Fragen zur Motorinstandsetzung

Diskutiere Fragen zur Motorinstandsetzung im C20LET Forum im Bereich Technik; Moin! Bin gerade dabei mein caravan auf let umzubauen! Nun wollt ich aber nicht einfach gebrauchten Motor rein und gas geben, sondern wollte ihn...
C

CaravanLET

Dabei seit
02.06.2009
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Moin!
Bin gerade dabei mein caravan auf let umzubauen! Nun wollt ich aber nicht einfach gebrauchten Motor rein und gas geben, sondern wollte ihn vom Motorenbauer erneuern und verstärken lassen.
Und ich strebe so ne Leistung von ca 280PS an.
Könnt ihr mir da ein gescheiten Motorenbauer empfehlen? Und was sollte ich am besten alles tun?

gruß
 
Cabrio-Let

Cabrio-Let

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
1.435
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lk Osnabrück
280PS ???
So einbauen wie der Motor ist und das Geld sparen.
Vieleicht ein paar Euro für ein paar neue Pleulschrauben investieren.
Und nen Motorenbauer kann dir wohl nur jemand empfehlen wenn man weiß woher du kommst. Oder hilft es dir wenn ich dir sage das wir in Osnabrück einen Guten haben??? :wink:
 
wellpoised25

wellpoised25

Dabei seit
02.04.2009
Beiträge
322
Punkte Reaktionen
0
Edit by Mod.

Angebote ausserhalb des Teilemarktes?
Stellt sich im Laufe einer Diskussion raus, das jemand ein Teil benötigt, so darf dieses nur per PN oder Mail angeboten werden, ansonsten gilt dieses als Teilemarktverstoß und wird mit einer Gelben Karte geahndet
 
D

d-kadett

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
173
Punkte Reaktionen
0
Ort
nirgendwo
Moin, bei angestrebten 280 Ps brauchst du nicht so viel machen. Kommt natürlich drauf an was du für nen Motor kaufst und wieviel Geld dir zur verfügung steht für den Umbau und die Motorinstandsetzung!

Wenn du zb ein Schlacht Auto kaufst wo der Motor einwandfrei läuft also ohne mucken und klackern würd ich erstmal nur neue Pleulschrauben (serie oder ARP), neue Ölpumpe, neuen Zahnriemenkit dabei dann die Ölwanne mit der xev Dichtung neu abdichten und gut ist erst mal. Natürlich im neuen Auto dann noch auf eine gescheite Benzinpumpe mit guter stromversorgung umbauen! Kostenpunkt für die Teile ca:600 euro.
Dann das Auto nächstes Jahr fahren und sehen ob alles gut läuft und solang Geld sparen für ne richtige Motorüberholung inkl Turbolader.

Wenn du natürlich nen Motor kaufst wo man nicht laufen lassen kann und keiner die KM nachweisen kann würd ich den direkt zu jemanden geben der sich mit Let Motoren auskennt und dann Block, Kopf, Turbolader alles Überholen lassen. Da würde ich dann aber einen Block mit Stahlpleuln,ARP Schrauben Und KBK nehmen Da hast du wenigstens was Standfestes auch wenn du später mal mehr leistung fahren willst. Kostenpunkt fürs Überholen von Block ,Kopf, Lader ca ab 4500 euro nach oben sind ja keine Grenzen :wink:

Gruß Andre
 
C

CaravanLET

Dabei seit
02.06.2009
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Das ding is nur das meine Auto komplett überholt wird.
Also neu Unterbodenschutz, neulack etc...
und ich möcht den Motor soweit standfest haben, dass wenn ich mehr Leistung möchte, das der es packt.
Mags halt gern wenn alles schön neu ist.
Geld spielt nicht die Große Rolle.
Ich hab genügend zeit das Projekt fertig zu stellen und die Zeit zu sparen.

Übrigens komme ich aus Kiel 8)
 
cali kiel

cali kiel

Dabei seit
03.04.2008
Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
Ort
kiel
aus kiel??? den fahr ma zu wulf johannsen nach wellsee, musst aber zu dem der so schräg gegenüber von fries ist. der andere ist nämlich nur für schiffsmotoren zuständig. ansonsten kann ich dir noch in neustadt in holstein tornau motoren empfehlen, da werd ich z.b. mit meinem motor hin fahren wenn das soweit ist.

sach ma kenn ich dich??? biste der mit dem roten kombi und den 17 zöllern???

mfg der mike
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Ja also für 280 PS brauchst kein Aufwand betreiben. Das hält der Serienmotor locker aus. Interessiert den gar nicht. Wenn Du aber jetzt schon weißt Du willst mehr, dann mach es gleich vernünftig. Lies Dich aber trotzdem durch das Forum, es gibt da auch viel zubeachten.

Ich würde Dir auch empfehlen zu jemanden zu gehen der schon Erfahrungen mit höher aufgeladenen CLET's hat. Ich mein einen Serienmotor kann jeder Instandsetzer.
 
Thema:

Fragen zur Motorinstandsetzung

Fragen zur Motorinstandsetzung - Ähnliche Themen

Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
MSG Istwerte nicht auslesbar und unbekannter Massekabel: Hallo ich hätte ein Problem mit meinem z16let in meinem Meriva OPC vl kann mir hier ja jemand weiter helfen Und zwar habe ich mir nen gebrauchten...
C20XE Schaden - Ursachenforschung: Nach ewigen Zeiten melde ich mich hier auch mal wieder zu Wort - leider mit einem wenig aufmunternden Thema. Motor: C20XE M2.8...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
A16LES Aufbau bzw. Umbau und STG frage und und und: Hi…. Ich weiß nicht ob das genau hier her passt aber ich Denke mal schon… Mein Anliegen: In Planung bzw. im Aufbau befindet sich gerade bei mir...
Oben