Janosch woher ziehst diese Daten?
Calipumpe 84 l/h drucklos glaub ich nicht,ich habs gemessen 200 l/h drucklos an 12 V.(an Intankpumpe-schwächer als alte Außentankpumpe)(hatte natürlich keine 200 l gezogen sondern ein 10 l Eimer vollgepumpt und hochgerechnet auf 1 std.)
Eine Werksangabe einer Pumpe in drucklosen Betrieb kann ich mir gar nicht vorstellen weil das nicht praxisnah ist bzw uninteressant ist.Eine Pumpe ist dafür da Druck zu erzeugen und dabei ausreichende Fördermenge.
Angenommen Cali Pumpe 84l drucklos...aber bei 3,6 bar..vielleicht nur 50 l/h :roll: käme mir arg wenig vor
wenn ich Lust hätte würd ich gerne ausrechnen wie viel l/h eine Pumpe liefern müßte bei wieviel m³ Luft der org.c20let bei 0,6 bar LD pumpt,für 204 PS...20 m³ ...bei Lambda 0,75 zum Bleistift...könnte man den benzinbedarf ausrechnen
wäre ein Fall für Samy...der hatte doch so ein Rechner gemacht...
ich weiß jedenfalls bei 4,5 bar bricht die org.Pumpe ein bei Phase 3.5
und du verbaust eine Bosch ...909 und die bringt 200 l/h @5 bar
also der Unterschied wäre zu krass.Man sagt ja das auch diese Pumpe zu knapp wäre bei über 400 PS.Ich habe mir vor kurzem die Bosch nächst größere verbaut...Bosch ...054...230 l/h (Audi&Porsche...) gibt ja noch bessere die 044 Motorsportpumpe,die recht laut sein soll... :wink: