt ich nen neuen Motor zusammen bauen !

Ich hab den kopf raufgesetzt und wollt ihn grad festziehen, da Reist mir bei der Achten Schraube beim zweiten mal 90 Grad das Gewinde mit nem knall aus dem block raus ! :shock:

war ne z20 metaldichtung drauf !

Wat mach ich nu ???

is sowas reperabel oder soll ich versuchen auf den Kopf auf dem letzten Stück gewinde festzuziehen :?:
 
  • Gewinde aus Block Rausgerissen !!! Was nun ????????

Anzeige

Orangevectra

Orangevectra

Dabei seit
23.09.2003
Beiträge
293
Punkte Reaktionen
0
Ort
luckenwalde
Das wolt ich hören ! :D

Is mir nur noch nie passiert ! :oops:

Wat wird mich der Spass den ungefähr wieder kosten? :?
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
helicoil, recoil das ding hat verschieden namen ist aber immer das selbe ..nen gewindeeinsatz aus Stahl ..der ewig hält ..
 
Orangevectra

Orangevectra

Dabei seit
23.09.2003
Beiträge
293
Punkte Reaktionen
0
Ort
luckenwalde
Ja das hat mir vorhin auch schon einer von erzählt !

Wo krieg ich das den her und wie geht das ?????

Kan ich das ohne Spezialwerkzeug verbauen ?
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
zu hause ist teuer, weil bohrer spezialgewindebohrer, + Eindrehwerkzeug brauchste ..das Teil alleine ist CENTARTIKEL..aber das set kostet ca 70 ? ..geh zum Maschinenbauer oder motorenfritze ..die maxen das ganz ..für nen passablen Betrag
 
C

cat

Dabei seit
18.02.2003
Beiträge
393
Punkte Reaktionen
0
Ort
Zürich
und schau dir die schraubenlönge an hast warscheinlich die kurze erwischt darum ausgerissen----es gibt 2 längen
 
Orangevectra

Orangevectra

Dabei seit
23.09.2003
Beiträge
293
Punkte Reaktionen
0
Ort
luckenwalde
Dan schmeiß ich das ding morgen gleich in kofferraum und bring es in die Motorenwerke !

Hoffe das dauert nich so lange ! :roll:

Wie sind noch mal die anzugsdrehmomente für Turbo mit Cossikopf und Z20 LET Kopfdichtung?
 
Orangevectra

Orangevectra

Dabei seit
23.09.2003
Beiträge
293
Punkte Reaktionen
0
Ort
luckenwalde
Das mit den Schrauben denk ich auch !

Wie sind die mase oder die Opel Bestellnummer?
 
G

Guest

Guest
HI,

also das mit der ausgerissen Zylinderkopfschraube hat nichts mit der Z-
Dcihtung zu tun, Du hättest Deinen Zylinderkopf vorher genau ausmessen müssen, da es ja 2 verschiedene Sorten gibt, Du hast die bestimmt
die kurze Variante gewählt und da kann es ruck zuck passieren das die
ausreissen.
Also Helicoil funtioniert denk ich auch, aber ich finde es ist einfach geflickt und geade beim Zylinderkopf ist das so ne Sache, wechselnde Temparaturen usw.
Mein Tipp, spreche da aus Erfahrung:
Schneide ein neues gewinde M12 in deinen Block, Du hast ein M11 drin
und besorg dir vom Golf 2/3 eine M12 Zylinderkopfschrauche,habe ich
selbst schon bei meinem ersten turbo machen müssen und der läuft heute noch tip top damit!
 
D

DD

Guest
Toller Tip. :?

Wenn man es richtig machen will: Alle 10 Gewinde instandsetzen. Die anderen sind nämlich durch die zu kurzen Schrauben auch schon angefressen. Kostet zwar was mehr, aber Turbo fahren war ja noch nie billig.
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Hi,

@andre24

Wir hatten mit Helicoil noch nie Probleme, egal wo es angewendet wurde.
Wie kommst du zu dieser Behauptung ?! Hast du es vielleicht mal nicht korrekt verbaut und es hat deswegen nicht gehalten ?

Würde mich ja mal interessieren ...

Gruß ViSa
 
C

CorsaBWgrün

Dabei seit
25.08.2003
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
hi

das gleiche ist mir auch letzten Monat bei 2 xe motoren passiert habe die dann zum instandsetzer geben hat dann pro gewinde 130€ gekostet mit arbeitslohn

hab es in berlin hier machen lassen http://www.umap.de

MFG
 
wolle

wolle

Dabei seit
04.05.2002
Beiträge
369
Punkte Reaktionen
0
Ort
Recklinghausen
ich hatte so ein glück und habe ein motor gekauft wo so eien M12 zylinderkopfschraube von VW drin war habe mir dan eine hülsedrehen lassen und sie eingesetzt beim festziehen ist mir dann das gewinde aus hülse gerissen ich trottel habe sie nicht härten lassen :oops: :oops: :oops:

habe aber jetzt eine gehärtete und die kommt heute rein :twisted: :twisted: :twisted:

musste mir extra für diese hüllse eien gewindebohrere M11 X 1,25 kaufen sonnst hätte ich es auch bei einem instandsetzter machen müssen wollte es aber erst selber versuchen

Viel glück

MFG

Wolle
 
H

hoernche

Dabei seit
11.07.2002
Beiträge
81
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigshafen
130Euro :shock: :shock:
Hab mir in Mannheim bei nem Motorenbauer nen Kostenvoranschlag machen lassen und da kostet die Reparatur des kaputten Gewindes mit Helicoil ca 40 Euro.Inkl. Arbeitslohn. Für 130 Euro würd ich mir lieber das Werkzeug selbst zulegen. Man weiß ja nie , was noch so alles passiert. :? Heißt glaub ich Motoren Abend in Mannheim.

Gruß
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
130 € >> die haben eine schöne WEIHNAXTSFEIER !!! von deinem Geld !!! :evil: :evil:

der komplette Satz mit 10 oder gar 20 Einsätzen kostet ca 75 € ..wobei nicht jeder ne Ständerbohrmaschine zu hausse hat ...
 
C

CorsaBWgrün

Dabei seit
25.08.2003
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
naja egal ist vorbei mir war es wichtig das die auch eine garantie geben es hält aber :D
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
m12 :confused:
das is pfusch hoch 3! schwachsinn! mit viel glück, trifft man das alte gewinde, und die schraube hält zwar, aber warscheinlich hat es dann noch nicht mal die tragkraft einer m8er schraube. :wink:

mach es so wie dare devil sagt, alle gewinde mitm helicoil erneuern, dann haste auch in ein paar jahren noch spass dran!

mfg ttb
 
G

Guest

Guest
Also ich kann nur sagen das mein M12 Gewinde sehr sauber gelungen ist und hat auch eine grosse Tragkraft und hält schon Jahre,in meinen Wintercali!
 
Thema:

Gewinde aus Block Rausgerissen !!! Was nun ????????

Gewinde aus Block Rausgerissen !!! Was nun ???????? - Ähnliche Themen

Block gerissen!!!: Ich glaub ich hab da ein kleines Problemchen... Wie vielleicht schon einige hier mitbekommen haben bin ich grad dabei mir nen LET aufzubauen. Der...
Gewinde im Block abgerissen bei Einbau Türmchen Dichtung: Hallo alle zusammen, heute sollte mein Motor wieder zusammengebaut werden, leider ist beim verschrauben mit dem Block ein Gewinde in dem selben...
Oben