Fahrradtacho am Auto?

Diskutiere Fahrradtacho am Auto? im C20LET Forum im Bereich Technik; Nochmal moin, ich würde ganz gerne das Thema Fahrradtacho am Auto ausdikutieren. Was spricht dafür, was dagegen? Ist ein Fahrradtacho sehr genau...
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Nochmal moin,

ich würde ganz gerne das Thema Fahrradtacho am Auto ausdikutieren.
Was spricht dafür, was dagegen?
Ist ein Fahrradtacho sehr genau, auch bei hohen Geschwindigkeiten, bzw. wie stark ändert sich der Reifenumfang bei hohen Geschwindigkeiten?
Wo und mit welchem Kleber sollte der Magnet und der Empfänger angebracht werden?
Also Leute, laßt knacken!

MfG,

Tillmann
 
J

jjb

Dabei seit
14.02.2002
Beiträge
105
Punkte Reaktionen
0
Also-an meinen Kadett E Cabrio V6 habe ich auch nen Fahrradtacho drin. Blieb mir ja nichts anderes übrig, da das ABS über Bord beim Umbau flog. Der Geber sitz bei mir am inneren Felgenring und den Empfänger am Federbein. Beide mit Scheibenkleber befestigt. Bei der Felge nur aufpassen, dass sie nach den ankleben des Gebers neu gewuchtet wird. Ich war damit sogar auf den Prüfstand. Bei angezeigten 160KM/h waren es laut Prüfstand 158 KM/h. Also ein guter Wert. Mehr haben wir net gemacht-Risiko zu groß das er von der Rolle springt.Ist auch meine einzige Geschwindigkeitsanzeige.
Motorabnahme fand damals bei HiPo statt.
MfG jjb
 
D

DD

Guest
Ist die einfachste und wohl genaueste Methode, bis 300km/h zuverlässig die Geschwindigkeit zu messen.
Die von Sigma Sport sind bis 300km/h freigegeben, obwohl sie noch viel weiter gehen. Aber bis dahin ist die Genauigkeit garantiert.
Viele Motorräder sind auch damit ausgerüstet.

Gruß, Stephan
 
Steinmetzer

Steinmetzer

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Hallo !


Ja kann ich nur bestätigen ! Teilweise werden die Motorräder schon vom Werk mit Fahrradtacho geliefert.....z.B. die neuen KTM :D


So long...
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Moin...

@Dare Devil
was kostet denn die Sigma Sport?
und wird das Signal per Funk übertragen oder per Kabel?

MfG,

Tillmann
 
D

DD

Guest
Die billigen Varianten (die fürs Auto locker reichen) gibts schon ab 15€. Höchstgeschwindigkeit und Durchschnittsgeschwindigkeit werden auch gemessen. Das Kabel kann man ganz einfach verlängern, oder einfach einen anderen Geber anschließen. Habe hier noch schöne induktive Impulsgeber von Siemens liegen, die werden mit 12V betrieben und das Signal kann man dann über einen Transisor oder Miniaturrelais an den Fahrradcompi koppeln. 5m Kabel haben die Dinger auch. Dann braucht man nur einen kleinen Blechstreifen auf die Felge kleben und kann zwischendurch auch von vorne nach hinten die Räder wechseln, damit sie weiterhin gleichmässig abnutzen. Die kleinen Reedkontakte von Sigma sind mir mal im Winter eingefroren, bzw. haben dann rumgesponnen. Kam von der Arbeit und meine Vmax war plötzlich 999.9km/h, obwohl der Corsa nur auf dem Parkplatz gestanden hatte...

Aber wozu erzähle ich das alles - der normale Geber tuts auch!
Ist nur doof den Magneten festzukleben.

Gruß, Stephan
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
hi!

hab mir einfach ein 2. magnet besorgt und eines vorne und eines hinten in die felge geklebt, so kann ich weiterhin problemlos von vorne nach hinten wechseln. festgeklebt hab ich es mit doppelseitigem klebeband. das war entweder von würth oder 3m. glaub das 3m war`s. hält jedenfalls super. auch waschstrassenfest.
die probleme die stephan angesprochen hat, hatte ich auch schon, jedoch nur bei extremen minusgraden um die -10 bis -15°c.
gekostet hat das ding glaub ich mal 50 mark oder so.

gruss michi
 
B

Big Tini

Dabei seit
24.10.2001
Beiträge
200
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landshut
@ piece-maker
http://www.fredrompelberg.com/
unter "Weltrekord" auf dieser Adresse findest du den Fahrrad Weltrekord: 268 km/h
aufgestellt 1995 in Bonneville/Utah auf Salzsee.
Fred Rompelberg (Holländer) war früher Radprofi und hat den Rekord mehrfach verbessert. Er betreibt heute Radhotels.
Deshalb braucht man solche Tachos :D :D :D
(200 hätten bei mir aber auch gereicht)

hahaha - man braucht schon EDS3 um nen lausigen Radler zu bügeln !!
ARNO: I salute you !!
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Moin,

prima, wenn das alles so easy ist, dann werd ich mal beim Fahrradhändler vorbeischaun!

MfG,

Tillmann
 
Thema:

Fahrradtacho am Auto?

Fahrradtacho am Auto? - Ähnliche Themen

Insignia OPC P0234 nach Leistungssteigerung!: Mahlzeit Leute, Nun muss ich doch leider mal den Kummerkasten hier aktivieren, ich war vor Weihnachten bei ein Tuner in NRW, Name ist eher...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Aussage eines scheinbarem VW mitarbeiters?: Ist eine schlimme Diskussion mal wieder... Die Frage ist nur, was beeinflusst bei einem Prüfstandslauf Panzerband? Aber ich denke mal du meintest...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
Oben