frage verteilergetriebe

Diskutiere frage verteilergetriebe im Antrieb Forum im Bereich Technik; Also wenn du den Temperaturfühler fürs VG meinst, der wird hoch zum Druckspeicher gelegt und da ist dann ein freier Stecker rechts neben dem...
K

Kadett_Cabrio

Dabei seit
13.01.2009
Beiträge
199
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Also wenn du den Temperaturfühler fürs VG meinst, der wird hoch zum Druckspeicher gelegt und da ist dann ein freier
Stecker rechts neben dem Druckspeicher oder drüber wo der rein kommt.
Bild müsste ich schauen ob ich noch eins habe, auf meinem anderen Lapi bestimmt also falls du den nicht finden solltest geb bescheid
 
D

Daniele

Dabei seit
15.08.2006
Beiträge
86
Punkte Reaktionen
0
häääh jetzt versteh ich gar nichts mehr wenn der stecker neben den druckspeicher ist, dann befindet sich der stecker ja im motorraum! ich dachte der temperaturschalter muss ins verteilergetriebe selber, also an die hinterachse und das gegenstück muss auch irgend wo da sein.
 
K

Kadett_Cabrio

Dabei seit
13.01.2009
Beiträge
199
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Du verwechselst hier gerade das Verteilergetriebe mit dem Differenzialgetriebe. Das Verteilergetriebe hängt direkt amF28 Getriebe,
wie es oben auf dem Bild schön zu sehen ist. Das Diff-Getriebe is an der Hinterachse.
 
D

Daniele

Dabei seit
15.08.2006
Beiträge
86
Punkte Reaktionen
0
ja dann mein ich das differenzial an der hinterachse!!! und muss der temperaturschalter aber jetzt trotzdem vorne hin oder wie??? weil der soll ja die temperatur überwachen und dann das allrad abschalten. also hätte ich gedacht das der temperaturschalter auch direkt ins differenzial kommt???
 
K

Kadett_Cabrio

Dabei seit
13.01.2009
Beiträge
199
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Der Temperaturfühler ist dafür da, das Dein Verteilergetriebe nicht zu heiß wird. Sobald das über die Höchstgradzahl,
soweit ich mich erinnere beim Zweipoligen 160 Grad, dann schaltet das Allradsteuergerät den kompletten Allradstrang ab.

Am Differenzial ist soweit ich weiß kein Temperaturfühler.

Achso und ja, der Temperaturfühler kommt da hin und solltest auch anschließen.
 
D

Daniele

Dabei seit
15.08.2006
Beiträge
86
Punkte Reaktionen
0
ok alles klar jetzt hab ich es auch verstanden der fühler(schalter) sitzt vorne und schaltet die hinterachse bei zu hoher temp. ab!
hab halt immer gedacht der muss ins differenzial selber !

danke leute
 
K

Kadett_Cabrio

Dabei seit
13.01.2009
Beiträge
199
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Naja er schaltet im Endeffekt den ganzen Allradstrang ab. Der Temperaturfühler ist dafür gedacht, das
Dein Verteilergetriebe nicht überhitzt, mit dem Diff hat der Temperaturfühler nichts zu tun :idea:
 
D

Daniele

Dabei seit
15.08.2006
Beiträge
86
Punkte Reaktionen
0
ja gut hab ich wieder was gelernt!!! danke für eure antworten!!
 
D

Daniele

Dabei seit
15.08.2006
Beiträge
86
Punkte Reaktionen
0
hallo leute habe mal wieder bisschen zeit um an meinem cali was zu machen und hätte mal wieder ein paar fragen!
ich hab mir jetzt hier einige sachen zusammengesucht und angeschaut, also ich habe ständig FC33 bei meinem calibra und die 4*4 leuchte ist ständig an bzw ist sie beim start aus und geht nach paar sekunden an ob ich stehe oder fahre. ich habe spannung an den 4 kabeln zum magnetventil gemessen und habe folgenede werte: direkt am magnetventil hab ich 8,2V und an dem druckschalter hab ich 9 oder sogar 10,2V. weiß jetzt nicht ob das die richtigen spannungen sind aber es kommt auf jedenfall was an und dann kann mann kabelbruch ja ausschließen oder? der widerstand des magnetventils war 7,8 ohm müsste ja auch passen. also habe ich das mit dem 20 mal auf das bremspedal drücken probiert aber tut sich gar nichts weder beim druckspeicher noch beim magnetventil. ich hatte damals druckspeicher und magnetventil gegen gebrauchte von ebay getauscht. ach ja ich hatte einmal auch FC 37 bremslichtschalter aber den konnte ich löschen und der kam dann auch nicht wieder. desweiteren such ich immer noch das gegenstück von temteraturschalter finde auf höhe des druckschalters leider nichts passendes.

mfg daniele
 
D

Daniele

Dabei seit
15.08.2006
Beiträge
86
Punkte Reaktionen
0
kann mir da niemand weiterhelfen ??? sonst hat doch immer einer eine idee!
 
CaliLET

CaliLET

Dabei seit
09.12.2007
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Ort
Zuhause
Hallo

Ich hab jetzt nicht alles genau durchgelesen....

Aber hast du einen Thermoschalter oder Fühler?

Gruss
 
D

Daniele

Dabei seit
15.08.2006
Beiträge
86
Punkte Reaktionen
0
also ich habe einen temperaturschalter, und mann hat mir gesagt das gegenstück von diesem schalter muss irgend wo neben dem druckspeicher sein nur, finde ich da nichts!!!
 
Opelfreak83

Opelfreak83

Dabei seit
11.10.2008
Beiträge
77
Punkte Reaktionen
0
Ort
Waldeck
Der Schalter Bildet eine Brücke am Regelventil des Druckspeichers, musst einfach den kabeln folgen ist etwa 30 cm lang, dann kommt der stecker für der Temperaturschalter.
 
D

Daniele

Dabei seit
15.08.2006
Beiträge
86
Punkte Reaktionen
0
also ein foto währe natürlich super, ansonsten schau ich morgen dann nochmal. weiß einer noch was zu dem problem mit dem FC33 ????? spannung ist da 8,2V und der widerstand 7,8 ohm.
 
CaliLET

CaliLET

Dabei seit
09.12.2007
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Ort
Zuhause
Hallo

Irgend wo beim Magnetventiel muss so ein Kabel mit drei Steckern sein (y-kabel) und der thermoschalter kommt in serie zum Magnetventiel.

Der Thermoschalter muss im kalten zustan durgang haben damit das Magnetventiel angesteuert werden kann.

Gruss
 
D

Daniele

Dabei seit
15.08.2006
Beiträge
86
Punkte Reaktionen
0
also finde da keinen Y-Stecker den einzigen stecjer den es über den druckspeicher/magnetventil gibt ist so ein ganz breiter aber der ist schon belegt!
 
D

Daniele

Dabei seit
15.08.2006
Beiträge
86
Punkte Reaktionen
0
also hab mir jetzt nen druckspeicher besorgt und schau mich grad noch nach einem magnetventil um, werd die mal tauschen auch wenn ich wenig hoffnung habe das sich was ändert. wieso find ich eigentlich nichts im fehlerspeicher wegen des nicht angestecktem temperaturschalters?????
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Laut Vorgabe muss Magnetventil zwischen 8,7 und 9,3 Ohm haben.
Fehlender Kabelstrang zum Temperaturschalter...den wird jemand abgezwickt haben und neu abisoliert schätze ich.FC kommt keiner weil das STG besitzt meines Wissens keine Überwachung dafür weil es nur ein 2 poliger Schalter ist.Ab Bj.94 mit Öltemperatursensor ist Überwachung vorhanden FC15/75 (Sensor Spannung Hoch/niedrig)
 
Thema:

frage verteilergetriebe

frage verteilergetriebe - Ähnliche Themen

zündprobleme C20xe weber MBE steuergerät.: hallo ich bin neu hier daher erstmal ein Gude an alle hier im Forum. seit ein paar wochen bin ich besitzer eines Wagens mit dem oben...
Astra f GSi C20XE: Guten Abend, Ich stoße als neuling zu euch da ich mir einen Astra F GSi gekauft habe nachdem mein corsa einen Totalschaden erlitten hat als ich...
Frage zu Stecker Verteilergetriebe und kleine Probleme mit Tacho: Hey liebe Opelfreunde ich habe nen kleines Problem. Ich habe mir einen 93er Vectra A 4x4 Turbo als Karosse zugelegt und vorher einen Calibra 4x4...
Z19DTH - Rauchzeichen und Öl verschmierte Ansaugbrücke: Hallo Leute, als ich letzte Nacht von Berlin nach Rostock fuhr, hatte ich leider ein "zwischenfall" mit dem Z19DTH. Nach einer Weile Vollgasfahrt...
lambda und lmm probleme: heeello.... bin neu hier und hab schon sämtliche beiträge durchsucht und nix passendes gefunden. hab n astra g qp 2l turbo mit ca 110000 km mit...
Oben