Frage zum Kraftstoffsystem

Diskutiere Frage zum Kraftstoffsystem im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi Leuts, Bei mir im Cali besteht das Problem das der Kraftstoffdruck in der Leitungen auf 0 Bar zurück geht sobald der Motor abgestellt wird...
S

Sniper

Dabei seit
06.01.2002
Beiträge
504
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Stuttgart
Hi Leuts,

Bei mir im Cali besteht das Problem das der Kraftstoffdruck in der Leitungen auf 0 Bar zurück geht sobald der Motor abgestellt wird.

Er springt auch manchmal erst beim zweiten Orgeln an..

Ich dachte jetzt das vielleicht das Rückschlagventil in meiner großen Bosch Pumpe defekt sei. Hab diese jetzt gegen eine Pierburg ausgetauscht und keine Besserung feststellen können.

Wieso schwindet bei mir der Druck? gibts da im Rücklauf wo nochmal ein Rückschlagventil welches den druck ein wenig halten müsste?

Es ist auch ein großer BDR verbaut wie er auch von DSOP verwendet wird. Beim starten wenn er dann leuft hört man deutlich das sich der BDR erst wieder mit Kraftstoff befüllt (leichtes Pfeifen).

hat jemand eine Idee?

Gruß, Marc


P.S: Die große Bosch pumpe steht nun zum Verkauf... nur 1000 Km gefahren also eigentlich neu... Bei Interesse PN mit Preisvorstellung.
 
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
dein Sytem scheint irgendwo undicht zu sein, nichts grosses aber wenn die Pumpe aus ist kann sie es nicht überbrücken! Such mal die Spritleitungen ab!

mfg

Oliver
 
S

Sniper

Dabei seit
06.01.2002
Beiträge
504
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Stuttgart
hm ja undicht könnte sein.. aber ich denke dann würde doch bei ca. 4 Bar Druck auch Kraftstoff an der Stelle austreten oder nicht?
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

die 909er von Bosch scheint kein Rückschlagventil zu haben. Habe mir von Bosch dann direkt nach der Pumpe so nen Alu-Rückschlagventil verbaut. Hatte nämlich aus das Prob das man dann länger orgeln musste.

Es könnte aber auch am BDR liegen das den Benzindruck nich lange hält.
Nach Prüfanleitung dürfte müsste da nach 2 Stunden noch fast der ganze Benzindruck anliegen.
 
S

Sniper

Dabei seit
06.01.2002
Beiträge
504
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Stuttgart
Die Bosch pumpe hat ein Feder Kugel Rückschlagventil in dem anschlusstück.

Muss der BDR den Druck halten?
Dann wird es wohl an dem liegen... denk ich mal...

Wo bekommt man solch en Rückschlagventil her?
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

ja dieses Teil habe ich aber abgeschraubt weil ich keinen Winkelabgang wollte sondern einen geraden. ist schon blöd gemacht bei der 909er die anderen Pumpen haben es doch auch integriert.

Denke mal er hat ihn auch entfernt und deswegen fällt der Benzindruck gleich gegen null.
 
A

Astraminator

Dabei seit
06.05.2002
Beiträge
281
Punkte Reaktionen
0
Ort
AK/WW
Bei Opel ist doch ein seperates rückschlagventil direkt hinter der Pumpe und dem Filter verbaut! Dieses Ventil hält den druck wenn der motor aus ist! Vieleicht ist das bei Dir defekt!
Ist so ein Zylindrisches Teil mit ner Stellschraube!
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

das ist kein Rückschlagventil sondern ein Menbrandämpfer, er soll die Pulsationschwingungen die die Benzinpumpe im System erzeugt dämpfen.
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Hallo,

das ist kein Rückschlagventil sondern ein Menbrandämpfer, er soll die Pulsationschwingungen die die Benzinpumpe im System erzeugt dämpfen.
Ic´h dachte der soll die Pulsation dämpfen die von den Sinspritzventilen kommen um die Pumpe zu schützen/schonen?!? :?
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

ja das kann es auch sein. Nachdem ich die größere Pumpe installiert habe habe ich größere Ausschläge(Zittern) des Benzindruck beobachtet, deswegen denke ich das die Pumpe ne größere Rolle spielt. Hab dann die Schraube etwas rausgedreht so das das Menbran nicht so stark vorgespannt ist, dadruch gibt es mehr nach und fängt die Druckspitzen besser auf. Habe auch noch irgendwo ein Volvo Teil hier aus dem Zubehör, das hat ne viel größere Fläche denke mal das es effektiver ist, zudem hat es so nen anschluß wie ein Einspritzventil, denke man kann es bei Volvo direkt in die Einspritzverteilerleiste stecken. Wenn natürlich größere Leistungen gefahren werden und die Einspritzventile mehr einspritzen kann das Problem auch stärker werden. Ich habe vor 2 Jahren mal dieses Ding gegen ein neues ausgetasucht gehabt.
 
A

Astraminator

Dabei seit
06.05.2002
Beiträge
281
Punkte Reaktionen
0
Ort
AK/WW
Mmmh, dachte das wäre ein Rückschlagventil!? Was passiert denn wenn man das teil ganz weglässt?
 
A

Astraminator

Dabei seit
06.05.2002
Beiträge
281
Punkte Reaktionen
0
Ort
AK/WW
Habe 2 orig. Pumpen in reihe geschaltet! Also wäre es besser wenn das Teil wieder reinkommt?! Was kostet das Teil neu?
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

weiß ich nicht mehr um die 15€. Hols bei Bosch ist viel billiger als Original und außerdem bekommt man man Bosch wenn man lieb fragt mehr wie die 10% Opel Rabatte.
 
A

Astraminator

Dabei seit
06.05.2002
Beiträge
281
Punkte Reaktionen
0
Ort
AK/WW
Hast Du grad mal die Teilenummer zur hand? Mein EPC geht im mom. net!
 
Thema:

Frage zum Kraftstoffsystem

Frage zum Kraftstoffsystem - Ähnliche Themen

[Z20LET] Startet nicht, obwohl Anlasser dreht und Zündfunke + Kraftstoff da: Juhu, habe hier gerade einen Astra G Coupe Z20LET von einem Freund am Wickel. Problem: Fahrzeug fuhr laut Aussage soweit problemlos. Beim...
Leerlaufproblem und Beschleunigungsprobleme ohne MKL: Servus Leutz, Sorry das ich wieder so ein Thema eröffnen muss, aber ich hab in der Suche nicht meine Fehler/probleme gefunden. Und zwar folgende...
VERKAUFT - Kann geschlossen werden...: Hi! Biete hier meinen Turbo an. Schlachten würde weitaus mehr bringen, dafür ist er aber viiiel zu schade... Hier mal ein paar Fotos: Und...
Benzinpumpe hält Druck nicht: Hallo Leute, Ich habe folgendes Problem meine Benzinpumpe hält den Kraftstoffdruck nicht. Habe sie schonmal gegen eine nagelneue Pumpe...
Oben