Frage zu EDS Ph.3, Düsen und Benzindruck

Diskutiere Frage zu EDS Ph.3, Düsen und Benzindruck im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo, die Suche habe ich schon benutzt und jetzt alle Beiträge die ich dazu gefunden habe auch durch gelesen... Leider habe ich noch nicht das...
T

TheDJ

Dabei seit
08.09.2010
Beiträge
281
Punkte Reaktionen
0
Hallo, die Suche habe ich schon benutzt und jetzt alle Beiträge die ich dazu gefunden habe auch durch gelesen... Leider habe ich noch nicht das wirklich richtige gefunden, vieles bezieht sich immer auf Ph 3,5 oder auf andere Tuner...

Erst mal vorweg, die Ph. 3 von EDS wird doch mit Seriendüsen und 4.5 Bar Benzindruck gefahren - richtig?

Die original Pumpe im Vectra pumpt mit 3.8 Bar.
Was wäre jetzt besser - andere Pumpe einbauen und Seriendüsen mit 4.5 Bar zu fahren oder Pumpe lassen und die LEH Düsen mit 3 Bar zu fahren?

Oder sind die LEH Düsen schon zu groß?
Weil:
LEH @ 3 Bar = 470ccm
LET @ 4.5 Bar = 426ccm

Würde die Pumpe noch mit zusätzlichem Kabel von der Batterie mit Strom versorgen, damit die auch volle Leistung bringt. Umbauen würde ich nicht sooo gerne, weiß nicht ob es eine größere passende Innentankpumpe gibt und Catchtank möchte ich nicht unbedingt.

Wenn es nicht anders geht, mache ich das natürlich.

Danke,
MfG DJ
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Um es kurz zu machen:
(Nur so ist es momentan sinnvoll)

EDS Phase 3
Seriendüsen
Benzindruck 4,5 bar (Grunddruck)
neue (stärkere) Pumpe - Pierburg, Walbro etc pp
neue und bessere Verkabelung - ab 4mm2 aufwärts

Meine Meinung??!!
genau SO und nicht anders
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
Intankpumpe ist auf alle Fälle kritisch für Phase 3

am besten ist,lasse den Tank so wie er ist mit Intankpumpe (scheiß Job-Tank leerfahren,abbauen und dadrin rumfummeln...)
Lösung:
Catchtank verbauen und ordentliche Pumpe verbauen an org.Halterung mit spannungsverlustarmer Stromversorung über Relais
damit ist man sicher gerüstet auch mit über 400PS ..
eines Tages will doch jeder 400 PS und mehr haben am C20LET...

mach gleich Nägel mit Köpfe! :wink:
 
nrwturbocali

nrwturbocali

Dabei seit
04.06.2006
Beiträge
303
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tönisvorst
Da kann ich cali-faucher nur Recht geben.

Jetzt irgendwelche halben Sachen machen, macht kein Sinn!
Wenn dann richtig
 
T

TheDJ

Dabei seit
08.09.2010
Beiträge
281
Punkte Reaktionen
0
Hmm.. ok, also das die Software angepasst werden muss, is klar... Wollte ja eigentlich auch nur wissen, was besser is, die Seriendüsen mit ziemlich hohen Druck und bei Volllast wahrscheinlich fast am Ende oder halt die LEH Düsen mit Seriendruck die bei Volllast noch Spielraum haben...

Hab ja schon eine Pierburg Außentankpumpe zu liegen, nur wüsste ich momentan nicht so recht, wo ich den Catchtank verbauen sollte... Wie manche vorne im Motorraum, finde ich nich so toll - und dann noch das Thema mit dem TÜV beim zusätzlichen Tank...

EDIT: hab gestern Abend in irgendeinem anderen Threat gelesen, dass man einfach eine 2. Pumpe mit einbauen kann...

Wie ist das gemeint? Ist das die Variante mit Catchtank oder wirklich einfach eine 2. Pumpe mit in die normale Benzinleitung hängen? Funktioniert das? Nur Interesse halber, hab das nich unbedingt so vor, es sei denn es geht wirklich so...
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
2. Pumpe dahinter is blödsinn. Wenn dann laß die originale weg und bau die Pierburg dafür ein.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
mach Catchtank hinten rechts Nähe Tankeinfüllstutzen...fahr mal paar Wochen so rum,das nicht den Eindruck erweckt das nicht orginal ist und optisch aussieht als wäre es schon immer und ewig so ab Werk.....wobei das Thema nicht wirklich relevant ist.
am besten ist immer Freitag so 17 Uhr zur HU vorfahren. :wink:
 
Thema:

Frage zu EDS Ph.3, Düsen und Benzindruck

Frage zu EDS Ph.3, Düsen und Benzindruck - Ähnliche Themen

Astra J OPC Benzindruck schwankt + ruckler: Hey Liebes Forum, ich Fahre einen Astra J OPC mit Downpipe, 200Zeller, Ladeluftkühler und der großen Ansaugung. Zumeist bei warmen Wetter alles...
Frisch aufgebautes Projekt bringt nur max. 0,8 bar LDD - EDS Phase 3: Hallo, ich bin langsam echt ein wenig am verzweifeln... Ich habe hier einen frisch revidierten C20LET mit einer EDS Phase 3 im Corsa A und...
orig. Irmscher Astra F Caravan ( C20XE ) mit C20LET F28 EDS Ph3: Opel Astra Caravan Irmscher Edition einer von 678, umgebaut auf C20LET Schwarz met. Leder, Klima, Leder Lenkrad, elektr. Glas-Schiebedach...
Probleme beim C20let: Hallo habe gerade kleine Problemm mit meinem C20let. Grund daten C20let Serie + ARP + EDS 3,5+ Chip für 470 Bedüsung und großes Saugrohr. Grosse...
Vmax Evo310 Dauerdruck haut ab: hey! hab ein problem mit meiner neuen Vmax 310. Bin vorher ne Eds Ph1 gefahren und hab dann ein Vmax 310 Steuergerät bei ebay ersteigert. Der...
Oben