Frage an die Krümmerbauer unter uns

Diskutiere Frage an die Krümmerbauer unter uns im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Mahlzeit, Hab mal eine kleine Frage "siehe beschreibung" wollte mir heute rohre bestellen um einen krümmer zu schweißen, jetzt wollen die 350...
C

condai

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
714
Punkte Reaktionen
0
Ort
CALW
Mahlzeit,

Hab mal eine kleine Frage "siehe beschreibung" wollte mir heute rohre bestellen um einen krümmer zu schweißen, jetzt wollen die 350 Euro von mir für die Rohrstücke :shock: :evil: Hatt jemand von euch einen günstigeren Händler an der hand, oder kann mir jemand die gesuchten sachen anbieten?

hier das gesuchte:

Rohrkrümmer:
>
> 45grad 70mm a 10stck.
> 90grad 70mm a 2stck.
> 45g 40mm a 10stck.
> 90g 40mm a 10stck
>
> Rohr gerade:
>
> 70mm a 4m
> 45mm a 2m

Mfg
micha
 
C

condai

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
714
Punkte Reaktionen
0
Ort
CALW
ja für alles zusammen wollen die 350.- ist doch too much oder?
 
Chrissi

Chrissi

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.501
Punkte Reaktionen
1
Ort
H-Land
Nein, der Preis kommt hin! Bögen liegen so zwischen 12-18€....wenn du das hochrechnest, stimmt das schon
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
ja aber die sind dann nicht aus edelstahl sondern normal schwarzes rohr
 
C

condai

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
714
Punkte Reaktionen
0
Ort
CALW
@ all danke erstmal für die Antworten, wenn ein rohr krümmer aus v2a ca. 12 Euro kostet hab ich ja schon fast ein schnäppchenangebot :(
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
JA genau, fertigen Krümmer aus VA gibts für 12EUR...
Da sind übrigens auch schon die Flansche, Zuschnitte, ein WIG-Schweissgerät (am besten aus dem Baumarkt um die Ecke(!)), Schweisszusatz, Gas usw. schon dabei. Oder habe ich noch was vergessen?
Ach ja, ist dann schon passend incl. einem Lader für einen ziemlich engen Motorraum und in 5 Minuten hat man so ein Ding eh fertig.
Und reissen tun die Krümmer sowieso nie, da gab es noch nie Probleme mit. Also für 12EUR würde ich da nicht lange nachdenken!!!



-> bitte nicht so ganz ernst nehmen, ich hoffe der eine oder andere entdeckt ein bisschen Ironie in meinem Posting.
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Hat er doch geschrieben, und die komplette Verrohrung des Auspuffs vom Lader mit Endrohr ist auch schon mit dabei...
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Aber mal im Ernst: Wenn es vernünftige Krümmer in einer ansprechenden Qualität irgendwo zu kaufen geben würde, die dann auch noch wirklich gut in das entsprechende Auto passen und auch halten, würde ich mir die Arbeit nicht selber machen wollen. Jeder der so ein Teil mal gebaut hat, wird das nachvollziehen können.
 
Chrissi

Chrissi

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.501
Punkte Reaktionen
1
Ort
H-Land
Rohrbögen kosten echt schweine Geld! Hab auch gerde locker 200€ für Verrohrung und noch ein paar andere Bögen ausgegeben...
 
vauxhall corsa

vauxhall corsa

Dabei seit
22.04.2004
Beiträge
2.297
Punkte Reaktionen
523
Ort
NRW
Rohrbögen

HI!
Für meinen 1600Sauger haben wir auch nen 4-2-1 Fächer aus V2A selber gebaut alleine die Rohrbögen biegen lassen nach meinen Vorgaben hat bei www.mab-power.de 340euro gekostet.Vorteil danach war,bin selber Schweißé und hab daher fast alle Schweißgerät die es so gibt in der firma.Ich hab das mal aus Spass durchgerechnet mit Arbeitszeit/Material etc.. wenn ich sowas für jemanden bauen würde müste ich schon um 750euro für sowas verlangen,damit es sich wenigstens etwas für mich rechnen würde..und wenn nicht alles 100% geschweißt ist und der krümmer öfter mal im auto heiß und kalt geworden plus Vibrationent reißt der Krümmer über den Nähten usw.Also ich denke wer kein Fachwissen von schweißen usw hat und das nicht jeden Tag mach,sollte es lassen,hat man nacher nur ärger mit.
 
C

condai

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
714
Punkte Reaktionen
0
Ort
CALW
Naja leute danke für die "info" , mal wieder teils bischen oftopic aber passt schon. Werde den Krümmer für mich anfertigen allso kommt es nicht so auf arbeitszeit an! Allerdings hätte ich nicht gedacht das ich für ein "bisl" rohre soviel Cash hinlegen muss. Wird natürlich alles genaustens berechnet und aufs ccm ausgelitert, klar könnte ich auch warten bis eds nächstes jahr seine Krümmer raus bringt, aber ihr kennt das wahrscheinlich selbst ihr habt eine Idee ...dann muss die auch schnellst möglich umgesetzt werden.

Allso danke erstmal, hatt keiner von euch ne billigere Adresse für sowas?

Schönen Abend

Micha
 
M

Misgo103

Dabei seit
31.07.2005
Beiträge
34
Punkte Reaktionen
0
Ort
Calw/Wimberg
Mir tut nur die arme Sau leit, der dann alles zusammenschweißen muß :arrow: :roll:
 
C

condai

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
714
Punkte Reaktionen
0
Ort
CALW
da freut sich aber einer über arbeit :) naja du weist ja wie meine schweißnähte aussehen ..... ich wills lieber mal bei meinem "teststück" belassen
 
TausDo

TausDo

Dabei seit
10.05.2004
Beiträge
786
Punkte Reaktionen
0
@condai: wenigstens haste jetzt mal ein vernünftiges Avatar.
Ich hab schon einige Rohrbögen gekauft und verschweisst und fluche jedesmal, weil ich auch kein Profidauerschweisser und Säger bin. Und letztenendes wirds genauso teuer, als würdest einen kaufen. Nur ein Problem gab es immer: Es gab nie den richtigen zu kaufen. Also ran an die Säge und danach zeigen, was ihr so gebrutzelt habt. hehe
Viel Spass.
 
Thema:

Frage an die Krümmerbauer unter uns

Oben