Gehaltshöhe KFZ-Meister in München

Diskutiere Gehaltshöhe KFZ-Meister in München im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; Ja also Stadtteil nennt sich Milbertshofen, da ist auch BMW. Ich denke mit Ca 20 bis 30km Anfahrt zur Arbeit kann man leben. Was trifft denn da so...
  • Gehaltshöhe KFZ-Meister in München

Anzeige

Andy601

Andy601

Dabei seit
14.07.2008
Beiträge
665
Punkte Reaktionen
5
Ort
bei DD
du hast bei der Mietsituation in München nicht viel Auswahl. Schau bei Imobilienscout oä. an, wo es bezahlbaren Wohnraum gibt und schau dann in die Karte, ob das für dich passend ist. Schön und günstig wollen alle, dazu hast du noch eine kleine Mietzekatze, das muss der Vermieter auch noch dulden.
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
kannst dich darauf einstellen dich mit 50-100 Interessenten bei einer Besichtung rum zuschlagen. Schau das du möglichst früh den Merkur oder Tz bekommst und direkt anrufen zumin auf den AB labbern, ansonsten sieht es schlecht aus.

Alles was so zwischen a 8 und a9 liegt und halt grossraum Eching freising, musste halt ausrechnen wo du am besten weg kommst. In München selber sind die Wohnungen bis auf Hasenbergl und Perlach fast unbezahlbar, ausser du willst in Bruchbuden hausen. Perlach und Hasenbergl ist der Ausländeranteil extrem hoch und da geht es öfters mal richtig ab wie in Offenbach oder Frankfurt^^
 
Discostuc20xe

Discostuc20xe

Dabei seit
21.12.2005
Beiträge
282
Punkte Reaktionen
0
Ort
Höchstadt-Erlangen
Also was hier für Zahlen in den Raum geschmissen werden ist ja unglaublich. Da wunderts mich nicht wie die Karrn in den Forum bezahlt werden.50te und 35 Std Woche......

da fällt mir nichts mehr ein.
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
35 Std Woche......

Das wirste in der Branche aber nicht haben, steht zwar so im Arbeitsvertrag, Stunden werden aber teilweise nicht mal vergütet etc. Wenn Projekte fertig werden müssen können das auch mal schnell 60 STunden die Woche werden und man wird feststellen das alles Projekte schnell fertig werden müssen. Hatte ich damals auch, unterbesetzt, aber Dauerläufer mussten beaufsichtigt werden, also wurde aus einem dreischichtsystem ein zweischicht system. Jippie. Werden aber auch viele Ing. kennen das irgendwann Arbeitszeiten einem entgleiten, das Beruf und Privat verschmilzt, das ist denke ich heute völlig normal.
 
Discostuc20xe

Discostuc20xe

Dabei seit
21.12.2005
Beiträge
282
Punkte Reaktionen
0
Ort
Höchstadt-Erlangen
Naja bei mir steht 45Std Woche drin und es sind auch meist über 60Std.

Aber 50t wäre bei mir in deutscher Mark zutreffend.
Will mich ja net beschweren aber einer, der 50000 Euro im Jahr heimschleift, sollte sich eigentlich nicht beschweren wenn er mal länger machen muss.
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Kommt immer drauf an, was dich das Umfeld an Unterhalt kostet.
 
Discostuc20xe

Discostuc20xe

Dabei seit
21.12.2005
Beiträge
282
Punkte Reaktionen
0
Ort
Höchstadt-Erlangen
Ich bezweifle dass man mit 50000 Euro am Hungertod stirbt, und zwar egal wo.

Es wird auch Leute in München geben die weniger haben im Jahr.
 
Zuletzt bearbeitet:
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
DIe Frage ist immer wie man lebt, manche brauchen solche Summen am Tag.......
 
bs78

bs78

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
1.187
Punkte Reaktionen
1
Ort
Chemnitz
Brutto und Netto ist dann leider auch nochmal so eine Sache, dank progressiven Steuersatz :-(
 
Neos2c

Neos2c

Dabei seit
17.10.2006
Beiträge
983
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
Denke mit dem Gehalt kannst zufrieden sein. Wenn man das bekommen würde was manche hier
geschrieben haben, hätte ich mir den Ingenieur sparen können ;-).

Wie ich das auf die schnelle gesehen habe ist das so ne Art "Zeitarbeitsfirma"...ich nenns einfach mal
so. Bist also als "Externer" bei BMW. Ich war auch kurze Zeit über so nen "Ingenieurdienstleister"
bei BMW. Für mich war das leider nichts. Ich hab mich da nicht wohlgefühlt..von machen BMW-Internen
wird man da leider "anders" behandelt weil man ja nur ein Externer ist. Aber das war jetzt nur mein
Eindruck den ich in der kurzen Zeit gewonnen hatte. Hab dann nach kurzer Zeit ein Jobangebot
bei nem mittelständischen Unternehmen bekommen und das dann angenommen. Finde
das einfach viel angenehmer. Man kann sich auch schneller "unentbehrlich" machen wenn man das
so sagen kann...

Bist da im FIZ? Direkt fährt da glaub ich nur ne U-Bahn hin.
Mit Wohnung ist schon so ne Sache..mit nem Hund ist es sicher noch schwieriger
was zu bekommen. Würde an Deiner Stelle auch eher im Außenbereich schauen was
noch im S-Bahn-bereich liegt. Innenstadt wird zu teuer sein.
Mit öffentlichen bist halt schnell bei 45-60 Minuten Arbeitsweg. Mit Auto
hast halt den Verkehrsstress.
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
40 Stunden als Gesetzliches Maximum, wo steht das genau geschrieben? Höre ich zum ersten mal kenne auch viele Leute die 44 oder 48 Stunden im Arbeitsvertrag haben. Habe gerade in Google gesucht dort findet man nur das die durchschnittliche Arbeitszeit in Deutschland in vielen Jahren über 40 Stunden gewesen ist. Wenn der Durchschnitt sogar drüber kommt muß es ja noch höhere Stundensätze geben. Auch findet man die Info das Beamte in vielen Bundesländern momentan bei 42 Stunden pro Woche liegen. Freie Berufe bei 44 - 48 Stunden. Habe zumindest im Internet und in im ArbZG nichts über eine max 40 Stunden Woche finden können. Richtlinie ist 8 Stunden pro Tag nicht überschreiten. Maximal 10 Stunden in Ausnahmefällen wenn der durchschnitt im halben Jahr bei 8 Stunden pro Tag lag das findet man im Arbeitszeitgesetz.
 
R

Reiner Husten

Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
1.189
Punkte Reaktionen
0
Also ich kann mal von nem 43 Stunden Vertrag innerhalb der IG Metall berichten. Normal sind ja 35 Stunden, jedoch können eine gewisse Anzahl von Mitarbeitern auch 40,43,45 oder 48 machen. Der Lohn steigt ja dann nach ERA proportional. Die Tabellen beziehen sich ja oft auf 35 Stunden. Also, dass es verboten ist kann nicht sein.

Bei der Firma um die es hier geht dachte ich auch sofort an einen Dienstleister oder Consultung aber der TE war ja da und laut seinen Ausführungen hört es sich nicht sehr danach an.
 
Zuletzt bearbeitet:
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Ich habe auch 40h lt Vertrag, aber dank der Abteilung und Einsatz kann es des öfteren auch knallhart an die Grneze laufen, wo binnnen kürzester Zeit das Stundenkonto überläuft. Und das mit dem Gehalt ist - wie schon völlig richtig geschrieben - auch so eine Sache für sich. Gerade im 50k/Jahr bereich wird es ziemlich ekelig. Das bleibt immer weniger von übrig. Anders gesagt, die Abzüge werden immer höher.

Versuche mal bei 2000€ Netto im Monat 300€ mehr zu bekommen. Was das im Brutto bedeutet ist echt abartig. Ich sehe es oft, wenn auf dem Monatsgehalt noch das Weihanchtsged mit drauf komm. Abartig was da für Abzüge zustande kommen. Oder anderes Beispiel. Bei meinem letzten Jobwechsel (warum wieso weshalb sei mal ega) habe ich das 12 und 13 volle Gehalt zusammen bekommen. Ich habe echt gedacht, die hätten was vergessen.

Ich will mich jetzt um Gottest willen nicht beklagen, aber wenn ich mir das mit dem Gehlat mal so anschaue. Ich habe etlich eLeute in meinem Freundeskreis, die NETTO sehr ähnlich mit mir verdienen, BRUTTO aber deutlich unter mir liegen (unverheiratet ohne Kind).
Aber wie gesagt, ich sehe bei mir die Arbeit im Vordergrund, schließlich bin ich noch in der "Ausbildung"
 
Andy601

Andy601

Dabei seit
14.07.2008
Beiträge
665
Punkte Reaktionen
5
Ort
bei DD
das Problem ist, das man in Deutschland ab knapp 53t€ schon den Spitzensteuersatz von 42% zahlt, dann kommen noch die Arbeitslosen-, Kranken-, Pflege- und Rentenversicherung dazu, da kommen am Ende keine 40% vom Lohn mehr aufs Konto. Aber für die Neider hier, das Konto ist Ende des Monats trotzdem leer, weil man sich schnell an das "viele" Geld gewöhnt. Ich hab auch Kollegen die trotz des Geldes ihren Fernseher und Urlaub finanzieren und das Auto gehört auch der Bank.
Wichtig ist jedoch eine Steuererklärung, weil man da auch 42% von jedem aufgewendeten Euro wieder bekommt. Das ist dann schnell das 14. und 15. Monatsgehalt ;)
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Versuche mal bei 2000€ Netto im Monat 300€ mehr zu bekommen. Was das im Brutto bedeutet ist echt abartig. Ich sehe es oft, wenn auf dem Monatsgehalt noch das Weihanchtsged mit drauf komm. Abartig was da für Abzüge zustande kommen. Oder anderes Beispiel. Bei meinem letzten Jobwechsel (warum wieso weshalb sei mal ega) habe ich das 12 und 13 volle Gehalt zusammen bekommen. Ich habe echt gedacht, die hätten was vergessen.
Hallo Frank,
da hast du echt was wahres geschrieben. Diese ganzen Steuern sind einfach nur pervers...
Mfg Markus
 
El-Hardo

El-Hardo

Dabei seit
10.07.2002
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tuningen
Steuern, böses Thema. Beim Gehalt gehen 40% runter, und wenn man sich davon was kauft wieder 19%. Jede 2. min meines Lebens arbeite ich für andere. Könnte man schon verrückt werden.

Aber zurück zum Thema. Als Externer mir rotem Streifen auf der Karte würde ich bei BMW nicht anfangen. Niemand den ich kenne ist dabei glücklich geworden, und da wieder raus zu kommen ist sehr schwer. Aber das muss jeder selbst entscheiden.
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
das Problem ist, das man in Deutschland ab knapp 53t€ schon den Spitzensteuersatz von 42% zahlt,

Sorry aber das ist falsch. Der Spitzensteuersatz in Schland beträgt 45% und wird ab 250.401 € Jahresbruttogehalt fällig. Nachzulesen im EStG Paragraph 32a. Durch eine Heirat verdoppelt sich übrigens das Geld das man verdienen darf bis man an den jeweiligen Steuersatz dran kommt.

http://www.gesetze-im-internet.de/estg/__32a.html

Diesen Steuersatz haben ca. 7 % der deutschen und diese bezahlen damit fast 50 % der Steuern in Deutschland und grundsätzlich ist unser System nicht so verkehrt, wer mehr verdient der zahlt auch mehr. In anderen Ländern hat man einen pauschalen Steuersatz, der meistens um die 50% liegt also ist man in Deutschland noch gar nicht so schlecht dran, denn das ist dann für Geringverdiener echt beschissen weil denen fast nichts bleibt.

Außerdem kann man sich ja bei der Steuererklärung das ein oder andere wieder zurück holen oder noch mit anderen Tricks sich steuerlich günstiger stellen.
 
Andy601

Andy601

Dabei seit
14.07.2008
Beiträge
665
Punkte Reaktionen
5
Ort
bei DD
die 3% kannst du in den Skat drücken und das ist die Reichensteuer, der Spitzensteuersatz ist schon bei 53t€. Das Problem ist, das das heute schon viele Arbeiter haben. Wenn der Satz bei 100t€ wäre, dann würde die kalte Progression nicht so durchschlagen, aber heute passiert es oft bei mittleren Einkommen, das man bei einer Lohnerhöhung nachher weniger ausgezahlt bekommt, als vorher.
 
Thema:

Gehaltshöhe KFZ-Meister in München

Gehaltshöhe KFZ-Meister in München - Ähnliche Themen

Astra f c20xe umbau -1 Kapitel- Bremsen Umbau ohne Abs: Hallo Habe schon stundelang das interet Durchforstet aber leider keine richtigen Ergebnisse gefunden. Auf meinem Weg einen Astra f Coupe 75ps...
X16XEL Keine Kommunikation mit dem Motorsteuergerät(auch ausgebaut nicht): Hallo, ich habe schon in zwei anderen Foren nachgefragt, aber bin über Google auf ein Thema hier in dieses Forum gestoßen wo sehr kompetente...
Gehalt eines Rennmechanikers!?: Hallo,habe schon ne Weile im Netz gesucht aber leider kaum etwas Aussagekräftiges gefunden!Ich bin KFZ-Meister und habe mich auf eine Stelle in...
KFZ-Meister in Vollzeit oder Teilzeit?: Hi,und zwar habe ich vor den KFZ Meister zu machen.Habe es mir lange überlegt aber bin zum Entschluss gekommen,das ich nicht mein ganzes Leben als...
Z20LER Steuergerät wiederbeleben: Hallo Leute, ich habe meinen Zafira B Z20LER auf LEH umgebaut (Lader, Düsen, LMM sollte später umgesteckt werden) und wollte mir mein Steuergerät...
Oben