Fehlercode 19

Diskutiere Fehlercode 19 im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo , habe volgendes Problem nach dem Kupplungswechsel leuchtet beim hoch beschleunigen kurz die Kontrollleuchte auf und geht dan wieder aus...
M

ms.raceline

Dabei seit
24.11.2009
Beiträge
156
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ettenheim
Hallo , habe volgendes Problem nach dem Kupplungswechsel leuchtet beim hoch beschleunigen kurz die Kontrollleuchte auf und geht dan wieder aus fehlecod ist 19 falsches drehzalsignal , haben den Temperatursensor am VG in mitleidenschaft gezogen und war nicht angeschlossen , kann es daran liegen .
??????
Mfg
 
  • Fehlercode 19

Anzeige

M

ms.raceline

Dabei seit
24.11.2009
Beiträge
156
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ettenheim
könnte natürlich auch sein , meine erste vermutung liegt halt beim Temperatur sensor , meine es ging alles auf der hinfahrt in die Werkstatt, aber auf dem Rückweg leuchtet jetzt halt immer bei höheren drehzahlen die Lampe auf , und da mein Kolege den Sensor am VG geschrottet hat dachte ich zuerst an diesen , morgen ist hoffe ich der neue da .
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.933
Punkte Reaktionen
670
Ort
Schweinfurt
wenn deine MKL leuchtet hat das gar nix mit dem 4x4 zu tun.Sind 2 getrennte STG.FC 19 ist Störung Impulsgeber
 
M

ms.raceline

Dabei seit
24.11.2009
Beiträge
156
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ettenheim
Hi, habe jetzt den Kurbellwellen sensor gewechselt , habe aber immer noch das bei vollast kurz die MLK angeht ,wen ich auf die höchste stufe der Phase 3 schallte gehe ich vom Gas geht sie gleich wieder aus , woran könnte das noch liegen . Hatte sonst schon mal jemand dieses Problem .
 
M

ms.raceline

Dabei seit
24.11.2009
Beiträge
156
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ettenheim
nein hab ich noch nicht , muß ich morgen aber noch mal machen .
Mfg
 
M

ms.raceline

Dabei seit
24.11.2009
Beiträge
156
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ettenheim
allso hab vorhin noch mal den Fehlerspeicher ausgelesen immer noch FC 19
heute auf der heimfahrt wurde es nch schlimmer , bei vollast fängt er an mit ruckeln und blubert so komisch aus dem Auspuf als ob er fehlzündungen hat ,
kann das sein das er zu wenig Sprit bekommt. würde dan aber mit dem Fehlercod 19 falsches Drehzahlsignal nichts zu tun haben oder .
Mfg
Mfg
 
24-7

24-7

Dabei seit
13.05.2006
Beiträge
1.159
Punkte Reaktionen
0
Ort
neben Köln
Mal schauen ob das Kabel nicht irgendwo einen abbekommen hat!
Was ist mit dem Hallgeber? Kann der auch FC19 verursachen?
Hab keine FC Tabelle gerade zur Hand hatte aber am XE auch mal was mit Drehzahl zu gering bei mir war das Kabel an der Spule zum Verteiler vergammelt...
 
M

ms.raceline

Dabei seit
24.11.2009
Beiträge
156
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ettenheim
Also Kurbelwellensensor und Lambdasonde sind keine 3 Tage allt ,
habe jetzt vorhin noch mal ausgelesen hab übersehen das er mir noch FC 15 anzeigt .
Mfg
 
M

ms.raceline

Dabei seit
24.11.2009
Beiträge
156
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ettenheim
FC 15 heist ja Kühlmitteltemperatur sensor spannung zu hoch , hatt der was mit dem ruckeln zu tun weiß das jemand .
Mfg
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.933
Punkte Reaktionen
670
Ort
Schweinfurt
klar,der FC muß auch beseitigt werden sonst kommst auf keinen grünen Zweig.Erläutern tu ich den Fehler nicht weil fast jeder XE/LET damit schon Ärger hatte...suche quälen,ist jedenfalls nix kompliziertes...
 
ivanius

ivanius

Dabei seit
17.02.2006
Beiträge
566
Punkte Reaktionen
1
Ort
66564 Lautenbach
ähm kann es vielleicht sein das ein Massekabel net richtig fest ist bzw.
keinen richtigen Kontakt hat. An den Schrauben vom Getriebe ist auf jeden
Fall auch ein Massekabel dran! Das kann "pseudo FC´s" verursachen!
 
M

ms.raceline

Dabei seit
24.11.2009
Beiträge
156
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ettenheim
Allso , habe grade nen neuen Sensor verbaut , dabei habe ich auch festgestellt das der Kabelschuh für masse im Stecker rausgerutscht ist , hab jetzt alles wieder richtig fest gemacht , werde jetzt dan später mal ne Probefahrt machen mal sehen obs das war denke aber schon ,
bleibt dan nur noch der FC 19 da bin ich noch nicht weiter gekommen .Was könnte diesen noch verursachen .
Mfg
Mfg
 
M

ms.raceline

Dabei seit
24.11.2009
Beiträge
156
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ettenheim
allso , habe vorhin mal ne probefahrt gemacht und funktioniert wieder , lag also am kühlmitteltemperatursensor , aber leider habe ich immer noch das die MLK bei vollgas aufleuchtet und er den FC 19 anzeigt , weis keiner weiter ????
 
M

ms.raceline

Dabei seit
24.11.2009
Beiträge
156
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ettenheim
Allso problem hat sich erledigt , hatte ja noch keine Zusatzmasse an pin 24 gelötet gehabt , hab dieses gestern gemacht und zeitdem leuchtet die MLK bei volllast nicht mehr .
Mfg
 
Hodde

Hodde

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
59
Punkte Reaktionen
0
Ort
94518 Spiegelau
Muss das Thema FC 19 nochmal aufgreifen, da ich gestern meinen Turbo nach Inspektionsarbeiten (Zahnriemensatz, Wap, Öl, Ölwannendichtung usw.) aus der Garage gefahren hab und draußen Warmlaufen lies. Als ich nach ca. 5min wieder kam war der Motor aus und nach dem Starten wollt ich ihn wieder in die Garage stellen. Im Stand lief er ruhig, aber nachdem ich den 1ten Gang eingelegt hab und losfahren wollte hat er nur gestottert, geschoßen und stirbt ständig ab. Ich habs dann mit hängen und würgen doch in die Garage geschafft und FC 19 ausgelesen. Kann man den Impulsgeber testen? Auto ist abgemeldet. Kann also nicht in die Werkstatt.
 
Gromo_seiner

Gromo_seiner

Dabei seit
24.11.2007
Beiträge
455
Punkte Reaktionen
0
Bestimmt das Kabel vom Kurbelwellensensor beim Probelauf durchgescheuert oder bei den Inspektionsarbeiten beschädigt.
 
Hodde

Hodde

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
59
Punkte Reaktionen
0
Ort
94518 Spiegelau
Kann mans trotzdem irgendwie auf Durchgang oder Widerstand testen bevor ichs ausbau, ist wieder Heidenarbeit ohne Bühne und Grube.
 
Gromo_seiner

Gromo_seiner

Dabei seit
24.11.2007
Beiträge
455
Punkte Reaktionen
0
Würde mir erstmal nur das Kabel genau ansehen, ohne den Sensor auszubauen.
Also oben den Stecker ab und dann mal am Kabel entlang tasten.
Wenn das Kabel kaputt ist, weils zum Beispiel aufgescheuert ist, spürt man das ja.
Defekte am Sensor selbst sind eher unwahrscheinlich.
 
Thema:

Fehlercode 19

Fehlercode 19 - Ähnliche Themen

Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
Motorlampe leuchtet und extrem schlechter Leerlauf: Hallo, seit ich meinen Corsa gekauft habe (C20XE mit 2.5 Mot.) ist der Leerlauf total beschissen. Mache ich ihn an läuft er im Leerlauf, fällt...
Nach Motorumbau: Stottern ab 0,3-0,4 bar: Hallo, ich habe die ersten Probefahrten mit meinem Kadett D hinter mir, den ich auf C20LET umgebaut habe. Er läuft und es gibt keinen...
Problem mit Ladedruck P1106: Hallo zusammen, ich fahre einen originalen Z20let mit Software im Zafira. Seit längerer Zeit habe ich das Problem, dass der Ladedruck beim...
Starke Aussetzer bei warmem Motor: Hallo, ich suche mich hier seit 3 Wochen an einem Fehler zu Tode und bin kurz vorm Ausrasten. Wenn der Cali kalt ist fährt er relativ normal hat...
Oben