Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Diskutiere Fitness am Bike(Fahrrad) im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; Irgendwie sieht deine Sitzposition komisch aus, oder täuscht das auf dem Bild ?
Bin jetzt auch seit 13Monaten an Fahrrad fahren bin jetzt in diesem Jahr ,7,5 Monate genau 3600km gefahren,fahre fast jeden Tag zur Arbeit hin und zurück das sind 30km
Fahre im schnitt immer 26-30kmh je nach Wetter Lage
30km/h isn normaler schnitt, hatte ich früher auch. wennde das ne weile machst merkste das du fitter wirst/bist, dein puls bei demselben tempo nachlässt aber dein herz stärker klopft.
verdammt, muss auch wieder anfangen mit strecke machen.....
Nen 30er Schnitt pack ich hier in den Bergen net so... Bin ich auch zu alt für... Im Gelände liegt mein Schnitt eher so bei 15. aber auch nur wenn ich nen guten Tag hab
Bin ja jetzt auch 1 Monat Rad gefahren und hab 450 km zurück gelegt. Erinner mich noch an die erste leichte Steigung war noch nicht mal aus dem Ort raus und schon haben die Oberschenkel zugemacht . Aber man merkt das es immer besser wird und 10 km mal eben fahren ist nix.Ich bin so im Schnitt 20 kmh gefahren,bei uns ist es noch zu Hügelig.Manche Steigung bin ich mit 6 kmh am Anfang hochgefahren . Was mich immer gestört hat ,man war immer durch geschwitzt wie Schwein
Einen 22er Schnitt im Gelände bei ca. 400 Höhenmeter auf 40km Fahrstrecke sind so meine Fabrleistungen. (Hausrunde im Heilbronner Wald)
Wo liegt denn euer Geschwindigkeitsrekord "Buckelnundder" (Bergab)?
Knapp über 80 auf einem geschottertem Waldweg hab ich schon hinbekommen
mh, ne, hier hier inner gegend (quasi um rochlitz) geht nich mehr wie 68km/h, aber mit sprüngen und kurven dazwischen und nur rollen lassen auf festem wald bzw. porphyrboden. die grösste überwindung war nich das tempo oder die sprünge, sondern der scheiss innere schweinehund die bremse nich anzudalfern un es einfach laufen zulassen....
Also um ne 80 auf nem Waldweg zu schaffen da muss man schon ordentliches Gefälle haben. Das packt man ja mit nem Rennrad kaum. Aus eigenem Antrieb geht's auch nicht; die Übersetzung gibt das net her.
Sag ja... Da hat man mit nem Rennrad bergab schon seine mühe... Man tritt ja irgendwann ins leere
Mit 44/11 und 26" hab ich grad mal ne 50 getreten... Für ne 80 braucht man dann schon 58/11 und 28" bergab mit Ganzkörperkondom und Alienhelm liegend..
Ich weiß die Zähnezahl von der Kurbel gar nicht auswendig. Es ist aber noch die 9-Fach XT.
Die 10-Fach haben nämlich ein paar Zähne weniger wie die Vorgänger Kurbeln.
Also 60 ist au wirklich das absolute Maximum, das bekomme ich auch nur mit Klickpedalen hin.
Also mit meinem Klassikrennrad bin ich schon diverse mal 80 gefahren. Es würde auch noch schneller gehen aber nur einen km/h zu schnell und der Rahmen fängt an zu schwingen. Das fühlt sich ziemlich gewöhnungsbedürftig an und muss ich nicht nochmal haben. An dem MTB ist noch kein Tacho aber an gleicher Stelle bin ich deutlich langsamer. Die Rollwiderstände der reifen sind ein vielfaches höher.
Klasens 400 PS Insignia OPC: So, heute hatten wir das Vergnügen den OPC von Boestier nach den ganzen Umbauten zu testen.
Folgende Änderungen wurden vorgenommen-
1) GT3076...
C20XE mit Lexmaul Ram + mit Wolf-Welle !: Da ich denke dass das Thema Nockenwelle / Lexmaul Ram doch einige interessiern dürfte hier ein ausführliches statement dazu:
Wie vielleicht schon...