Gewinde aus Block Rausgerissen !!! Was nun ????????

Diskutiere Gewinde aus Block Rausgerissen !!! Was nun ???????? im C20LET Forum im Bereich Technik; mag sein, trotzdem fehlen dir ca. 0,7 mm material am gewinde wenn ddie gewindegänge zu 100 prozent übereinander liegen. keine ahnung wie hoch die...
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
mag sein, trotzdem fehlen dir ca. 0,7 mm material am gewinde wenn ddie gewindegänge zu 100 prozent übereinander liegen.
keine ahnung wie hoch die chance ist das gewinde so genau zu treffen. ich würde jedoch die fenger davon lassen im anbetracht was für folgekosten auftreten können!

mfg ttb
 
  • Gewinde aus Block Rausgerissen !!! Was nun ????????

Anzeige

D

DD

Guest
Langsam wundert mich hier gar nichts mehr.
Und bei so einem Pfusch wundern sich die Leute irgendwann, warum die Motoren nicht halten... dann ist bestimmt wieder die Software schuld gewesen... :roll: :roll: :roll:
 
Orangevectra

Orangevectra

Dabei seit
23.09.2003
Beiträge
293
Punkte Reaktionen
0
Ort
luckenwalde
Tach Auch
War heut beim Motorenbauer !

Der hat gesagt er kann nichts machen,weil er Helicoil nich in M11x1,25 hat ! :(

Er hat auch gesagt das ein ganzer satz ungefähr 1000€kost :shock: .
konnt ich nich ganz glauben ! :?
Dan sagte er er würd auch nich auf M12 aufboren weil durch das raugerissene Gewinde nich genug Material da wäre .
Ich solle mir nen neuen Block kaufen ! :shock:

Wisst ihr wo ich nen Helicoil satz mit M11 und den passenden Gewindebohrer zu nem anembaren preis herbekomme ?
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
@DD: :lol:
@Orangevectra1: Also meines Wissens nach verwenden die HeliCoil-Einsätze allesamt den selben Gewindeschneider, da wird der Einsatz reingeschraubt, erklärte mir so zumindestens mal ´n Motorenbauer ... die Einsätze in M11x1,25 kann man sich einzeln kaufen :?
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Hi,

Heli-Coil gibts wirklich in allen Größen, als Feingewinde und Zoll !!
Das Problem ist nur, das die fast niemand am Lager hat.Wäre ja auch Unsinn sich jede X-beliebige Größe anzuschaffen.
Daher beschränken sich die meisten Betriebe darauf, sich nur die gängisten Gewinde-Reparatur Kits zu beschaffen.
Erhältlich ist das aber auf jeden Fall.

Gruß ViSa
 
wolle

wolle

Dabei seit
04.05.2002
Beiträge
369
Punkte Reaktionen
0
Ort
Recklinghausen
hallo

ich habe es gestern geschafft mein defektes gewinde richtig zu reparieren habe mir eien hüllse drehen lassen in aussengewinde M14X1,5 auf innengewinde M11X1,25 habe die dann nachdem zweiten versuch härten lassen und siehe da sie hat gehalten 25nm+90°+90°+90°+15°
wenn jemand so eine hüllse haben will soll er sich per PN bei mir melden

MFG

Wolle
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
@wolle, also härten lassen hättest du die hülse net, ein guter stahl hätte gereicht!
im guß halten die schrauben ja schließlich auch! :wink:
und m11 auf m14 ist vom material her auch tragbar. die hülse noch richtig festgedreht. vieleciht mit nem kleinen schweißpunkt(wig) fixiert, und schon hätte es gehalten.
mit dem härten is so ne sache, wenn die hülse nicht richtig angelassen wurde sind noch spannungen drin, und sie hätte beim anziehen reißen können, o.ä. aber allemal besser wie m12 :lol:

mfg ttb
 
wolle

wolle

Dabei seit
04.05.2002
Beiträge
369
Punkte Reaktionen
0
Ort
Recklinghausen
habe die beim kollegen machen lassen also die erste hat nicht gehalten die hat sich aus dem block rausgezogen beim festziehen bin froh das das M14X1,5 gewinde im block nichts abbekommen hat die ganze aktion hat eine Z-Dichtung und ein satz Kopfschrauben gekostet

die zweite war gehärtet bei 1200° im offen und dann in ein ölbad und er hat noch was gemacht hat er mir gesagt damit die nicht so spröde ist weiss aber nicht mehr was und die hat gehälten ohne problem bin ich auch froh drüber motor ist jetzt fertig und wird morgen eingebaut
 
Orangevectra

Orangevectra

Dabei seit
23.09.2003
Beiträge
293
Punkte Reaktionen
0
Ort
luckenwalde
Hab heut den Kopf wieder rauf getan !
Hab mir ca. 2cm längere Schrauben besorgt und auf Maß gesägt, mit ne Unterlegstahlscheibe versehen und 25NM+3x90°+15° angezogen!
Hat auf dem letzten cm gewinde gehalten ! :D

Mal sehen wie lange . :?

Ne Hülse kann ich immer noch rein machen ....
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
maximal 1000 km ... dann alles wieder von vorne incl. aller Schläuche reinigen , lest mal ein wenig OLDTIMERZEITUNG >>> da werden sie geholfen !!!!
 
Orangevectra

Orangevectra

Dabei seit
23.09.2003
Beiträge
293
Punkte Reaktionen
0
Ort
luckenwalde
Dem ganzen mist hätte ich aus dem weg gehen können wenn ich die richtigen Schrauben genommen hätte !!! :oops:

Erst lesen dan Schrauben ... :roll:
 
V

Vectra-LET

Dabei seit
02.04.2002
Beiträge
1.320
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigsburg
Ich will gar nicht wissen wieviele Motoren mit den falschen Kopfschrauben fahren.....
 
Thema:

Gewinde aus Block Rausgerissen !!! Was nun ????????

Gewinde aus Block Rausgerissen !!! Was nun ???????? - Ähnliche Themen

Block gerissen!!!: Ich glaub ich hab da ein kleines Problemchen... Wie vielleicht schon einige hier mitbekommen haben bin ich grad dabei mir nen LET aufzubauen. Der...
Gewinde im Block abgerissen bei Einbau Türmchen Dichtung: Hallo alle zusammen, heute sollte mein Motor wieder zusammengebaut werden, leider ist beim verschrauben mit dem Block ein Gewinde in dem selben...
Oben