Federn, Problem?!!!

Diskutiere Federn, Problem?!!! im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Moin Jungs, also folgendes: Habe einen Vectra A 2,0i 4x4 C20NE --> Einzelradaufhängung hinten, dank dem 4x4! Habe KW Federn 40/40 vorne wie...
Vectra_GT_16V

Vectra_GT_16V

Dabei seit
19.10.2005
Beiträge
670
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Moin Jungs,

also folgendes:
Habe einen Vectra A 2,0i 4x4 C20NE --> Einzelradaufhängung hinten, dank dem 4x4! Habe KW Federn 40/40 vorne wie hinten drin gehabt! Auto war nicht zu tief, ca. 4 - 5cm vom Kotflügel zum Reifen!

Problem:

Fahre jetzt einen Vectra A CC 16V --> Dieser hat ja jetzt hinten keine Einzelradaufhängung sondern Starrachse!
Jetzt habe ich die Federn vom 2,0i in meinen 16V rein und jetzt sieht die ganze Sache nicht viel anders aus, irgendwie genau so hoch wie Serie! Hab schon mal was gehört, dass sich manche Federn nicht setzen aber, sie waren ja schon im anderen drin und das Auto war tief!

Vorne sind die Federn schon verbaut, aber das Auto ist noch nicht abgelassen, da ich noch was machen muss, wie z.B. Ölwechsel usw.
Vorne müsste er doch eigentlich runter gehen oder? Die Federbeine sind doch dieselben oder?
Hoffe ihr könnt mir helfen!

gruß Toni
 
Vectra_GT_16V

Vectra_GT_16V

Dabei seit
19.10.2005
Beiträge
670
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Hallo Emerald,

danke für deine schnelle Antwort!
Dann bräuchte ich hinten andere Federn, wäre das schlimm wenn ich nur hinten tausche?

Ist doch nicht so schlimm oder?
Federn sind eh nicht aufeinander abgestimmt oder?

gruß Toni
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Kommt darauf an, von wem die Federn sind ... :wink:
Darfst aber nicht Federn von 2 verschiedenen Federnsätzen im Auto fahren ... Eingetragen bekommst das sowieso nich ...
 
Vectra_GT_16V

Vectra_GT_16V

Dabei seit
19.10.2005
Beiträge
670
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Hmmmm,

was nun? Was gibts für gute Federn wo auch runter gehen?
Weitec gut? Will halt nicht weiter wie 40 runter, wegen Stoßdämpfern? HAst ne Idee?

gruß Toni
 
Vectra_GT_16V

Vectra_GT_16V

Dabei seit
19.10.2005
Beiträge
670
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Ich fahre halt 215/40/16 ET 30!
40 ist beste oder nicht?
Ab 40 nur noch mit gekürzten Dämpfern richtig?

gruß
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Kauf dir doch ´n komplettes 60/40 ... H&R Cup-Kit z. B. Eibach hat auch ´n 40er Fahrwerk im Programm ... ansonsten gibts noch was von Bilstein ...
und ja, ab 40mm würd ich nur mit gekürzten Dämpfern fahren, schlagen sonst so schön durch :roll:
 
Thema:

Federn, Problem?!!!

Federn, Problem?!!! - Ähnliche Themen

Astra Coupe Turbo Linea Rossa: Hallo zusammen. Ich trage mich mit dem Gedanken, mein geliebtes Coupe zu veräußern. Nach 15 Jahren möchte ich langsam mal wieder was Modernes. Da...
KW Var.1 oder H&R Gewindefahrwerk Astra F 4x4: Hallo Leute, habe mich bei KW und H&R bezüglich eines Fahrwerkes für mein Projekt schlau gemacht und habe von KW ein Angebot bekommen und bei H&R...
Astra H OPC Umbau - 325PS - frischer Motor & generalüberholtes Getriebe: 9.350€ VHB Frischer TÜV (März 2019 bis März 2021) Frische Front- & Heckstoßstange, rundum frisch lackiert und poliert Frischer Ölwechsel (vor...
Spurplatten beim Vectra GTS mit 19": Spurplatten beim Vectra GTS mit 19" Hey Leute, hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Habe mir H&R Spurplatten gekauft für unseren Zafira B...
Hinterachse stabilisieren: Hallo habe seit längerem das problem dass ich ein beschissenes fahrverhalten habe seit ich auf let umgebaut habe! Es fühlt sich an als hätte die...
Oben