Samy, was meinst du was vorgelagert heißt?
Platschern - da hast du die falsche Vorstellung.
Beispiel K-Jetronic. Da lief der Sprit ständig.
Optimal war das, wie hoffentlich bekannt, nicht.
Ziel ist es den Sprit zu verdampfen - nicht erst im Brennraum.
Beim Direkteinspritzer fährt man auch deswegen so hohe Spritdrücke.
Durchmischung am Ventilspalt sind Vorgänge die das ganze beim Saugrohreinspritzer positiv beeinflussen können.
Deswegen ist das Strahlbild auch wichtig.
Sprit durch das offene Ventil zu pusten, ist wie du auch schon schreibst, mit steigender Drehzahl immer weniger möglich.
Die Vorteile können im Vorlagern also erstmal, beim klassischen Saugrohreinspritzer nur im unteren Drehzahlbereich liegen.
Wandfilm usw bestimmen dabei den Abstand zum Ventil.
Weil das für Emissionen wichtig ist.
Bei Rennmotoren wird, um Zeit zu gewinnen, die Düse weiter weg gesetzt - teilweise sogar entgegen der Strömung.
@savy: Das ist "nur" Alternating. Nicht sequentiell.