S
Sniper
Hi Leuts,
Bei mir im Cali besteht das Problem das der Kraftstoffdruck in der Leitungen auf 0 Bar zurück geht sobald der Motor abgestellt wird.
Er springt auch manchmal erst beim zweiten Orgeln an..
Ich dachte jetzt das vielleicht das Rückschlagventil in meiner großen Bosch Pumpe defekt sei. Hab diese jetzt gegen eine Pierburg ausgetauscht und keine Besserung feststellen können.
Wieso schwindet bei mir der Druck? gibts da im Rücklauf wo nochmal ein Rückschlagventil welches den druck ein wenig halten müsste?
Es ist auch ein großer BDR verbaut wie er auch von DSOP verwendet wird. Beim starten wenn er dann leuft hört man deutlich das sich der BDR erst wieder mit Kraftstoff befüllt (leichtes Pfeifen).
hat jemand eine Idee?
Gruß, Marc
P.S: Die große Bosch pumpe steht nun zum Verkauf... nur 1000 Km gefahren also eigentlich neu... Bei Interesse PN mit Preisvorstellung.
Bei mir im Cali besteht das Problem das der Kraftstoffdruck in der Leitungen auf 0 Bar zurück geht sobald der Motor abgestellt wird.
Er springt auch manchmal erst beim zweiten Orgeln an..
Ich dachte jetzt das vielleicht das Rückschlagventil in meiner großen Bosch Pumpe defekt sei. Hab diese jetzt gegen eine Pierburg ausgetauscht und keine Besserung feststellen können.
Wieso schwindet bei mir der Druck? gibts da im Rücklauf wo nochmal ein Rückschlagventil welches den druck ein wenig halten müsste?
Es ist auch ein großer BDR verbaut wie er auch von DSOP verwendet wird. Beim starten wenn er dann leuft hört man deutlich das sich der BDR erst wieder mit Kraftstoff befüllt (leichtes Pfeifen).
hat jemand eine Idee?
Gruß, Marc
P.S: Die große Bosch pumpe steht nun zum Verkauf... nur 1000 Km gefahren also eigentlich neu... Bei Interesse PN mit Preisvorstellung.