Frage zum z20LET/ LEH

Diskutiere Frage zum z20LET/ LEH im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo Frage von einem Kumpel!!! Habe ein Problem nach Umbau Zafira A OPC auf LEH Turbo + LLM + Düsen. Habe letztens umgebaut, wie gesagt LEh...
Vectra Steven

Vectra Steven

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
135
Punkte Reaktionen
0
Ort
Thüringen
Hallo Frage von einem Kumpel!!!

Habe ein Problem nach Umbau Zafira A OPC auf LEH Turbo + LLM + Düsen.

Habe letztens umgebaut, wie gesagt LEh Lader, Düsen, LLM, großer LLK, Dbilas Flow Master+Pipe, Flowtec Saugrohr, 3Zoll Anlage ab Turbo und gefrässte Nockenwellen vom Sauger.

War zur Abstimmung bei Klasen, dort musste aber dann auch abgebrochen werden weil er "schnattert" extrem!
Beim abtouren ab 3000 fängt er an und schattert wie die Sau! Alle Leitungen von der Unterdruckdose i.o.

Nun mein Frage, hat jemand einen Tip woran das liegen könnte?!

Hoffe jemand weiß was.............

Danke schonma im voraus....


MFG

André
 
corsalete

corsalete

Dabei seit
02.06.2007
Beiträge
652
Punkte Reaktionen
0
Ort
Prüm
Wenn die üblichen Sachen in Ordnung sind- Leitungen, Speicher, umluftventil etc dann würde ich mal nach dem ladeluftkühler schauen, wenn der zu groß is
kann auch sowas sein- hab ich schon erlebt.
 
A

Astra_fan667

Dabei seit
15.05.2006
Beiträge
508
Punkte Reaktionen
0
Ort
Franken
war denn der LEH Lader neu ?
das Ori. ULV schon überprüft ?
 
Vectra Steven

Vectra Steven

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
135
Punkte Reaktionen
0
Ort
Thüringen
Das Schnattern ist auch beim Originalen LLK.
LLK ist von Willtec.

LEH Lader ist Neu.
 
W

waldie

Dabei seit
31.01.2010
Beiträge
295
Punkte Reaktionen
0
Ort
LH
Hallo Frage von einem Kumpel!!!

Habe ein Problem nach Umbau Zafira A OPC auf LEH Turbo + LLM + Düsen.

Habe letztens umgebaut, wie gesagt LEh Lader, Düsen, LLM, großer LLK, Dbilas Flow Master+Pipe, Flowtec Saugrohr, 3Zoll Anlage ab Turbo und gefrässte Nockenwellen vom Sauger.

War zur Abstimmung bei Klasen, dort musste aber dann auch abgebrochen werden weil er "schnattert" extrem!
Beim abtouren ab 3000 fängt er an und schattert wie die Sau! Alle Leitungen von der Unterdruckdose i.o.

Nun mein Frage, hat jemand einen Tip woran das liegen könnte?!

Hoffe jemand weiß was.............

Danke schonma im voraus....


MFG

André

Könnte es am ULV am Turboi liegen, oder die Klappe im Turbo schließt bzw. öffnet nicht korrekt.

Wenn Du bei Klasen warst, was sagt er den zum Problem?
 
Vectra Steven

Vectra Steven

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
135
Punkte Reaktionen
0
Ort
Thüringen
[/quote]Wenn Du bei Klasen warst, was sagt er den zum Problem?[/quote]

Stephan wußte auch nicht weiter.

Was meint ihr mit ULV?
 
B

Boestier

Guest
Stephan wußte nicht weiter ??
sehr ungewöhnlich ! Der hatte das Auto da und wußte nicht weiter ??
Das wirklich komisch. Das kenne ich von Ihm überhaupt nicht
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
Wenn Du bei Klasen warst, was sagt er den zum Problem?[/quote]

Stephan wußte auch nicht weiter.

Was meint ihr mit ULV?[/quote]

umluftventil.
wenn er schnattert, kann die gummimembran gerissen sein...
am lader ist ein schwarzes rundes kunststoffteil drand . dieses ist mit 4 schrauben. oder waren es 3 befestigt....
abschrauben, und gummimembran dahinter auf risse überprüfen. einfacher jedoch noch schlauch abziehen, und reinblasen (richtung lader)
und kucken, ob luft durchgegt oder druck anliegt...

mfg ttb
 
Rehbraun

Rehbraun

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
925
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ludwigsburg BW
Das wird Stephan wohl gemacht haben, die sind ja alle nicht von gestern... Egal welcher Tuner das ist TingelTangel.

Hast Du was dafür bezahlt (Fehlersuche)?

Aber Wiltec LLK sind halt auch der letzte... :oops:

MfG
Rehbraun

P.s sry für Offtopic
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Lass dir mal von Schraxx den Ansuglufttemperaturlogg von seinem Phase 2 Kollegen mit PO LLK geben oder guck dir die Werte vom EDS oder MTB Kühler an, dann weist was nicht so optimal ist :lol:

Für den Preis ist der Wiltec top, klar gibts besseres aber von den fertig LLK ist er keinem unterlegen, der einzige der da besser ist, ist der Klasen LLK.

@Tingel

3 Schrauben sind es :)


Grüße
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
Das wird Stephan wohl gemacht haben, die sind ja alle nicht von gestern... Egal welcher Tuner das ist TingelTangel.

Hast Du was dafür bezahlt (Fehlersuche)?

Aber Wiltec LLK sind halt auch der letzte... :oops:

MfG
Rehbraun

P.s sry für Offtopic

gehe ich von aus, aber vielleicht hat die zeit gefehlt o.ä.. man weiß ja nie.

mfg ttb
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Lass dir mal von Schraxx den Ansuglufttemperaturlogg von seinem Phase 2 Kollegen mit PO LLK geben oder guck dir die Werte vom EDS oder MTB Kühler an, dann weist was nicht so optimal ist :lol:

Für den Preis ist der Wiltec top, klar gibts besseres aber von den fertig LLK ist er keinem unterlegen, der einzige der da besser ist, ist der Klasen LLK.

Wie soll man auch,bei über 1 Bar Ladedruck,LL Temps von 15°C über Aussentemperaturen schaffen? Und ich meine damit 5. bzw. 6.Gang Volllast und nicht mal 300m durchbeschleunigen. Das schafft man vielleicht mit 0,5 bar aber nicht mit über 1 Bar LD. :wink: Oder manche Fahrzeuge geben die Ansauglufttemp über den LMM raus. Dann hat man auch Fabelwerte :lol:

Ich hatte mit Phase 2 (LD 1,2 bis 1,3 bar DD) auch LL Temps von ca 60°C. Das wird ein Schweizer Netz auch nich viel besser hinbekommen.
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Ich kann ja demnächst mal paar Werte einstellen ;)

Aber ich kann nur mit dem 5. Gang dienen, mit 6. ist schlecht :lol:


Grüße
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Jo mach mal. 5.Gang rein bei 100kmh und dann durchziehen bis über 200kmh. Da ist die Motorlast am höchsten und somit auch die Temps. Da schaffste bestimmt keine 30°C LL Temp mehr. :mrgreen:
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Naja wenn ich min. 5-6 mal von 40km/h - 180km/h durchbeschleunige, so wie beim letzten mal, dann sollte das bei einmal über 200km/h beschleunigen nicht sehr viel höher werden, ich schätze mal 10-15°C höher :)

Zumal beim letzten mal keine Pausen dazwischen waren, sondern bremsen, wieder durchbeschleunigen, bremsen usw.

Übrigens, über den LMM die Werte messen wäre bei einem aufgeladenen Fahrzeug sehr sinnlos, außer der LMM sitzt auf der Druckseite.


Grüße
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Übrigens, über den LMM die Werte messen wäre bei einem aufgeladenen Fahrzeug sehr sinnlos, außer der LMM sitzt auf der Druckseite.

Grüße

Na man kann es ja 2x messen. Weil wenn ich manchmal hier lese das ein Audifahrer bei Volllast 5°C über Aussentemp is kann da was nicht stimmen.
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Acki, wie kannst du da eine vernünftige Ansauglufttemperatur messen wenn du sie vor dem Lader und LLK misst ?


Grüße
 
Thema:

Frage zum z20LET/ LEH

Frage zum z20LET/ LEH - Ähnliche Themen

Brians Daily Astra G Coupe Z20let 540ps 650nm: Ich war hier lange nichtmehr online und der Omega hält aktuell Sommschlaf aber an meinem Daily Astra G Coupe hat sich nach nem Ringstegbruch mit...
software ändereung nur woher??? z20let/leh: Hallo leute ich bin auf eure erfahrungen gespannt bezüglich neuer software . so nun zu meinem problem ich habe jetzt einen neuen lader verbaut...
Z20LEH jault beim Abtouren: Hab an meinem Alltags Z20LEH folgendes, langwieriges Problem gehabt und nun endlich beseitigt. Möchte den Werdegang hier im Forum Posten um...
Z16LET Motor instandgesetzt - noch ein paar Probleme / Fragen: Hallo, ich bin Dennis und neu hier. Vorab habe ich mich hier schon durch einige Seiten gelesen, sehr informativ, jedoch konnten meine Fragen...
Frage zu max ladedruck und allgemein z20leh: Hallo zusammen, zuallererst würde ich mich gerne mal kurz vorstellen und zwar heiße ich Daniel bin 35 Jahre jung und leidenschaftlicher schrauber...
Oben