Felgen selbst reparieren

Diskutiere Felgen selbst reparieren im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallöchen, ich hab nen Satz OZ Felgen mit Kratzern vom Bordsteinfahren...?! Die Felgen habe ich günstig bekommen, und es ist mir eigentlich...
T-Killer

T-Killer

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
428
Punkte Reaktionen
0
Ort
Castrop / Ruhrgebiet
Hallöchen,

ich hab nen Satz OZ Felgen mit Kratzern vom Bordsteinfahren...?!

Die Felgen habe ich günstig bekommen, und es ist mir eigentlich nicht wert diese abzugeben um sie reparieren zu lassen, von daher brauche ich schon mal nicht den Tip das ich sie irgendwo abgeben soll. Eine Gefahr das die Felgen "schwer beschädigt" sind, besteht nicht.

Mich interessiert mehr wie man diese Kratzer wieder beseitigen kann?
Dachte da an "flüssiges Metall"? Oder gibt es da ne alternative zu? Ich meine wie macht das der Fachhändler?
Hat jemand von Euch sowas schon einmal gemacht?

MfG
 
Blausucht

Blausucht

Dabei seit
02.05.2006
Beiträge
663
Punkte Reaktionen
0
Ort
BOR
Hoi,

ich hab mir damals ne Feile genommen und hab bei meinen Felgen den Rand gleichmäßig runter geschliffen, die restlichen Kratzer wo das nicht ging gespachtelt (waren ja nur minimalst).. is aber scho paar Jahre her.

Der Lack hält aber noch bis heute..
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
wie hast du das denn gleichmäßig abgeschliffen? Will das bei meinen Felgen auch machen und dachte daran das ich die grad auf nen Auto schraub, den dann auf die Hebebühne fahre, gas gebe und dann ne Feile dran halt damit es gleichmäßig ist.
 
T-Killer

T-Killer

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
428
Punkte Reaktionen
0
Ort
Castrop / Ruhrgebiet
Felgen reparieren

@ nebu
:shock: gute Idee, aber vergiss den Verbandskasten nicht!


Ich dachte eher an die Möglichkeit das Fehlende wieder aufzufüllen?!
 
Blausucht

Blausucht

Dabei seit
02.05.2006
Beiträge
663
Punkte Reaktionen
0
Ort
BOR
Hoi,

hab ne große Feile genommen für Metall und den Felgenrand nachgeschliffen (nach Augenmaß). Erst ne ziemlich grobe und dann ne Feine. Den Lack hab ich komplett mit Abbeizer runtergemacht und die kleinen Kratzer außerhalb des Felgenrandes mit Spachtel zugemacht

Vorher - schöner Zustand:


Danach - frisch lackiert:


 
Blausucht

Blausucht

Dabei seit
02.05.2006
Beiträge
663
Punkte Reaktionen
0
Ort
BOR
doppelpost.. bei mir spinnt das forum grad...
 
T

Tanatos

Dabei seit
22.05.2006
Beiträge
175
Punkte Reaktionen
0
Ort
Jestetten
wie wärs wenn man es "aufschweist"?
so hab ich das mal gemacht,
aus der felge wurde aber nacher ein tisch! ;-)

cya
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Naja muss man nur alu schweißen können. Wieso Verbandskasten? Ich will das nur mit Standgas machen damit sich die Räder ganz leicht nur drehen. Ich dachte halt so wirds schön gleichmäßig...
 
Blausucht

Blausucht

Dabei seit
02.05.2006
Beiträge
663
Punkte Reaktionen
0
Ort
BOR
Hoi,

also spachteln geht einfach als Alu schweißen.. :D

Aber wenns ne teure Felge is die man nimmer kaufen kann würd ich das bevorzugen. Die ATS da oben waren halt nur Notfelgen weil die 13er nimmer über die Bremsanlage gepasst hatten.
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Hab ja nur 5 ;)

@Blausucht

das Ergebnis ist bei dir ja wirklich gut. Nur wollte ich die Felge net unbedingt neu lackieren lassen, wegen den Kosten. Ich will mir eh noch andere holen. Nur sollen halt die Macken draußen sein.
 
maci

maci

Dabei seit
26.05.2004
Beiträge
633
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dortmund
lol kewle idee! so habe ich ja noch gar nicht dran gedacht! hatte erst die idee mir aus einer alten waschmaschine eine polierbank zu machen wo man die felgen einspannt ;)
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
dann auf die Hebebühne fahre, gas gebe und dann ne Feile dran halt damit es gleichmäßig ist.

Wieder einer der Stands für YouTube, also bitte die Videokamera nicht vergessen und die Info an den Filmer das er auf keinen Fall helfend eingreifen soll (falls etwas sein sollte), sondern Kamera draufhalten. :)
 
Blausucht

Blausucht

Dabei seit
02.05.2006
Beiträge
663
Punkte Reaktionen
0
Ort
BOR
Hoi,

@nebu: danke.. aber das is nur Sprühdose!
Felgensatz 80€.. Abbeizer 10€, Spachtel 5€ Filler 5€, Silber 5€, Klarlack 5€... und bissl Arbeit und Zeit

Denk mal is günstiger als Aufschweißen... und beim aufschweißen musste auch lacken lassen geh ich mal von aus
 
ivanius

ivanius

Dabei seit
17.02.2006
Beiträge
566
Punkte Reaktionen
1
Ort
66564 Lautenbach
Dann feil sie doch einfach ab und lackier sie selber! Ist doch garnet
so schwer bei solch kleinen Flächen wie an einer Felge! Kauf dir Lack
in der Sprühdose im Baumarkt und gut ist!
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Problem is halt das die Felgen mir das net Wert sind, da halt viel Arbeit rein zu stecken. Mein halbes Auto is momentan noch ne Baustelle...
 
Blausucht

Blausucht

Dabei seit
02.05.2006
Beiträge
663
Punkte Reaktionen
0
Ort
BOR
Hoi,

was interessieren dich dann die Bordsteinschäden?? :D :D :D

Leute gibts.... das is ne Arbeit von einem Nachmittag und die Felgen sehn aus wie neu ;)
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Hoi,

was interessieren dich dann die Bordsteinschäden?? :D :D :D

Leute gibts.... das is ne Arbeit von einem Nachmittag und die Felgen sehn aus wie neu ;)

Hm gute Frage ;)

ich muss halt noch so viel machen und hab ja net gerade jeden Nachmittag Zeit. Naja mal sehen wie gut es in 2 Wochen vorran geht wenn ich Urlaub hab. Je nachdem wird dann halt mehr oder weniger gemacht ;)
 
T

Tanatos

Dabei seit
22.05.2006
Beiträge
175
Punkte Reaktionen
0
Ort
Jestetten
also aluschweißen ist in paar minuten gemacht! ^^
schweißen, schleifen, schweißen, schleifen, lackieren,
das wars! ^^

alu muss man natürlich schweißen können! ^^


cya
 
Thema:

Felgen selbst reparieren

Felgen selbst reparieren - Ähnliche Themen

Alufelgen reparieren: Ich hab da noch nen 16 Zoll Satz OZ Saturn, die sich gar nicht so schlecht auf meinem D-Kadett machen. Leider war der Vorbesitzer nicht zimperlich...
Tigra Komplettumbau mit C20XE, Bodykit, 17Zoll, Car Hifi &am: Hi Leute aufgrund familiärer Begründungen werde ich mich nun sehr schweren Herzenes von meinem Projekt Opel Tigra trennen müssen. Der Wagen ist...
Oben