Formula One V6 turbo: 2014 Rules Explained neue Technik

Diskutiere Formula One V6 turbo: 2014 Rules Explained neue Technik im Videothek Forum im Bereich Diverses...; Es wird tatsächlich immer öder und untransparenter. Der Sound ist öde. Man hört sogar das Reifenquietschen wenn die beim Boxenstopp losfahren...
C

c.o.r.s.a

Dabei seit
07.03.2004
Beiträge
125
Punkte Reaktionen
0
Ort
leverkusen
Es wird tatsächlich immer öder und untransparenter.
Der Sound ist öde. Man hört sogar das Reifenquietschen wenn die beim Boxenstopp losfahren.

Dann sieht man den Rosberg vorne weg fahren. Aber der fährt nur gerade so schnell das er seine ca. 10-20 sec Vorsprung hält. Nur damit die Reifen geschont werden und der Spritverbauch ja niedrig ist.
Das Problem ist die geben halt nicht ALLLES. Und das will man doch sehen. Und dann cruist er da locker rum und freut sich noch nen Ast ab das er gewonnen hat.

Ich will so langsam keine Reifen und Spritflüsterer und Heckflügel hochklapper und 160 Zusatz Ps (die sich in einer Runde aber nicht wieder aufladen) mehr sehen.

Zum Glück gibt es noch Moto GP...... Da wird wenigstens gefightet
 
R

RED RACER

Dabei seit
24.02.2002
Beiträge
884
Punkte Reaktionen
0
Ort
SÜDTIROL
weiss jemand warum man nicht einfach die luftmenge reduziert hat?? wäre doch auch ne lösung gewesen anstatt dar scheiss mit der spritmenge
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.933
Punkte Reaktionen
670
Ort
Schweinfurt
das war noch ein Motor ,das hat mich fasziniert,Gänsehaut pur an der Strecke.Für Neulinge absolut schockierende Soundkulisse...

Type: Tipo 052
Year: 2003
Number of cylinders: 10
Configuration: 90° vee, 40 valves
Weight: 92 kg
Capacity: 2997
RPM: 19500
Power: 920 bhp

Streckenbetreiber beschwert sich,leise Motoren sind Vertragsbruch...prophezeit weitere Beschwerden der GP-Veranstalter...
Bernie Ecclestone findet dies auch nicht gut...berät sich schon mit Jean Todt..."wir können nicht die ganze Saison warten..."

ich finds gut das dies Thema auf allen Plattformen heiß diskutiert wird,ich finde eben,so einen Rennsport Müll kann man nicht anbieten.Der Großteil ist eben auch meiner Meinung.
Ich habe nichts gegen Innovationen natürlich auch nichts gegen Turbomotoren aber so ne lächerliche Show geht gar nicht.
Ich sags noch mal,die Schuhmacher Ära,da wurde noch gefightet,Rennrunden teilweise so schnell wie Qualifying Runden,das wurde alles dem Fahrer,fahrerisch und dem Material abverlangt.Mit dem Kastrieren der Motoren hats angefangen und diese Reifenthematik und verbotenes Nachtanken ...viele Dinge die den Sport kaputt gemacht haben...

Ehrlich gesagt finde ich die technsichen Konzepte relativ ansprechend. letzets Jahr verteileten sich ja circa 290Nm auf 18000rpm. Heute liegen so um die 400Nm bei viel weniger Drehzahl an. Dazu kommt noch das Drehmoment auf Abruf welches möglichst harmonisch zugeführt werden muss um ein Maximum an fahrbarkeit zu gewährleisten. So ein E-Booster hat ja ne gewissen Dynamik. Da gibt es auch unterschiedliche Strategien. Interessant und technisch anspruchsvoll ist das schon.

naja,wie man sieht ist es zu anspruchsvoll.Interessant,weniger,weil man im Detail ja so gut wie nichts mitbekommt.Was nicht gut präsentiert wird,will ich auch nicht haben.Sollen doch Hersteller den Krims Krams in anderen Rennserien entwickeln,nur bitte nicht in der Königsklasse!!!!!!!!

da muß es blärren das die Ohren abfallen,da darf auch mal was kaputt gehen,es soll echtes Racing veranstaltet werden.Formel 1 Feeling war etwas besonderes und soll auch wieder so sein.

https://www.youtube.com/watch?v=eMDdQgBI5Hw

https://www.youtube.com/watch?v=IpCubmx-Bw0


Meine Meinung.



640px-Ferrari_052_engine_rear_Museo_Ferrari.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Corsa-T....

Corsa-T....

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.110
Punkte Reaktionen
1
Ort
Lüneburger Heide UE
mad max

mad max

Dabei seit
25.08.2003
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Abrahams Wurstkessel
Der "Sound" is echt schrecklich. Das die Kisten langsamer sind ist aber auch kein Wunder, die Aerodynamik und somit auch der Abtrieb wurden ja deutlich reduziert.
Zumindest sind dieses Jahr die Karten neu gemischt, von daher wird es zumindest kurzfristig (bis die reichen Teams) den Anschluss gefunden haben wieder nicht nur der Vettel sein, der nach 2-3 Runden Vollgas den Rest des Rennens mit Halbgas
kontrolliert, während der Rest des Feldes alles geben muss um wenigstens Schritt zu halten.
Für mich ist die Formel 1 die letzten Jahre uninteressant geworden, die Moto-GP ist dagegen wirklich
noch richtiger Motorsport.
 
mad max

mad max

Dabei seit
25.08.2003
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Abrahams Wurstkessel
Der "Sound" is echt schrecklich. Das die Kisten langsamer sind ist aber auch kein Wunder, die Aerodynamik und somit auch der Abtrieb wurden ja deutlich reduziert.
Zumindest sind dieses Jahr die Karten neu gemischt, von daher wird es zumindest kurzfristig (bis die reichen Teams) den Anschluss gefunden haben wieder nicht nur der Vettel sein, der nach 2-3 Runden Vollgas den Rest des Rennens mit Halbgas
kontrolliert, während der Rest des Feldes alles geben muss um wenigstens Schritt zu halten.
Für mich ist die Formel 1 die letzten Jahre uninteressant geworden, die Moto-GP ist dagegen wirklich
noch richtiger Motorsport.
 
Vectra16V

Vectra16V

Dabei seit
02.02.2006
Beiträge
792
Punkte Reaktionen
0
Ort
Uelzen
Die geschichte mit der doppelten Punktzahl im letzten rennen ist nen bischen wie beim Fußball aufn Bolzplatz damals. Wer das letzte Tor schießt gewinnt!!
 
TurboWerni

TurboWerni

Dabei seit
24.11.2007
Beiträge
683
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oschersleben
Ich finde, dass die Formel 1 seine besten Jahre hinter sich hat.
Schumacher war da der letzte große Fahrer. Und auch ihn wollte
die FIA schon einbremsen. Durch immer neue Umstrukturierungen des Reglements.
Bei Vettel versuchen die das selbe.
Schon beim ersten Rennen ist mir beim durchzappen aufgefallen wie langsam
die Autos sind!
Am besten fand ich die Zeit, wo die Wagen noch 900PS hatten ;-)

Ich finde auch das die Formal 1 auch das beherzigen sollte was der Name
aussagt. Und zwar die Spitze des Motorsports.
Einfach alles raus holen was geht!!!
 
S

Standard16V

Dabei seit
18.09.2002
Beiträge
1.532
Punkte Reaktionen
1
das war noch MOTORsport:
1300PS im Qual.
 

Anhänge

  • 2014-03-26 19.25.45.jpg
    2014-03-26 19.25.45.jpg
    70,4 KB · Aufrufe: 83
LifeRacer

LifeRacer

Dabei seit
22.11.2008
Beiträge
1.297
Punkte Reaktionen
17
Ort
Zingst
Ich persönlich finde es aus Entwicklungssicht gut, dass die Effizienz weiter gesteigert werden soll, denn das bringt uns unter Umständen auch was für die Grosserienproduktion. Allerdings gebe ich auch offen zu, dass ich die Rennen nicht anschaue, da mir ehrlich gesagt die Spannung fehlt. Echte Kopf-an-Kopf Rennen gab es nur selten, wenn ich mal reinzappte.
 
Thema:

Formula One V6 turbo: 2014 Rules Explained neue Technik

Formula One V6 turbo: 2014 Rules Explained neue Technik - Ähnliche Themen

Mein neuer Daily Insignia 2.8 v6 Turbo 4x4 mj10 mit volle Hütte: Moin, Ich habe mich vor ca nem Monat dazu entschlossen mich von ein paar Projekten zu trennen um mir zumindest mal ein zuverlässiges Pferd in...
Opel Astra H 2.0 Turbo - Werkstattempfehlung in Region Nürnberg: Opel Astra H 2.0 Turbo Ölverlust - Werkstattempfehlung in Region Nürnberg Hallo zusammen, bin neu hier und freue mich hier zu sein :-) Ich bin...
Bergrennen Anzere, Josef Koch: Was kann die alte Technik?! Ich finde es geil, wenn man eine Karosserie die vor über 40 Jahren gebaut wurde und vom Band lief mit einem Motor...
Santa Pod 2014 FIA / FIM European Championship Final Round: http://www.youtube.com/watch?v=cPahp4mHFZY&feature=youtu.be
16Vampir VW Golf 1 4Motion 1151PS Best Of 2014: 16Vampir Best of 2014 Video Viel Spaß beim anschauen und ich wünsche euch Frohes Neues Jahr!!! https://www.youtube.com/watch?v=h7tNkjYA0pc
Oben