fehler 49

Diskutiere fehler 49 im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; die mkl ist heute angegangen. habe direkt fehlerspeicher ausgelesen und er zeigte mir fehler 49 an (batterie-spannung zu hoch) laut digianzeige...
Cabrio16V

Cabrio16V

Dabei seit
07.02.2003
Beiträge
541
Punkte Reaktionen
0
Ort
Radevormwald, NRW
die mkl ist heute angegangen. habe direkt fehlerspeicher ausgelesen und er zeigte mir fehler 49 an (batterie-spannung zu hoch)
laut digianzeige war sie wirklich zu hoch. mkl ging aber nur im bereich 1200-2000 u/m an
was kann das verursachen?
 
  • fehler 49

Anzeige

Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
Hi,
da sind auch die Steuergeräte (Motronic,ABS...)in höchster Gefahr!
 
M

MillenChi

Dabei seit
22.09.2002
Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
VORSICHT!!!
wenn du n anlage im auto hast, dann vorsicht!! mir hats 7 (in worten SIEBEN!) Endstuffen zerschossen bis wir rausgefunden haben, dass meine Lichtmaschine über 3000 umdrehungen mehr als 18V raus schmeißt...


greetz
 
Cabrio16V

Cabrio16V

Dabei seit
07.02.2003
Beiträge
541
Punkte Reaktionen
0
Ort
Radevormwald, NRW
aber wieso geht dann die mkl bei 2000u/m wieder aus?
wenn es nochmal passiert, wasmach ich dann am besten? soviele verbraucher wie möglich an?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
weiß ich auch nicht.Aber beim nächsten mal könnte schon ein kostbares Teil abfackeln.
 
Cabrio16V

Cabrio16V

Dabei seit
07.02.2003
Beiträge
541
Punkte Reaktionen
0
Ort
Radevormwald, NRW
kann man den regler austauschen? ist das nicht das kleine teil an der lm wo die kabels dran kommen?
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
genau das isses, nur bei den XE/LET-Limas kann man den Regler nicht einzeln tauschen, soviel ich weiss!!! Ging zumindestens bei meiner 90A-Delco nich... bei der 120A-Bosch geht´s glaub auch nich ...
 
S

Screwdriver

Dabei seit
04.11.2002
Beiträge
997
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiberg
Bei den Delco´s müsstest du die Lima aufmachen um den Regler zu tauschen, bei den Bosch gehts von aussen.
 
G

griffin

Dabei seit
13.05.2002
Beiträge
203
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Hi,

bei meiner 100A-Delco habe ich auch Regler und Dioden selber ausgetauscht. Das Öffnen beschränkt sich, glaub ich zumindest 8) , auf das Abnehmen der Plasteverkleidung. Ich kann es nur nicht genau sagen, da ich sie ganz zerlegt hatte um die Lager zu tauschen. Mit dem Löten bin ich mir nicht ganz sicher, der Gleichrichter=Dioden auf jeden Fall, der Regler müsste bloß gesteckt/geschraubt sein.

Achso, mit Überspannung habe ich auch eine Endstufe geschrottet. Also schnellstens die Lima instandsetzten!

Grüße, Griffin.
 
Cabrio16V

Cabrio16V

Dabei seit
07.02.2003
Beiträge
541
Punkte Reaktionen
0
Ort
Radevormwald, NRW
an der einspritzleiste liegt ja 2 mal masse. eine war nicht angeschlossen und das 2. hatte immer kurz kontakt zum saugrohr, da es ja lose darum hing. habe es vor 2 tagen fest gemacht und seitdem hatte ich nicht einmal den fehler 49. keine mkl, kein gar nichts. das kann doch nicht daran gelegen haben, oder?davor ging sie immer zwischen 1000 und 2000 u/m an
 
S

Screwdriver

Dabei seit
04.11.2002
Beiträge
997
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiberg
Hat sicher daran gelegen. Die Massen sind fürs Steuergerät, und wenn eine fehlt kannst du dir ja ausrechnen das dort was nich funktioniert.
 
Cabrio16V

Cabrio16V

Dabei seit
07.02.2003
Beiträge
541
Punkte Reaktionen
0
Ort
Radevormwald, NRW
:evil: schon wieder an. hatte die ganze zeit keine probleme, eben ging sie an, komischerweise auch mal über 2000u/m
es ging heute auch zum ersten mal die warnleuchte für die batterie an. habe digi drin und er schlug voll aus. dann runtergeschaltet, höhere drehzahl gefahren und spannung geht laut digi wieder auf normale 15v. lag wohl doch nicht am der masse. ist das wirklich der lima regler?
 
G

gsi-man

Dabei seit
24.01.2003
Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
Wiso habt ihr 90 bis 110 Ampere Limas? Meine hat 55 ampere !
 
Thema:

fehler 49

fehler 49 - Ähnliche Themen

C20let Fehlercode 49 / 48: Servus an alle, hab seit letzter Session ein Problem mit meinem c20let und weiß nicht weiter. Wenn ich in den Begrenzer fahre, kommt die MKL...
Z20let Fehler U2180 und P0100 nach Motorrevision...: Moin Leute... Hab jetzt etliche Beiträge durchgelesen und die Suche gequält, aber leider nicht wirklich fündig geworden. Es geht um folgendes...
Probleme mit Digitaltacho Vectra 2000: Hallo! Ich bin gerade dabei in meinen Vectra A 2000 4x4 BJ1991 einen originalen Digitaltacho des 2000er Vectra nachzurüsten. Nun bin ich leider...
Öldruck zu niedrig nach Motorneuaufbau: Wie oben steht, habe ich ein Problem mit dem Öldruck bei meinem Astra und hoffe, dass ihr mir evtl mit ein paar Tipps oder Ideen zur Lösung helfen...
Z20LET springt nicht an: Moin moin, ich habe seit ein paar Tagen folgendes Problem an meinem Astra G OPC Bj. 2003 mit dem Z20let Motor. Er lief immer einwandfrei...
Oben