Wer darf was nicht und von wem aus darf er das nicht?
Dabei gedacht? Gar nichts, ich habe die Bilder dort raufgestellt zum anschauen. Gibt Personen wie mich wo solche dinge interessant finden und sich gerne anschauen. Habe noch hunderte Bilder von Umbauten von jeglichen Marken und Modellen. Da solch ein simples Bild fast soviel Aufruhr wie eine nackte Brust in den USA auslöst habe ich es wieder entfernt. Nun ist das Internet wieder sicher.
Zum Getriebe, solche Getriebe werden in diversen Amerikanischen Drag Ligen (professionellere Liga nicht fahren wann und wo Spaß ist) verbaut und hält dort ohne Probleme auch in Motoren mit Setups über 650 PS. Der Wagen wo das Bild herstammt wird jetzt auf 800-1000 PS umgebaut mal schauen ob dies dann immer noch hält oder nicht.
Gibt es auch noch für andere Getriebegehäuse und andere Marken wie Mitsubishi oder Ford quer oder längs (
Serie vs. verstärkt). Da bei Quereinbau die Getriebe allesamt (egal welche Marke) es nicht aushalten (
Kaputt)und man nicht auf die wenigen stabilen Heckantriebs Getriebe z.B. eben Bmw M Gmbh zurückgegriffen werden kann. Bzw. selbst ein billiges Getrag 265 vom 0815 Bmw hält 750nm mindestens 1 Jahr lang (danach wurde es getauscht , hatte noch kein Defekt). Also gibt es sehr wohl Getriebe die dieses Drehmoment halten. Und wenn man noch nicht mit 700+ nm hantiert hat was lohnt dann das diskutieren? Wie soll man einen fähigen Beitrag schreiben ohne sich mit der Materie auseinander gesetzt zu haben und nur zu raten nach dem Prinzip die Wurfel sagen das geht nicht? Man kann ja unsere Getriebe verblomben dann wird man sehen das das sicherlich nicht getauscht wird wie bekloppt

Und das das Drehmoment ansteht können diverse Renomierte unabhängige Tuner wo Messungen durchgeführt wurden auch bestätigen.
Um dann mal zurück zukommen auf das eigentliche Thema über den Getriebeumbau. Im Ausland in dem Fall Amerika sowie auch im Osten , Sweden/Finnland gibt es einige Getriebehersteller wo stabiele Teile für Getriebe anbieten. In Amerika fahren einige Chevrolets/Vauxhalls mit umgebauten Getrieben in F16 und F20 Glocken herrum mit Leistungen über 650PS. Die Getriebe haben dort einen sehr guten Ruf unter den Fahrern. Für Mitsubishi und Ford gibt es auch z.B. von Dome in Sweden sehr stabile Umbauten. Wer sich also ernsthaft interessiert für Leistungsstarke Fahrzeuge mit Querverbauten Motoren kann dort fündig werden.