frage verteilergetriebe

Diskutiere frage verteilergetriebe im Antrieb Forum im Bereich Technik; hallo leute hab eine frage an euch !!! bei meinem calibra würde vor kurzem das verteilergetriebe gewechselt, die werkstatt hat mir einen sensor in...
D

Daniele

Dabei seit
15.08.2006
Beiträge
86
Punkte Reaktionen
0
hallo leute hab eine frage an euch !!!
bei meinem calibra würde vor kurzem das verteilergetriebe gewechselt, die werkstatt hat mir einen sensor in die hand gedrückt, den ich besorgen muss, da bei dem gelieferten VG kabel keine kabel an dem sensor waren oder so !!! ich hab schon im forum gesucht aber nicht viel gefunden. Nur das dass verteilergetriebe einen temperaturschalter hat, gibt es sonst noch irgend welche sensoren im VG außer dem temperaturschalter ??? da mein tacho (km/h anzeige) seit dem wechsel auch nicht mehr geht.
 
D

Daniele

Dabei seit
15.08.2006
Beiträge
86
Punkte Reaktionen
0
versuch mal bilder reinzustellen
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Warum nimmt die Werkstatt nicht den alten Sensor?
Welches BJ ist dein Auto?
Mit dem Tacho hat das Vg nichts zu tun!
 
opelkult

opelkult

Dabei seit
24.04.2007
Beiträge
1.098
Punkte Reaktionen
35
Ort
Asbach-Bäumenheim/Liestal
Ja das Problem hatte ich an meinem Calibra auch vor ein paar Monaten, falls das Ding einpolig ist gibts den auch nicht mehr. In dem Fall lötest einen ohmschen Widerstand an des Kabel welches an den Sensor gehen sollte und das andere Ende legst du auf Masse, dann gehts wieder, allerdings schaltet das 4x4 dann nicht mehr ab wenn das Öl zu heiss wird. Den Wert vom Widerstand weiss ich jetzt leider nicht auswendig, müsste ich nachschauen.
 
D

Daniele

Dabei seit
15.08.2006
Beiträge
86
Punkte Reaktionen
0
also mein auto ist bj.92 und das VG bj.93......müsste ja passen wegen temperaturschalter.
ich weiß gar nicht warum er nicht den alten rausgemacht hat :oops: , hat nur gesagt das ich das ding besorgen muss.

aber ist das auf dem foto ist schon das temperatur-dings, weil hab irgendwo gelesen das mann das überbrücken kann????
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Du hast einen Temperaturschalter (bis BJ 9/93). Den gibts vielleicht noch (12 39 247, 83€) :wink:

Das Kabel geht vom Tempschalter hoch in einen Y-Stecker. Den musst du mit dem Kabel zum Tempschalter entfernen und die übrigen 2 zusammenstecken :wink:
 
Crazyness

Crazyness

Dabei seit
23.08.2009
Beiträge
167
Punkte Reaktionen
0
Ort
Linz
frag mal beim walter hürlimann nach, vl kann der dir weiterhelfen ;)

----> Dorfbrunnen Garage ;)

greets vik
 
K

Kadett_Cabrio

Dabei seit
13.01.2009
Beiträge
199
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Also ich war auch schon wegen so nem Fühler bei Opel, also wenns ein zweipoliger ist,
gibts den definitiv nicht mehr, ist Nicht mehr Lieferbar. Der einpolige is glaub ich auch
nicht mehr lieferbar. So wie ich das sehe ist das der zweipolige, aber genau könnte ich
es Dir sagen, wennst mal das gewinde misst.

Ehrlich gesagt, würde ich da unten nen Temperaturfühler mit Anzeige im Innenraum machen
und das Allrad abschaltbar machen, dann kannst es bei zu hoher Temperatur
abschalten. Ist besser als jetzt ewig nach so nem Fühler zu suchen, vorallem gehen die iwi beim
ein oder ausbau gern kaputt. Leider kannst des VG mit dem einpoligen Stecker auch nicht so einfach einbauen, also das VG passt schon, nur leider kannst den Temp-fühler nicht an deinen Kabelbaum
anschließen, da es das Steuergerät nicht verarbeiten kann. Soweit ist mein Wissenstand,
hoffe ich konnte helfen...
 
dan

dan

Dabei seit
23.04.2006
Beiträge
193
Punkte Reaktionen
0
Ort
Düsseldorf
So wie ich das sehe ist das der zweipolige, aber genau könnte ich
es Dir sagen, wennst mal das gewinde misst.

...so sieht jeden falls der Einpolige Temp.Sensor aus. Gewinde Durchmesser hiervon ist ca. 10mm.
 
corsalete

corsalete

Dabei seit
02.06.2007
Beiträge
652
Punkte Reaktionen
0
Ort
Prüm
Den zweipoligen thermoschalter habe ich heute noch bestellt...
 
D

Daniele

Dabei seit
15.08.2006
Beiträge
86
Punkte Reaktionen
0
hallo leute, hab mal nachgemessen bei meinem sind es 1,5 cm durchmesser also müsste es ja der zwiepolige sein da der einpolige ja 1 cm durchmesser hat!!!
 
corsalete

corsalete

Dabei seit
02.06.2007
Beiträge
652
Punkte Reaktionen
0
Ort
Prüm
Ich muss mich korrigieren, von Opel ist tatsächlich nml aber in der Teilebörse gibt es noch welche.
 
CalibraThunder

CalibraThunder

Dabei seit
16.05.2008
Beiträge
258
Punkte Reaktionen
0
Frage so nebenbei,.. ist das VG am F28 noch zusätzlich befestigt oder muss man nur die Schrauben am Gehäuse rundherum demontieren?
Ich bekomm das nicht ab!?

Gruß
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Hast die 2 Schrauben unterm Anlasser raus? VG an F28.
Schaltumlenkung muß vom VG runter. 2 von oben ins VG, 1 von der Beifahrerseite ins F28.
Hinten sind im bereich der Schaltumlenkung noch je 1 Schraube oben und unten vom F28 ins VG gedreht.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
du wirst nicht alle Schrauben raus haben,sind 8 oder 9 rund um
 
Thema:

frage verteilergetriebe

frage verteilergetriebe - Ähnliche Themen

zündprobleme C20xe weber MBE steuergerät.: hallo ich bin neu hier daher erstmal ein Gude an alle hier im Forum. seit ein paar wochen bin ich besitzer eines Wagens mit dem oben...
Astra f GSi C20XE: Guten Abend, Ich stoße als neuling zu euch da ich mir einen Astra F GSi gekauft habe nachdem mein corsa einen Totalschaden erlitten hat als ich...
Frage zu Stecker Verteilergetriebe und kleine Probleme mit Tacho: Hey liebe Opelfreunde ich habe nen kleines Problem. Ich habe mir einen 93er Vectra A 4x4 Turbo als Karosse zugelegt und vorher einen Calibra 4x4...
Z19DTH - Rauchzeichen und Öl verschmierte Ansaugbrücke: Hallo Leute, als ich letzte Nacht von Berlin nach Rostock fuhr, hatte ich leider ein "zwischenfall" mit dem Z19DTH. Nach einer Weile Vollgasfahrt...
lambda und lmm probleme: heeello.... bin neu hier und hab schon sämtliche beiträge durchsucht und nix passendes gefunden. hab n astra g qp 2l turbo mit ca 110000 km mit...
Oben