
Acki
Für den Laien ist nichts - Motorschaden vorprogrammiert.
Meinst du den Martin (WKT)?...und der Kadett mit dem Supra Motor hat die meine ich auch verbaut ...
Muss aber sagen, dass mich die MME aktuell am meißten überzeugt. Einzig vielleicht die Tatsache, dass nur eine Breitband- & zwei Sprung- und nicht zwei Breitbandsonden gefahren werden können.
Aber die Jungs bieten ja an, fehlende Sachen gegen paar Euro Aufpreis dafür umzusetzen.
Wenn aber mal etwas nicht so läuft sollte man selber recht Fit in der Elektrikwelt sein oder jemanden dafür kennen. Denn "Fehlererkennung" wie bei einer Motronic wirst vergebens suchen...
Man kann die fahren nur mit KW Sensor daher fällt sequenziell flach, weiß aber nich ob das alle sind.
Soweit so gut, ABER:
wie oft spritzt die Motronic dann ein?
Bei der normalen Multipoint wird ja pro KW Umdrehung 2 mal eingespritzt, bzw 4mal bei 2 KW Umdrehungen.
Wenn nun alle Einspritzventile parallel hängen, spritzt die KMS dann einmal pro 2 Kurbelwellenumdrehungen ein und die "Suppe" läuft dann nur noch rein? oder gar 4 mal pro 2 Kurbelwellenumdrehungen.
Macht ja im Worst-Case ziemlich genau 16 Einspritzungen bei 2 KW Umdrehungen.
Im besten Fall, wenn der OT Geber mit hinzugezogen wird 8 mal bei 2KW Umdrehungen.
Denkfehler oder ist das wirklich so??
Nene das macht man schon so. Die Einspritzmenge für einen Zylinder wird in Zwei Häppchen (oder mehr) aufgeteilt. Man nimmt zb 1+4 und 2+3 bei sowas. Machte bei mir erhöhten Spritverbrauch, schlechtere AGT, schlechtere Gaßannahme etc..