Felgen selbst reparieren

Diskutiere Felgen selbst reparieren im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hoi, hmm ich denke mal Nebu hat weder das passende Schweißgerät noch die Fähigkeiten oder? Und ohne Zeit uns Lust klappt eh nix :D
Blausucht

Blausucht

Dabei seit
02.05.2006
Beiträge
663
Punkte Reaktionen
0
Ort
BOR
Hoi,

hmm ich denke mal Nebu hat weder das passende Schweißgerät noch die Fähigkeiten oder? Und ohne Zeit uns Lust klappt eh nix :D
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Schweissen kann ich aber brauch man für Alu nicht spezielles Gas bzw. Draht ? Hab Alu noch nie geschweisst, deshalb lass ich die Methode auch lieber ;)
 
Vectra_GT_16V

Vectra_GT_16V

Dabei seit
19.10.2005
Beiträge
670
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Hi,

wenn ich das lese, für minimale Bordsteinschäden, ne Felge zu schweißen, naja!

Guck das dir irgendwo nen Exzenter besorgst und 240er Schleifpapier! Dann schleifst sachte die Beschädigungen raus, nicht punktuell schleifen, sonder immer schön im Kreis!

Die gehen wunderbar raus! Und auf die blanken Stellen machst dann einen 1K Füller drauf! Lasst es gut trocknen und schleifst den Füller dann mit 1200er Papier nass! Schön den Übergang herstellen!

Und der Tip mit dem Silber, Klarlack usw. aus der Spraydose ist nichts, da man mit diesen 1K Mitteln keinen anständigen Glanz hinbekommt! Wenns ne Stahlfelge ist ok, aber ich denke die OZ sollen auch nach was aussehen oder?

Vor Bginn, machst allerdings die Felgen schön sauber und entfettest sie, am besten mit Silikonentferner!

Noch Fragen?

gruß
 
Blausucht

Blausucht

Dabei seit
02.05.2006
Beiträge
663
Punkte Reaktionen
0
Ort
BOR
Hoi,

ich hab so 5 Schichten Klarlack drauf am Ende... der Glanz ist ok geworden :) :D Hab die aber auch lange trocknen lassen...
 
Blausucht

Blausucht

Dabei seit
02.05.2006
Beiträge
663
Punkte Reaktionen
0
Ort
BOR
Hoi,

wegschmeißen? Soll ich dann mit 13" Alufelgen mit der 256er Bremsanlage fahren? LOL

Die werden wenn die Nachfolgefelgen (für die 284er Bremse) da sind schön verkauft... für sowas bekommt man sogar Geld Hase! :p :p :D
 
T-Killer

T-Killer

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
428
Punkte Reaktionen
0
Ort
Castrop / Ruhrgebiet
Felgen reparieren

Ich glaub ich stell mal ein Foto hier rein, damit man sich ein Bild vom Schaden machen kann.

Schweißen und normaler Spachtel scheiden aus, da muß was anderes dran, etwas das hält und nicht so kompliziert wie schweißen ist.

Wie gesagt stelle das Bild rein, morgen erstmal Foto machen.


ATS Cup gehören auf´n Golf! :shock:

Duck und weg
 
Blausucht

Blausucht

Dabei seit
02.05.2006
Beiträge
663
Punkte Reaktionen
0
Ort
BOR
Hoi,

das hat der Tüver damals auch gesagt, nur blöd wenn Kadett E genauso mit im Gutachten steht :p :D
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
ist das hier nen Baumarktforum??
 
T-Killer

T-Killer

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
428
Punkte Reaktionen
0
Ort
Castrop / Ruhrgebiet
Felgen reparieren

Grummel Ihr versteht das nicht, Felgen schweißen kann ja wohl nur ein Profi oder?!

Und nen schlichten Spachtel kann ich mir sparen, vielleicht paßt das für Lackunebenheiten, aber nicht für den Humb an einer Felge.

Das muß halten deswegen meine Idee flüssig Metall einzusetzen, das ist so ein Zeug das auf polyamid Basis aufgebaut ist, und super hart wird, danach kann ich das bearbeiten wie Metall, von mir aus dann auch am laufenden Wagen bis die Funken fliegen. :lol:
Dachte es wäre jemand hier der mit diesem Zeug schon mal gearbeitet hat, idealerweise auf Alu.

Vielleicht kann Steffen was dazu beitragen, oder kannste nur Smilies malen?
@let-vectra warum Baumarkt? Das mußt Du mir mal erklären?
 
Blausucht

Blausucht

Dabei seit
02.05.2006
Beiträge
663
Punkte Reaktionen
0
Ort
BOR
Hoi,

Baumarkt? Ich kauf vieles fürs Auto dort..
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Vectra_GT_16V

Vectra_GT_16V

Dabei seit
19.10.2005
Beiträge
670
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
@ T-Killer,

liest du nicht? Meine Idee ist die, die jeder normale Mensch nehmen würde! Rausschleifen und fertig, was willst du das mit flüssig Metal bearbeiten und dann rumfeilen wie ein Ochs!

Aber man kann sich ja alles schwer machen, warum auch ne einfachen Weg nehmen! :roll:
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
also reifen runter dann felge auf ne wuchtmaschine spannen und laufen lassen , dann nimmt man ne kleine flex mit ner fächerscheibe 80 korn dmit schleift man die macken eben raus , somit ist dei felge komplett gleichmäßig
dann nimmt man gutes schleifpapier und schleift an der drehenden felge die spuren vom flexen weg mit 120 korn dann 180 usw. bis es lackier oder polier fähig ist !! fertig
dies geht natürlich nur bis zu einem bestimmten gard der beschädigung !!!
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
ich hab leider auch ein Mißgeschick zu vermelden.Beim Reinigen meiner schönen 18 Zöller hab ich die zum Trocknen bei Seite gestellt.Irgendwie ist mein Vater mit seinem Auto rückwärts gefahren und hat die Felge umgeschmissen,leider auf die falsche Seite umgefallen :evil: :cry:

Ich war bei meinem Reifenhändler hab ihm die gezeigt weil er auch Felgenreperaturen macht.Er meint wenn er dran rum macht wird das nix gescheites,ich solls so lassen oder ne neue Felge kaufen (~160 €)

was meint ihr,gibts da nicht so Felgendoktor die was drauf haben oder lohnt das nicht(zu teuer),wäre besser ne neue Felge kaufen?

das sieht furchtbar aus,die anderen 3 Felgen haben nach 2 Sommer noch keine einizige Macke drin!
 
Thema:

Felgen selbst reparieren

Felgen selbst reparieren - Ähnliche Themen

Alufelgen reparieren: Ich hab da noch nen 16 Zoll Satz OZ Saturn, die sich gar nicht so schlecht auf meinem D-Kadett machen. Leider war der Vorbesitzer nicht zimperlich...
Tigra Komplettumbau mit C20XE, Bodykit, 17Zoll, Car Hifi &am: Hi Leute aufgrund familiärer Begründungen werde ich mich nun sehr schweren Herzenes von meinem Projekt Opel Tigra trennen müssen. Der Wagen ist...
Oben