Flexrohr / Dichtungen

Diskutiere Flexrohr / Dichtungen im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo heute meinen Z20LET nen Spätsommerputz verpasst, nachdem ich fertig war, habe ich mich unters Auto gelegt und mir den Motor angeguckt. Mir...
jacck82

jacck82

Dabei seit
24.01.2008
Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
Ort
45326 Essen
Hallo heute meinen Z20LET nen Spätsommerputz verpasst, nachdem ich fertig war, habe ich mich unters Auto gelegt und mir den Motor angeguckt. Mir ist dann gleich aufgefallen, dass das Stahlgewebe des Flexrohr am vorderen Teil auseinander gerissen ist, darunter befindet sich ja das eigentliche Rohr. Meine Frage ist nun, muss ich es gleich durch ein neues Flexrohr ersetzen (neues Stück anschweißen) oder kann ich so noch rumfahren. Entstehen durch dieses abgerissene Stahlgeflecht etwa undichte Stellen? (Konnte bis jetzt nichts feststellen).

Außerdem ist mir an der unteren Stelle des Laders aufgefallen, dass diese Stahlleitung, die von der Ölwanne zum Turbo, im Bereich der geriffelten Stelle, etwas mit Öl beschmiert ist. Konnte die im Bild markierte Schraube noch ein gutes Stück zuziehen. Anschleißend gesäubert. Werde diese im Auge behalten, falls dieser Ölfilm wieder auftauchen sollte, werde ich wohl die Dichtung dieser Leitung gegen ein neues ersetzen müssen. Wie heißt diese Stahlleitung überhaupt? (ggf. Produktnummer der Dichtung)

Genauso war es mit dem vorderen Bereich der Ölwanne, hier konnte ich fast jede Schube etwas zuziehen. Anschließend mit Motorreiniger gesäubert. Auch hier werde ich die Sache beobachten müssen. Sollte es wieder ölen, muss wohl ne neue Dichtung her. Die Linke Verschraubung meines Vorkats konnte ich ebenfalls ein gutes Stück zuziehen.

Zu guter Letzt sieht der Bereich der Ölabscheiderführung im unteren Bereich optisch nicht gut aus. Hier wird wohl die Dichtung ebenfalls hin sein. Ich denke, dass das Öl hier wohl rausgedrückt wird, es läuft dann runter, bis hin entlang des Getriebegehäuses. Hat jemand die Nummer der Dichtung für mich zur Hand, ggf. noch zusätzlich mit Dichtungsmasse versiegeln?

Für Eure Kommentare danke ich schon mal.
 
O

Overload

Dabei seit
17.04.2009
Beiträge
76
Punkte Reaktionen
0
Mein Flexrohr sieht ungefähr genau so aus und bläst auch schön abgase ab, nun muss ne downpipe her :D

MfG
 
Duffs

Duffs

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
538
Punkte Reaktionen
0
also bei mir hats den kat im qp gekillt, weil das flexrohr undicht war (laut stephan)
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.996
Punkte Reaktionen
135
Ort
Ebenthal NÖ
Hallöle!

Also ich sag gleich mal zu Bild 1 das der Bogen unter dem Zündmodulstecker nicht offen sein sollte!!!!

Da muss ein Gummiknubbel drinn sein, der diesen Bereich abdichtet!!

Ich denke da wurde die Ventildeckeldichtung nicht korrekt gewechselt....

Bild2:
Das es hier sifft gehört quasie zum guten Ton :wink:
Ne, Spaß bei Seite, an dieser Stelle sind fasst alle undicht.
Es gibt hier nen Beitrag wo es jemand mit ner speziellen Dichtmasse dichtbekommen haben soll. Müsstest aber suchen...

Zu Bild 3:
Würde ich jedenfalls erneuern (lassen), oder gleich ne Downpipe 8)
 
O

Overload

Dabei seit
17.04.2009
Beiträge
76
Punkte Reaktionen
0
Mein Flexrohr sieht ungefähr genau so aus und bläst auch schön abgase ab, nun muss ne downpipe her :D

MfG

wo willst du deine Downpipe bestellen?

weiß ich noch nicht, habe erst am samstag endeckt, dass der da unten undicht ist. Hätte ja gerne, dass es wenigstens legal is eine 3 Zoll Anlage ab Vorkat, also einen eingetragenen 200 Zeller Sportkat, aber keine Ahnung ob das geht.

MfG
 
Bobohne

Bobohne

Dabei seit
29.08.2005
Beiträge
267
Punkte Reaktionen
0
Ort
Feldkirchen b. München
Hallo!

Das Öl wird vielleicht aus deinem Öldeckel kommen, dann den Ventildeckel runter laufen und kommt dann rechts aus dem Loch raus.
Bei mir war da mal die Dichtung vom Öldeckel ausgenudelt, da hats bissl Öl rausgespritzt....
Aber das die Öffnung offen ist (ist ja auch ne öffnung :) ) ist in Ordnung!

Zum Rest kann ich nix sagen....
 
Rehbraun

Rehbraun

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
925
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ludwigsburg BW
Aber warum im Himmelswillen drehst Du alle Schrauben an? Die sind normalerweise alle nach Drehmoment laut Opelvorgabe angezogen!
Wenns net aufhört (Bild 2) zu siffen gibts die neue Version der Ölrücklaufleitung vom Astra H mit Gummi/Metall gecrimpt.

Zu Bild 1 kann ich sagen die Kurbelgehäuseentlüftung unten am Block sollte wennse nicht Dicht wird mit ner KFZ Dichtmasse bestrichen werden, dann ist das auch dicht. Ich hab da 2 Opeldichtungen rangemacht, weil mal einer meiner Spezis am Rohr gezerrt hat beim Laderwechsel.

MfG
 
Thema:

Flexrohr / Dichtungen

Flexrohr / Dichtungen - Ähnliche Themen

C20LET Genralüberholungs Pfusch: Hallo liebe Turboianer, ich suche ein wenig Mitleid und Rat, bzw. Beratung von den LET Profis. Ich besitze einen Turbo BJ 92 und hatte ihn mit...
Z20LEH jault beim Abtouren: Hab an meinem Alltags Z20LEH folgendes, langwieriges Problem gehabt und nun endlich beseitigt. Möchte den Werdegang hier im Forum Posten um...
Meinungen Tuning etc.: Hallo, bin neu hier und grüße alle Turbofans, Nun zum Thema...seit geraumer Zeit lese ich im Forum die Meinungen zum Thema tuning etc..da ich...
Top Opel Vectra a-x Turbo 4x4: Biete hier meinen originalen Vectra a Turbo zum Verkauf an. Opel Vectra a-xTurbo 4x4 Baujahr 93 Import aus der Schweiz im August 2009 mit 21er...
Vectra A-X Turbo 4x4, Calibra Turbo 4x4 viele Opelteile: Wegen Hobbyaufgabe: Kurze Vorgeschichte, seit ich das Auto besitze war so ziemlich alles defekt, VTG, Kopf (Öl/Wasserschaden), Turbolader...
Oben