Frage zu Ladedrücken Sprüfstand -> Straße

Diskutiere Frage zu Ladedrücken Sprüfstand -> Straße im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Ich wollte mal frage wie das Phänomen auftritt, das man auf der Straße einen höheren DD als auf dem Prüfstand hat. Ich meine erst vor kurzem hier...
Under Pressure

Under Pressure

Dabei seit
30.01.2006
Beiträge
207
Punkte Reaktionen
0
Ort
Offenburg
Ich wollte mal frage wie das Phänomen auftritt, das man auf der Straße einen höheren DD als auf dem Prüfstand hat.
Ich meine erst vor kurzem hier gelesen zu haben, das es jemandem ganz ähnlich wie mir erging.

Bei meiner Phase 4 Abstimmung wurde ein DD von 1,6bar eingestellt (mit K29) .
Dieser Ladedruck wurde auf dem Prüfstand nicht erreicht ( 1,4bar )Auf der Straße jedoch
Wird der Druck von 1,6 bar immer erreicht.

Dann stimmt ja auch die gemessene Höchstleistung bei 1,4bar nicht oder?

Warum ist das so?
 
saar_coupe

saar_coupe

Dabei seit
10.04.2006
Beiträge
750
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wiesbach
vielleicht kann er auf der strasse mehr belastung aufbauen...

is blöd zu erklären....
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
daher gibt es Prüfstände mit Bremse. Mit so einem kannst Du jegliche Last simulieren, oder das Auto auch abwürgen bei Vollgas.
Ausreichend Grip und Bremsmoment vorrausgesetzt.
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
denke das es auch so ist wie corsa a let meint hinzu kommt das gebläse des prüfstandes das es ausreichend ist!
 
Under Pressure

Under Pressure

Dabei seit
30.01.2006
Beiträge
207
Punkte Reaktionen
0
Ort
Offenburg
ja ok, das ist mir dann einleuchtend.
Aber dann habe ich ja gar nicht die Höchstleistung auf dem Papier die der Motor wirklich bringt oder?
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
Die echte Leistung wird wohl höher als auf dem Prüfstand sein.
Die Frage ist nur: Wenn ein Tuner einen Wagen auf dem Prüfstand abstimmt und auf 1,4bar einstellt, und der Wagen dann auf der Strasse 1,6Bar hat, ob es nicht besser wäre den ladedruck auf der Strasse auch auf 1,4 bar zu drosseln. da man ja nicht weis in welchem Lambdabereich der Motor sich bei 1,6 Bar befindet. Ausser man hat eine Breitbandlambda Anzeige verbaut.
 
LETkadett

LETkadett

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
914
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
wenne pech hast brennt dir der kolben weg, weil dein ladedruck auf der rolle anders wa als auf der straße ;)
 
Under Pressure

Under Pressure

Dabei seit
30.01.2006
Beiträge
207
Punkte Reaktionen
0
Ort
Offenburg
nene, fahre shon ein Jahr mit der Abstimmtung. Soweit alles bestens.
Nächste Abstimmung ist jetzt im Frühjahr, mit Plenum,anderer Auspuffanlage,anderen LLK, und bearbeiteten Lader
Mal schauen was dann rauskommt, und hoffe dieses mal mt einer Messung mit 1,6 bar DD
 
FB66Turbo

FB66Turbo

Dabei seit
24.12.2007
Beiträge
1.379
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ruhrpott
Die echte Leistung wird wohl höher als auf dem Prüfstand sein.
Die Frage ist nur: Wenn ein Tuner einen Wagen auf dem Prüfstand abstimmt und auf 1,4bar einstellt, und der Wagen dann auf der Strasse 1,6Bar hat, ob es nicht besser wäre den ladedruck auf der Strasse auch auf 1,4 bar zu drosseln. da man ja nicht weis in welchem Lambdabereich der Motor sich bei 1,6 Bar befindet. Ausser man hat eine Breitbandlambda Anzeige verbaut.
Super erklärt,schließe ich mich an.

@Nenad
Du bist verrückt :lol:
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Massenträgheit zu hoch - Messzeit auf dem Prüfstand zu kurz.
 
Thema:

Frage zu Ladedrücken Sprüfstand -> Straße

Frage zu Ladedrücken Sprüfstand -> Straße - Ähnliche Themen

ladedruckregelung, ölkühlung, elektrische wasserpumpe: nachdem ich im astra-g forum info bekommen habe, das ich mich hier mal dem geballten fachwissen stellen soll, bin ich dann mal so frei. ich packe...
Ladedruck zu hoch, Aussetzer: Hey Leute, nach langer Fehlersuche bitte ich nun Euch um Hilfe! Vorgeschichte : Nachdem ich mehrere Risse am Krümmer meines Z20leh festgestellt...
Fehlender Ladedruck: Ich habe folgendes Problem. Letztes Jahr einen anderen Motor verbaut der mit KBK, LEH Kolben, Stahlpleulen ausgestattet ist. (Standart 450PS+...
Leistungs- und Drehmomenteinbruch bei Z20LET: Hallo OPEL-Gemeinde, nach 10 Jahren Pause bin ich wieder zurück und muß mich gleich mit einem Problem an euch wenden. Bei meinem Zafira habe ich...
Cali-Faucher_Calibra 4x4_upgrade K29: Hali Hallo, ganz vergessen hier zu posten weil in Facebook schon Infos gegeben hatte.. nach ewig langer Zeit,möchte mein K29 upgrade vorstellen...
Oben