Formula One V6 turbo: 2014 Rules Explained neue Technik

Diskutiere Formula One V6 turbo: 2014 Rules Explained neue Technik im Videothek Forum im Bereich Diverses...; http://www.youtube.com/watch?v=A-Bb9KkQwKM&feature=youtu.be
Calli3.0V6

Calli3.0V6

Dabei seit
14.05.2005
Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
12
Ort
Hünxe
Gut gemacht ! Nur war das erste rennen nicht von etfolg gekrönt:|
 
LET-Fan

LET-Fan

Dabei seit
07.05.2006
Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
Ort
Markgröningen
Was Ich nur nicht kapiere ist:
Die haben 110kg Kraftstoff pro Rennen zur Verfügung.
Riciardo ist ins Ziel gekommen ohne Probleme und wurde wegen zu hohem Spritverbrauch raus disqualifiziert.
Die beiden Sachen beißen sich für Mich.
Lass den Bock doch verbrauchen was er will solange er mit der vorgegebenen Menge ins Ziel kommt
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Ich finde die ganze Regelung affig, soll doch jedes Team aus den Motoren rausholen können was möglich ist, so oft tanken können wie nötig, usw.
Ich will Leistung und Speed sehen und nicht diesen Firlefanz - da schaue ich lieber NASCAR.
 
H

hugodaboss

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
101
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
Cooles Video.

LET-Fan@ Das verstehe ich auch net ganz. ich finds sowieso dumm das man da auf sprit sparen soll. Wenn ich schon ein Rennen mache dann Verbrauch ich an sprit was geht nur um 1 zu sein. Die Regel ist für mich eindeutig zu doof.

mfg
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Das kann man so nicht sagen... Das gabs auch schon mal da war nur die Spritmenge begrenzt... Wer das beste draus macht is vorne... Nicht Kraft kommt von Kraftstoff sondern Effizienz ist gefragt😉


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Soweit es mir erklärt wurde ist der Durchfluss pro Stunde begrenzt dadurch dürfen die wohl auch nicht mehr einspritzen. Laut Reglement dürfen die auch bis 15000 drehen, aber tun es nur bis 10500, weil darüber es keine Mehrleistung mehr bringt. Noch dazu klingen die Dinger wie Staubsauger, bin am Sonntag wach geworden, TV an und dachte mein Fernseher is kaputt. Schlimm genug schon das Gesabbel von Danner und Wasser ertragen zu müssen, aber wenigstens hat man die manchmal nicht verstanden, jetzt hört man fast nur noch deren Geseier und das geht einem voll auf die Eier.

Turbomotoren erachte ich im Wandel der Zeit als sinnvoll, aber musste man direkt die Spritmenge so hart begrenzen, dass die Motorleistung nur 600ps beträgt? Wenn die so weiter machen kann da Boba mit seinem Golf mitfahren und fährt denen Kreise aufs Dach :D
 
LET-Fan

LET-Fan

Dabei seit
07.05.2006
Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
Ort
Markgröningen
Wer das beste draus macht is vorne... Nicht Kraft kommt von Kraftstoff sondern Effizienz ist gefragt��

Und genau das verstehe Ich nicht.
Alle haben die gleiche Menge an Board.
Alle die nicht ausgefallen sind sind auch ins Ziel gekommen und Riciardo soll zuviel verbraucht haben?
Alles sehr suspekt
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Die haben mehr Tankvolumen als sie verbrauchen dürfen. Das größte Problem sehe ich momentan darin das das nicht mehr Formel 1 ist, sondern Formel Eco, sprich wer am besten mit dem Motormanagement hantiert, der gewinnt und so wie es aussieht hat Renault da massive Probleme, weil Red Bull fürs Mapping einige zu Renault vor paar Wochen noch geschickt hat. Man hats ja auch im Funk mitbekommen wie oft da anscheinend die Einstellungen gewechselt werden. Eine Runde haste dann 50ps weniger, die nächste wieder volle Leistung, was is das bitte für Motorsport?
 
Zuletzt bearbeitet:
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Die doppelte Punktevergabe im letzten Rennen ist auch Mumpitz - nur damit es keinen Souverän mehr gibt?
Effizienz im Motorsport ist ja gut und schön, aber nicht auf Kosten der Leistung - sind doch nicht bei Jugend forscht.
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
In gewisser Weise ist das so. Aber verkehrt is das ja nicht. Denk doch das mal net so kleinkariert.

Es geht doch nicht nur ums Mapping! Wenn der Spritverbrauch limitiert ist das hat doch nur Vorteile für alle... Jeder muss erst mal schauen wie er generell den Motor auslegt... Reibung und sonstige Verluste; Gestaltung der Hardware passend zum Umfeld... Allgemein gesagt... Das ist auch in Grossserie Gang und Gäbe. Das nennt man Innovation und nen Schritt nach vorne... Als VW mit dem Tfsi mit dem Wirkungsgrad eine neue Messlatte gesetzt hat da hat der VW Fahrer auch nicht gesagt das will ich nicht weils mir zu Öko wird... Wie soll denn ne Entwicklung voran gehen wenn wir an allem Alten festhalten?

Habt ihr euch mal das -in meinen Augen- anti lag System von Renault angeschaut? Früher hat man da ne separate Einspritzdüse genommen und die Turbine bei Drossel zu angespritzt damit diese net abtourt... Nun is der Sprit limitiert und die machen das über ne Art Generator und Rückkopplung wenn ich's recht verstanden hab... Sowas is Innovation aus der Pflicht des Regelemets heraus...

Nur so geht's voran.

Oder sind die Kisten heuer langsamer als letztes Jahr? Ich meine nicht! Also wars doch wieder ein Schritt nach vorne😉


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.933
Punkte Reaktionen
670
Ort
Schweinfurt
Zum letzten Jahr sind die boliden vielleicht ähnlich schell von den rundenzeiten.vergleicht man rundenzeiten von früher,z.b. von 2004 Melbourne...renndauer um viele Minuten schneller,schnellste rennrunde schneller als im Qualifying!!!!!! (Fahrer Michael Schumacher)
Die Formel 1 ist leider in meinen Augen komplett versaut.

Gesendet von meinem HTC One
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Meine persönlichen Empfindung nach finde ich die Formel1 jetzt noch langweiliger als sie es für mich schon vorher war. Anfangs als ich hörte das die Turbos wieder eingeführt werden das es nun wieder interessant sein könnte. Ich dachte die Turbos werden wie früher Parallel zu Saugmotoren erlaubt mit Hubraumeinschränkungen oder ähnlichem. Aber es kam ja wie man sieht anders und das Ergebnis ist irgendwie noch steriler und langweiliger als es die Formel 1 schon vorher war. Es kommt mir persönlich gar nicht so sehr auf die Rundenzeit an denn wenn ich mir die Formel1 anschaue waren die Rennen welche mir spaß zu gucken machten von den Rundenzeiten her eh langsamer viel langsamer. Jedoch hat man die Dynamik beim zuschauen gesehen und gehört damals bei den Turbos oder auch die unterschiedlichen Lösungen der Teams die alle Individuel waren machten es interessant zu sehen welche Idee den Sieg bringt obs nun ein riesen Flügel ein riesen Turbo ein ultimativ hochdrehender Sauger oder ein Auto mit 4 Vorderrädern war. Heute ist alles einheitlich fehlt noch das sie die Sponsoren verbieten und alle Autos weiß sind und nur noch auf der Insel rumfahren dürfen. Also ich seh da einfach für mich kein Motorsport mehr. Schon alleine die optik ist für mein Persönliches Empfinden ein witz mit diesem Krüppelspoiler hinten drauf und die ganze doch recht enge schmale Karosse die eher an ein damaligen Formel2 oder gar Formel 3000 erinnert übertriebne gesagt. Da kommt mir als Zuschauer keine Spannung auf oder kein Gefühl von wow was ein Gerät. Das ist einfach nur stink langweilig für mich.
Gibt sicher verschiedene Geschmäcker und auch viele die das gut finden das sei jedem gegönnt für mich ist das aufjedenfall schon lange nix mehr was ich mir anschaue und das Reglement 2014 ist nochmal richtig viel schlimmer geworden :D


Rundenzeiten -> Melbourne :
1996 1:31.206 min
2000 1:30.439 min
2005 1:25.376 min
2008 1:25.613 min
2009 1:25.808 min
2010 1:23.919 min
2011 1:23.529 min
2012 1:24.922 min
2013 1:25.908 min
2014 1:29.372 min
 
J

Jens1980

Dabei seit
15.08.2012
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Ort
Erde
Die haben mehr Tankvolumen als sie verbrauchen dürfen. Das größte Problem sehe ich momentan darin das das nicht mehr Formel 1 ist, sondern Formel Eco, sprich wer am besten mit dem Motormanagement hantiert, der gewinnt und so wie es aussieht hat Renault da massive Probleme, weil Red Bull fürs Mapping einige zu Renault vor paar Wochen noch geschickt hat. Man hats ja auch im Funk mitbekommen wie oft da anscheinend die Einstellungen gewechselt werden. Eine Runde haste dann 50ps weniger, die nächste wieder volle Leistung, was is das bitte für Motorsport?

Formel eco -> :brake:
Das fällt wohl unter safe the planet.
Die dürfen nicht mehr so viel Sprit verblasen,
damit der Planet nicht in ein paar Jahren verglüht. :razz:
Ist das jetzt sogar im Motorsport der Trend ???
Irgendwie reglementieren die das zu Tode.
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Die Kisten sind sogar deutlich langsamer als letzte Saison. In Bahrain bei den Tests waren die Formel 1 Renner kaum noch schneller als die LMP1. Die könnten schon fast mit ihren Kisten da mitfahren.

Das man Turbos eingeführt hat ist ok, das man mehr auf Energiesparen geht soweit auch, aber warum direkt so einen harten Schritt von 35% weniger Verbrauch. Hätten es nicht auch erstmal 20 getan? Mal ehrlich das Melbournerennen war so langweilig wie noch nie vorher eins.

Die Formel 1 sollte die Königsklasse sein, sprich das Maximal mögliche aus dem Material was geht. Deswegen fand ich die Aktion mit den Reifen schon beschissen. Jetzt hat man das ganze so stark reglementiert, dass andere Rennserien fast genauso schnell fahren.

Ich dachte für solche Fälle gibts die Formel E.
 
Zuletzt bearbeitet:
H

hugodaboss

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
101
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
Das stimmt aber... kein Formel1 sondern Formel ECO.

Ich finds einfach nur kacke.

600Ps ist auch ein witz für Motorsport. (Meiner meinung, ich weis gewicht und so spielt auch ne rolle).

Wenn ich aber schon F1 schau dann will ich volle leistung sehn.
F1 wird immer langweiliger.

Mfg
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Ich vergleiche das mal mit der Aussage von Walter Röhrl, als er nach der Gruppe B wieder Rennen in der Gruppe A fahren sollte: "Ah geh' da hat mein Privatwagen ja mehr Leistung!"
In der IMSA hat er dann noch entwickelt und der Konkurrenz gezeigt, wo der Hammer hängt - in der aktuellen F1 ist das alles beschnitten worden - wo soll da Innovation stattfinden?
Der ganze Elektro-Firlefanz war schon in der Entwicklung festgemeißelt - Extra-PS auf Knopfdruck ist wie bei Nintendo - albern!
Ich würde mir eine offene Klasse wünschen, wo jeder alles machen kann - natürlich in einem entsprechenden Reglement... Reifen, Sprit, Gewicht.
Aber wie Samy schon geschrieben hat - Flügel so viel wie möglich und nötig, doppelte Vorderachsen, Leistung bis zum Abwinken (wenn's net hält, schade) - alles für den Sieg.
Niki Lauda hat auch mal gesagt, dass heute jeder Depp so ein Fahrzeug fahren kann - das war damals noch lange nicht so.
Der F1 fehlt es an richtigen Charaktern, stattdessen eiern Generationen ehemaliger Weltmeister herum und Sonnyboys, die nebenbei noch Unterwäsche bewerben müssen.
Jede Saison hat die F1 nur schlechter gemacht - spannend ist da überhaupt nichts mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
R

Reiner Husten

Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
1.189
Punkte Reaktionen
0
Ehrlich gesagt finde ich die technsichen Konzepte relativ ansprechend. letzets Jahr verteileten sich ja circa 290Nm auf 18000rpm. Heute liegen so um die 400Nm bei viel weniger Drehzahl an. Dazu kommt noch das Drehmoment auf Abruf welches möglichst harmonisch zugeführt werden muss um ein Maximum an fahrbarkeit zu gewährleisten. So ein E-Booster hat ja ne gewissen Dynamik. Da gibt es auch unterschiedliche Strategien. Interessant und technisch anspruchsvoll ist das schon.
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Die F1 wird tot reglementiert.
sollen die von mir aus festlegen x Liter/Km und gut (über die jeweilige Renndistanz betrachtet). Ob dann V12 Sauger oder 4Zyl Biturbo fahren sollte jedem Team selbst überlassen sein
 
Thema:

Formula One V6 turbo: 2014 Rules Explained neue Technik

Formula One V6 turbo: 2014 Rules Explained neue Technik - Ähnliche Themen

Mein neuer Daily Insignia 2.8 v6 Turbo 4x4 mj10 mit volle Hütte: Moin, Ich habe mich vor ca nem Monat dazu entschlossen mich von ein paar Projekten zu trennen um mir zumindest mal ein zuverlässiges Pferd in...
Opel Astra H 2.0 Turbo - Werkstattempfehlung in Region Nürnberg: Opel Astra H 2.0 Turbo Ölverlust - Werkstattempfehlung in Region Nürnberg Hallo zusammen, bin neu hier und freue mich hier zu sein :-) Ich bin...
Bergrennen Anzere, Josef Koch: Was kann die alte Technik?! Ich finde es geil, wenn man eine Karosserie die vor über 40 Jahren gebaut wurde und vom Band lief mit einem Motor...
Santa Pod 2014 FIA / FIM European Championship Final Round: http://www.youtube.com/watch?v=cPahp4mHFZY&feature=youtu.be
16Vampir VW Golf 1 4Motion 1151PS Best Of 2014: 16Vampir Best of 2014 Video Viel Spaß beim anschauen und ich wünsche euch Frohes Neues Jahr!!! https://www.youtube.com/watch?v=h7tNkjYA0pc
Oben