Fitness am Bike(Fahrrad)

Diskutiere Fitness am Bike(Fahrrad) im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; Finde ich jetzt ein wenig übertrieben, kommt ja auch ein bisschen darauf an was man damit vor hat. Für ein der nur Bikes fährt die mehrere 1000€...
Trunks

Trunks

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
738
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wuppertal
Für das Geld bekommst im Laden leider nix gescheites. Da gibt's nur 2 Möglichkeiten; entweder mehr Geld anfassen oder selber bauen.


Sent from my iPhone using Tapatalk
Finde ich jetzt ein wenig übertrieben, kommt ja auch ein bisschen darauf an was man damit vor hat.
Für ein der nur Bikes fährt die mehrere 1000€ kostet, für den ist das wohl dann Müll.
Für einen Einsteiger reicht es wohl ;) .
Wir haben uns ja vor 2 Jahren 2 Cube Acid gekauft und sind bis jetzt super zufrieden. Das einzigste was wir getauscht haben, waren die Griffe und Pedale . Besser geht es natürlich immer aber wir sind immer noch zufrieden.
 
Kaputtmacher

Kaputtmacher

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
2.259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rochlitz
fürn alltagsbike kann man gerne zu einem massen-bike greifen. sobald es dann aber spezieller wird (einsatzbereich) sollte man auch en bisschen geld einberechnen. diese ganzen neuen schwachsinnsmarketingbezeichnungen wie enduro, superenduro (früher warste mit 160mm nochn freerider!) und sonstiger humbug, alles rotz.

mach für dich klar was du fährst un was du willst, dann wähle dein grobes sprektrum aus und fahr sone möhre probe. ich kann das marketinggelaber nimmer hörn....
 
R

Reiner Husten

Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
1.189
Punkte Reaktionen
0
Vergessen wir mal die 1000 Euro. Die kamen daher, dass mein Favorit mit dem Canyon AL 6.9 schon da war. Das kostet 1000 Euro. Ich wollte mal horchen was es denn sonst nich gibt. Das Canyon kann man leider nur bestellen und nicht im Fachhandel beziehen.
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Da steht ja garnix weiter dabei... Oder ich bin zu doof das zu finden... Lediglich ne mittelprächtige Gabel wird angepriesen und ein XT Schaltwerk. Das is aber nu nicht grad das gelbe vom Ei. Kurbel is ne billige und zu den Naben steht gleich mal garnix. Gibt's irgendwo mehr Daten zu dem Rad?

Ach ja.. Die Bremse damit würd ich jetzt nicht unbedingt längere Strecken bergab fahren...


@ kaputtmachen

Das kann man auch heute nicht mehr so genau trennen was du da angesprochen hast... Früher hatten wir nämlich auch noch nen Kaiser😉

Man kann einfach kein Rad nach mm Federweg in irgendeine Kategorie einordnen. Mittlerweile gibt's so geniale hochwertige Dämpfelemente (welche ich gerade teste), da kriegst auch nen Fox Dämpfer mit 57mm Federweg auf nem harten Trail nicht zum durchschlagen. Alles etwas vernünftig gepaart mit nem gescheiten Rahmen und man kann ordentlich die Sau fliegen lassen, ohne ein 18kg DH Bike den Berg rauf wuchten zu müssen...

Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Kaputtmacher

Kaputtmacher

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
2.259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rochlitz
das meinte ich eigentlich, heute gibts ein bike für fast alles. ein leichtes (unter 15kg) mit 180mm V u. H, mit der option auf ne 200er DC gabel. trotzdem noch leicht genug für etwas bergauf.

es ist ja nicht allein das gewicht was bergauf muss, die reifen, übersetzung spielt ja alles ne rolle.

was mich nur stört ist dieses wischiwaschi bei den ganzen bezeichnungen, all mountain, enduro, superenduro... was ist besser, 26"? 650B?

scott machts mitm neuen Voltage ganz richtig. such dir selber aus was du willst und bau einfach den rahmen um. is ne perfekte spielmachine... :D
 
CoupeFahrer

CoupeFahrer

Dabei seit
20.05.2013
Beiträge
117
Punkte Reaktionen
0
Ort
Eppingen
Ich würde sagen dass je nach Hersteller ab 1000 bis 1600€ gute Einsteigerhardtails zu haben sind! Auf leichte Laufräder und ne solide Gabel a la RockShox Reba achten. Für die schaltgruppe und Bremse mindestens ne Shimano SLX!

Gesendet von meinem HTC One mini mit Tapatalk
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Jo so in etwa machen wir das hier. Überlegen was wir wollen, nehmen den passenden Rahmen und basteln dann die ausgewählten Komponenten dran. Momentan isses ein morewood mit 150 hinten und 170 vorne; als echtes Enduro genial zu bewegen und mit 12 kg auch noch tourentauglich (mal abgesehen von den Reifen)


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
R

Reiner Husten

Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
1.189
Punkte Reaktionen
0
Jetzt ging alles schneller als gedacht. Das Bike und diverses Zubehör klingelte schon vor 2 Tagen an der Tür. Nach dem Aufbau und den ersten Ausfahrten gibt es nichts zu meckern.
 
R

Reiner Husten

Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
1.189
Punkte Reaktionen
0
Es ist von Canyon in Koblenz.
 

Anhänge

  • gc69.jpg
    gc69.jpg
    99,7 KB · Aufrufe: 35
CoupeFahrer

CoupeFahrer

Dabei seit
20.05.2013
Beiträge
117
Punkte Reaktionen
0
Ort
Eppingen
Das Grand Canyon?
Sieht gut aus und bei Canyon kann man eigentlich nix falsch machen! :)
 
Kaputtmacher

Kaputtmacher

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
2.259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rochlitz
die pedale sin mir nich ganz gut gewählt, keine Click aber auch keine plattformpedale. .
 
R

Reiner Husten

Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
1.189
Punkte Reaktionen
0
@Kaputtmacher, Pedale muss ich mir noch aussuchen. Die auf dem Foto sind irgendwelche. Bei dem bike waren keine dabei. Was ich auch ok finde, denn jeder mag ja awas anderes.
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Kenne ja dein Fahrprofil nicht; bei so nem Rad könnte man über kombinierte Pedale nachdenken...


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
CoupeFahrer

CoupeFahrer

Dabei seit
20.05.2013
Beiträge
117
Punkte Reaktionen
0
Ort
Eppingen


Meins... :D
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Au das is ja auch mal was feines... Aber hast dich da net etwas in der Rahmengrösse vertan?


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
CoupeFahrer

CoupeFahrer

Dabei seit
20.05.2013
Beiträge
117
Punkte Reaktionen
0
Ort
Eppingen
Ne 20 Zoll Rahmengröße bei 1.83 ist doch ok!
Der Sattel sieht höher aus wie er is, doofe Perspektive...
 
Thema:

Fitness am Bike(Fahrrad)

Fitness am Bike(Fahrrad) - Ähnliche Themen

Klasens 400 PS Insignia OPC: So, heute hatten wir das Vergnügen den OPC von Boestier nach den ganzen Umbauten zu testen. Folgende Änderungen wurden vorgenommen- 1) GT3076...
C20XE mit Lexmaul Ram + mit Wolf-Welle !: Da ich denke dass das Thema Nockenwelle / Lexmaul Ram doch einige interessiern dürfte hier ein ausführliches statement dazu: Wie vielleicht schon...
Oben