Fitness am Bike(Fahrrad)

Diskutiere Fitness am Bike(Fahrrad) im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; Mein Buls Wild Card2 fährt nach Dämpfer Tausch nicht schlecht. Auch ich fahre überwiegend Strasse und ein wenig Waldweg. Ich möchte das Fully...
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
Mein Buls Wild Card2 fährt nach Dämpfer Tausch nicht schlecht.

Auch ich fahre überwiegend Strasse und ein wenig Waldweg.

Ich möchte das Fully nicht mehr missen. Jeder kleine Umstieg auf die Super Hardteile von Kollegen bereitete mir keinen Spass. Mit einer gescheiten einstellung an dem nachtraglich getauschtem HA Federbein fährt es wirklich top.

Ich habe meines jetzt 4 Jahre und muss sagen das sogar die Originalen Reifen wirklich Sinn machen. Auf der Strasse fahre ich auf einem sehr schmalem mittel teil was durchgehen verläuft. Ist der boden ein wenig rauher oder weicher greifen die seitlichen grobstollen.

Ich fahre nicht wirklich viel aber hin und wieder auch mit Kinderanhänger .

Ich habe eine Vollhydraulische Scheibenbremse und eine gescheite schnelle Schaltung.

Ich kann bei der Vorgabe das Buls wirklich empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
don-c20xe

don-c20xe

Dabei seit
28.12.2005
Beiträge
1.473
Punkte Reaktionen
1
Ort
Nähe Bad Hersfeld (in Fachkreisen auch Mecklar gen
Habe mir grad mal das Bulls durchgeschaut, macht bis auf Dämpfer einen recht guten Eindruck.
Wenn man das Bulls Wild Card2 gegen das Canyon Nerve AL 7 stellt,ist das Canyon Qualitativ und Austattungstechnisch DEUTLICH besser?
Dann würde es ja Sinn machen nach solch einem gebraucht Ausschau zu halten!?
 
CoupeFahrer

CoupeFahrer

Dabei seit
20.05.2013
Beiträge
117
Punkte Reaktionen
0
Ort
Eppingen
@QP Fahrer, bist du denn schon mal ein Fully gefahren? Da du 70 % Straße fährst, den Rest leichtes Offroad, dir deine Lager zu schwergängig und die Gabel zu schwer ist würde ich dir von nem Fully erst recht abraten. Ich hab mir ja auch einiges Bikes angesehen und probegefahren aber die meisten waren mir einfach zu schwer für das was ich damit mache. Nämlich 20-30km Touren und auch mal etwas im Wald oder Feldwege. Mein Bike wiegt jetzt 11,5 KG und die Laufräder sind auch erstaunlich leicht. Das amcht sich schon bemerkbar. Wieso es so leicht ist kann ich nicht sagen, die anderen Bikes in der Klasse sind immer schwerer. Kann natürlich sein, dass iwo ein Scwachpunkt ist. Hoffe ich aber nicht.
@ Reiner Husten
Siehe Beitrag 482 ;)
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
@ Don

Das canyon is da glatte 4 Nummern besser...

Der CTD Dämpfer is zwar net so gut wie das auf der Homepage angepriesen wird (CTD floppt auf voller Linie) aber so auf den ersten Blick is das ein gutes Rad.

Ok die Laufräder sind vergleichsweise sehr schwer aber auch nicht die schlechtesten. Warum die da komplett XT verbauen und dann den Umwerfer und die Shifter in SLX nehmen so nen Blödsinn werd ich halt mal nie verstehen. Is aber jetzt nichts Wildes.

Die Bremse funktioniert zwar, auf längeren bergab Passagen hätt ich da bissel Bammel.

Die Nobby Nic Reifen sind bei überwiegend Straße nix. Da würd ich dann was anderes drauf machen.

Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
So heut hab ich auf Arbeit nochmal zum canyon nachgeforscht. Also generell gutes Rad. Wird im gleichen Werk wie Giant gefertigt. Allerdings WENN da mal was kaputt geht, dann muss man für Originalteile bzw bei Garantieansprüchen sehr sehr viel Zeit mitbringen. Die Abwicklung und Versorgung mit Teilen dauert unterirdisch lange.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
chrisaz

chrisaz

Dabei seit
10.06.2005
Beiträge
342
Punkte Reaktionen
1
Ort
Tann in der schönen Rhön
Also zum Thema bei Canyon muss man viel Zeit und Geduld mitbringen bei Garantie/ Gewährleistungsansprüchen kann ich nicht ganz so bestätigen. Bei meinem Kollegen hatten zwei Ritzel einen Riss hatten darauf Hotline angerufen. Die sagten mach ein Foto vom Schaden und schick eine Email. Gemacht getan dann hat Canyon gesagt er kann die Ritzel auf eigenen Namen auch bei einem beliebigen Anbieter kaufen und bekommt dann den Rechnungsbetrag erstattet. So hat er es gemacht war völlig problemlos und innerhalb eines Tages erledigt.
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Jo da geht's um paar Ritzel... Aber wenn de da mal ne gebrochene Schwinge hast oder nen Gewährleistungsschaden an nem Laufrad oder sowas (wo man halt net unbedingt an der nächsten Ecke kaufen kann) dann wird's dann zäh die Nummer.

So die Aussage des Werkstattmeisters eines großen Zweiradvertriebs.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
R

Reiner Husten

Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
1.189
Punkte Reaktionen
0
Meine persönliche Erfahrung mit Canyon ist durchweg positiv. Von langen Lieferzeiten kann ich jetzt auch nichts sagen. Eher das Gegenteil. Ging schneller als gedacht. Die Bikes sond immer besser ausgestattet als vergleichbare. Wie kann das sein? Mir ist jetzt aufgefallen, dass hier und da mal ne Abdeckung fehlt wo bei anderen eine ist oder Züge außen verlegt werden wo Sie woanders im Rahmen laufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
R

Reiner Husten

Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
1.189
Punkte Reaktionen
0
Bei mir jetzt am bike verlaufen die Züge zum Umwerfer und Ausleger nicht im Oberohr oder allgemein im Rahmen. Am lockout auf dem Gabelrohr hätte ich noch ne zustätzliche Abdeckung verbaut. Sind halt Kleinigkeiten, hab ich aber besser gelöst gesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
CoupeFahrer

CoupeFahrer

Dabei seit
20.05.2013
Beiträge
117
Punkte Reaktionen
0
Ort
Eppingen
Also wenn du mit deiner 42-11 ne 60 trittst und dabei keinen knoten in den Beinen hast da muss ich dir Respekt zollen!


Sent from my iPhone using Tapatalk
Konnte es gestern und heute nochmal testen: Bis 60kmh kann ich bergab tatsächlich noch triebeln. Natürlich auch nur mit Klickpedalen! Und ich habe eine 44-11 Übersetzung...

Gerade bin ich auf Mountainbike-Tour im schönen Pfälzerwald :)

 
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
Wie gemessen?

Ich habe es auch mal Probiert.

Fahrrad Tacho 53KMH , GPS Handy 41kmh.
 
Kaputtmacher

Kaputtmacher

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
2.259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rochlitz
Sigma BC irgendwas mit funk, zeigt die maximal geschwindigkeit an. geber sitzt am hinterrad wegen den Manual´s.... :D
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
686
Ort
Schweinfurt
Wie gemessen?

Ich habe es auch mal Probiert.

Fahrrad Tacho 53KMH , GPS Handy 41kmh.

ist ja ne gewaltige Abweichung!

von Handy Apps (runastic-my tracks) hab ich Abstand genommen,begeistert mich nicht.Über GPS ist mir die Entfernung+Geschwindigkeit zu ungenau.

Da mein Fahrrad Computer kaputt war hab ich einen neuen gekauft,hab lange überlegt welchen Sigma Rox ich kaufen soll...
Letztendlich hab ich den 10.0 gekauft und bisher nicht bereut!
http://www.futurumshop.de/sigma-rox-10-0-gps-set-fahrradcomputer-mit-pulsmesser-schwarz.phtml
Die Auswertung mit dem Data Center ist spitze,auch sehr hilfreich in manchen Situationen ist die Navigationshilfe!man kann im Data Center nach kurzer Eingewöhnungszeit seine gewünschte Route festlegen auf der Karte ,hat dort sämtliche Informationen,Streckenlänge,Höhenprofil ect. und kann die Strecke wo man nun abfahren will auf das Sigma Rox 10.0 laden.Unterwegs zeigt es dir sofort an wenn du deine Route verlassen hast und findest schnell wieder auf die Route zurück.Einmal im Waldstück wo keine richtigen Radwege waren konnte ich zielstrebig auf der Route bleiben und in einer Ortschaft wo Radweg zu Ende war,fand ich auch schnell zurück auf die gewünschte Route.Einfach prima :)

Interessant ist auch die Leistungsmessung,ist klar das sowas nicht genau anzeigen kann aber damit kann man schon bisschen was mit anfangen.

Ansonsten genügt mir wenn ich bergab mal 55-60 km/h erreiche,für mich ist das schon ordentlich schnell aufm Rad.
 
Thema:

Fitness am Bike(Fahrrad)

Fitness am Bike(Fahrrad) - Ähnliche Themen

Klasens 400 PS Insignia OPC: So, heute hatten wir das Vergnügen den OPC von Boestier nach den ganzen Umbauten zu testen. Folgende Änderungen wurden vorgenommen- 1) GT3076...
C20XE mit Lexmaul Ram + mit Wolf-Welle !: Da ich denke dass das Thema Nockenwelle / Lexmaul Ram doch einige interessiern dürfte hier ein ausführliches statement dazu: Wie vielleicht schon...
Oben