Fehler beim Ladedruckaufbau

Diskutiere Fehler beim Ladedruckaufbau im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo, wo könnte der Fehler beim Ladedruck bei der Drehzahl zwischen 3600-4600 liegen. Motor Z20LET Verbaute Komponenten: Kurzer Ansaugweg Z20LEH...
V

VS-MTK

Dabei seit
17.11.2007
Beiträge
72
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hattersheim
Hallo,
wo könnte der Fehler beim Ladedruck bei der Drehzahl zwischen 3600-4600 liegen.
Motor Z20LET
Verbaute Komponenten:
Kurzer Ansaugweg
Z20LEH Luftmassenmesser
Z20LEH Einspritzdüsen
EDS Ladeluftkühler
EDS Wastegatedose
DBilas Krümmer
Z20LEH Lader
70mm Abgasanlage

MfG.
VS
 
D

dunkelelf

Dabei seit
03.08.2007
Beiträge
360
Punkte Reaktionen
0
Kotzgrenze des Laders? 320 PS sind bissl viel für nen LEH oder? Vllt. ist er defekt...
 
A

Astra_fan667

Dabei seit
15.05.2006
Beiträge
508
Punkte Reaktionen
0
Ort
Franken
wenn du schon bei EDS warst mit der Abstimmung... was haben die denn gesagt ?
Finde auch bisschen viel für den LEH Lader trotz dbilas Krümmer!

Gruß
Patrick
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Versteh ich das jetzt richtig das Du Dir bei EDS ne P3+ aufspielen lassen hast und die Dich mit dem Diagramm wieder nach Haus geschickt haben?
 
V

VS-MTK

Dabei seit
17.11.2007
Beiträge
72
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hattersheim
Hatte vorher Phase 3+ habe dann auf kurzen Ansaugweg und DBilas Krümmer, EDS Wastegate umgebaut und wollte auf sichergehen das der Motor nicht zu mager läuft, mir wurde gesagt die Wastegatedose würde etwas klemmen weil sie nicht genau ausgerichtet war(deswegen der Leistungsknick).Habe sie dann Zuhause ausgerichtet,habe aber immer noch das Gefühl das Leistungsloch ist noch vorhanden.Software wurde nicht geändert.
 
V

VS-MTK

Dabei seit
17.11.2007
Beiträge
72
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hattersheim
Doch aber eine Digitale, da wechsel die Zahlen so schnell die kannste nicht so genau ablesen.
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hallo !

Soweit ich informiert bin , wurde die komplette Hardware vom Kunden selbst verbaut und dann nur zur Abstimmung vorbei kam , bei der Montage des DBilas Krümmers muss die Wastegatedose exact ausgerichtet sein , damit Sie nicht klemmt , was hier der Fall augenscheinlich gewesen ist .

Wenn noch Aktionsbedarf besteht , kurzen Termin machen und mit der freigängigen Wastegatedose vorbeikommen , wir werden dann nochmal eine Messung durchführen , kostenlos selbstverständlich !

Weiterhin , der DBilas-Krümmer bringt nachweißlich knapp 20PS Mehrleistung durch DEUTLICH weniger Abgasgegendruck , der LEH LADER ist da noch nicht an seiner "Kotzgrenze" mit einem kurzen Ansaugweg und 80mm Luftmassenmesser !!

mfg ASH@EDS
 
Rehbraun

Rehbraun

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
925
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ludwigsburg BW
Ich glaube eher dass die SW den Ladedruck dann minimiert weil die WG-Dose zu stramm eingestellt ist, deshalb das Loch?!
Vlt. einfach mal die WG ein wenig entspannen. Würd ich jetzt Pers. mal probieren.

Evt. wirst dann aber weniger Leistung/Drehmoment haben und das "Leistungsloch" würde eben flacher ausfallen.

Bzw. wenn Du mit 1,5-1,6Bar LD fährst was ja bei PH3+ notwendig ist, werden deine LLTemps ziemlich hoch sein und eben dann wird die Zündung usw. zurückgenommen vom StG.

MfG
Rehbraun
 
D

dunkelelf

Dabei seit
03.08.2007
Beiträge
360
Punkte Reaktionen
0
Hallo !
Weiterhin , der DBilas-Krümmer bringt nachweißlich knapp 20PS Mehrleistung durch DEUTLICH weniger Abgasgegendruck , der LEH LADER ist da noch nicht an seiner "Kotzgrenze" mit einem kurzen Ansaugweg und 80mm Luftmassenmesser !!

mfg ASH@EDS

Danke für die Information. Das wusste ich nicht. Ich dachte immer bei 290 wäre Schluss...
 
Rehbraun

Rehbraun

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
925
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ludwigsburg BW
Danke für die Information. Das wusste ich nicht. Ich dachte immer bei 290 wäre Schluss...

Nee wer sagt das? Eig. sollten auch mit LEH Lader & Nockenwellen evt. noch mit anderem Krümmer "mehr" drin sein ;)

Basis: Orig. Motor mit LEH Lader, LLK, 80er LMM, kurzer Ansaugweg, VK Ersatz, anderer Krümmer.

Müsste klappen :idea:

Aber ob sich der (Geld)aufwand lohnt? Für 20-30PS ?
Dann gleich richtig machen :lol:
Für 2000€ mehr ca. +/- alleinig Motoraufbaukosten ohne Bremse etc.
Dann wäre er Standfest, und auf sicherer Seite 8)

MfG
Rehbraun
 
Thema:

Fehler beim Ladedruckaufbau

Fehler beim Ladedruckaufbau - Ähnliche Themen

ladedruckregelung, ölkühlung, elektrische wasserpumpe: nachdem ich im astra-g forum info bekommen habe, das ich mich hier mal dem geballten fachwissen stellen soll, bin ich dann mal so frei. ich packe...
Ladedruck zu hoch, Aussetzer: Hey Leute, nach langer Fehlersuche bitte ich nun Euch um Hilfe! Vorgeschichte : Nachdem ich mehrere Risse am Krümmer meines Z20leh festgestellt...
Vorteil k16 zu k04 Lader?: Hi ich fahre einen Astra H OPC. Da ich günstig an einen neuen K16 gt2 mit Dbilas-Krümmer rangommen könnte, hätte ich ein paar Fragen. Verbaut ist...
Brians Daily Astra G Coupe Z20let 540ps 650nm: Ich war hier lange nichtmehr online und der Omega hält aktuell Sommschlaf aber an meinem Daily Astra G Coupe hat sich nach nem Ringstegbruch mit...
z20let/h bestandsaufnahme: so, hier der "angedrohte" beitrag. ich möchte gerne bestandsaufnahme machen. da mein originalblock unwirtschaftlich zu reparieren ist, habe ich...
Oben