Fahrwerk am M3, unterschiedlich hoch, abgestimmt für die Nordschleife ?

Diskutiere Fahrwerk am M3, unterschiedlich hoch, abgestimmt für die Nordschleife ? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Habe mich mit einem M3 Fahrer unterhalten der regelmäßig über die Nordschleife fährt, er sagt das Fahrwerk wäre auf der Fahrerseite etwas höher...
T

Tafelwasser

Dabei seit
18.09.2006
Beiträge
975
Punkte Reaktionen
0
Habe mich mit einem M3 Fahrer unterhalten der regelmäßig über die Nordschleife fährt,
er sagt das Fahrwerk wäre auf der Fahrerseite etwas höher als auf der Beifahrerseite,
alles wäre mit seinem Körpergewicht, wenn er drin sitzt ausgeglichen,habt ihr sowas
schonmal gehört ?
 
VectraGT84

VectraGT84

Dabei seit
17.02.2006
Beiträge
95
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kamen
Hi
Also wenn es ein org. M3 vom Band ist, das hat der kollege ein wenig geflunkert.
Und so hart wieder M3 gefedert ist, wird dieser wohl kaum bei ca 80-90kg Körpergewicht sich zur
seite neigen.
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Ja sowas gibt es schon. Im Rennsport wahrscheinlich eh aber bei manchen Straßenfahrzeugen wie z.b. dem Nissan GTR auch. Der hat an der Hinterachse auf der Fahrerseite eine andere Federrate als auf der Beifahrerseite damit das Fahrzeug bei einem "Durchschnittsfahrer" 100% ausgeglichen dasteht. Wenn der Fahrer natürlich leichter oder schwerer ist passt das nicht mehr 100% aber nun der Wille war da schlechter wirds nicht werden dadurch.

Beim M3 wüßte ich nicht das das Serie so wäre bei einem der jeweiligen Modelle. Aber evtl. hat derjenige ja ein anderes Fahrwerk verbaut.
 
T

Tafelwasser

Dabei seit
18.09.2006
Beiträge
975
Punkte Reaktionen
0
Das war ein umgebauter E36 , org. hat da nichts mehr ausgesehen.
Angeblich besser als die E46 Modelle, für den Ring wie er sagte, was
ich auch denke, da der E46 dicker ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Ja dann mag das ja schon stimmen was er erzählte wenn er sich das Fahrwerk so auf sein Gewicht einstellen lies.
 
R

Reiner Husten

Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
1.189
Punkte Reaktionen
0
Das mit der Höhe, ist eigentlich zweitrangig. Mehr Sinn macht es, wenn man beim Einstellen der Achse x Wasserkisten oder ähnliches auf dem Fahrersitz platziert. Klar als erstes kann man dann die Höhe korrigieren. Das von dem GTR höre ich zum ersten mal und die Federrate zu verändern macht doch auch wenig Sinn?! Man braucht doch nur "offset".
 
corsa666

corsa666

Dabei seit
01.11.2004
Beiträge
374
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
Ganz sicher KEIN Gelaber: Klar gibts das, das Gewindefahrwerk ist ja auch dazu da, den Fahrzeugschwerpunkt auszutarieren. War erst in nem Rennstall auf der Radlastwaage und hab das durch. Auf der Radlastwaage macht sich jede Federumdrehung am Gewinde rauf oder runter bemerkbar. Und natürlich wird bei der Gelegenheit auch das korrekte Fahrergewicht mit einberechnet, bzw. am Fahrersitz simuliert während der Einstellerei. Vorher Probefahrt, dann Tank leerpumpen, dann Besprechung wie wo was fürn Einsatzzweck, dann Eingangsmessung, was zu machen ist, Verhältnis Tiefe vorn/hinten, etc pp.. Wobei diese eine Wissenschaft für sich ist, Härte, Schwerpunkt, etc, hängt alles miteinander zusammen, erfordert n Haufen Erfahrung und als jemand der den Scheiß nur fährt und nicht jeden Tag in nem Rennteam dran rumschraubt, versteht man so ziemlich nur Bahnhof. Mit ner herkömmlichen Spurvermessung beim Reifendienst etc. hat das soviel zu tun wie Holzhacken mit Uhrmacherei. Fakt ist, das fährt jetzt ziemlich wild ums Eck. :D
 
VectraGT84

VectraGT84

Dabei seit
17.02.2006
Beiträge
95
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kamen
Bin jetzt davon ausgegangen das es ein org. M3 ist, wenn der natürlich umgebaut ist dann kann ich mir das auch schon sehr gut vorstellen das so ist.
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
jeder achsvermessung soltle auch mit fahrer oder sandsäcken gemacht werden. radlastwaage ist noch besser!
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Nein nicht jede. Bei Audi ist die Vorgabe oft mit leerem Tank etc.
Auch logisch weil die Spur nicht auf genau 0 gestellt wird, dadurch ergeben Vorgabe die von 0,00 abweichen auch Sinn.
 
R

rauchbert

Dabei seit
16.12.2006
Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
Ort
20 km vom hockenheimring
also mit leerem kann nicht sein das wäre schwachsinn immer mit gewichten im auto( fussraum) und meist halbvollem tank oder vollem

man geht immer von einem fahrer aus der drin sitz sonst wäre das schwachsinn beim einstellen weil ein auto fährt ja nicht von alleine

jahre lang autos vermessen fast jedes von m3 alpina mit eignen einstelldaten bis gt 3
 
Thema:

Fahrwerk am M3, unterschiedlich hoch, abgestimmt für die Nordschleife ?

Fahrwerk am M3, unterschiedlich hoch, abgestimmt für die Nordschleife ? - Ähnliche Themen

Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Kupplungsscheibe für 650NM: Hallo Leute, Habe derzeit eine komplette Sachs ZF Race Engineering Kupplung verbaut. Welche nachträglich mit zusätzlichem stärkerem Federnsatz...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Wenn das Öl warm ist, kommt es blau aus dem Auspuff: Hallo Leute, ich bin verunsichert was den Fehler meines Z20LEH Umbau auf meinem Z20LEL betrifft. Den LEH-Lader hatte damals mein FOH verbaut...
LPC-R Front & Schweller, Hagus M3, Ölvorlauf VX-P, EBC: Alle Preise sind - soweit nicht anders gekennzeichnet - exklusive Versand. Alle Teile sind - soweit nicht anders gekennzeichnet - vom Astra G CC...
Oben