F28 und VG

Diskutiere F28 und VG im Antrieb Forum im Bereich Technik; Moin Ich bin neu hier und hab gleich mal ne Frage. Ich bin grad dabei meinen 3.0l V6 Cali auf 4x4 umzubauen. Hab auch schon das Diff hinten...
S

sixpack 3.0l

Dabei seit
02.01.2004
Beiträge
223
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alsheim
Moin

Ich bin neu hier und hab gleich mal ne Frage.

Ich bin grad dabei meinen 3.0l V6 Cali auf 4x4 umzubauen.

Hab auch schon das Diff hinten drinn, die Hydraulikanlage, die Auspufanlage und die Elektronik.

Muß nur noch die Kardan und das VG einbauen.

Nun meine Frage zum VG und F28.

Ist zwischen dem VG und dem F28 eine Dichtung?
Wenn ja, was für eine?

Ist es ein normaler O-Ring oder ist es eine speziell Dichtung?

Danke für eure hilfe.

Gruß Gerhard
 
  • F28 und VG

Anzeige

Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
1 DICHTRING,VERTEILERGETRIEBE 90268765 778300
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
ahja und das geht mit der normalen bodengruppe?! da ist doch die auspuffanlage wegen der kardanwelle anders als bei den 4x4 calis?!
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
natürlich musst du die 4x4 bodengruppe haben :!:
 
S

sixpack 3.0l

Dabei seit
02.01.2004
Beiträge
223
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alsheim
Moin

Ich hab die Bodengruppe vom 4x4 eingeschweißt.
Aber nur da, wo die auch anders ist :D

Die auspufanlage hab ich vom Turbo.

Hosenrohr hab ich umgeschweißt.

Wegen der Abdichtung:

Ich habs jetzt herausgefunden.
Es ist ein Wellendichtring und ein O-Ring. :D
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
achso du hast die stellen umgeschweißt :D dachte schon nicht dass irgendwann das böse erwachen kommt :mrgreen:
 
S

sixpack 3.0l

Dabei seit
02.01.2004
Beiträge
223
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alsheim
Moin

@Calli-Faucher

Das hab ich jetzt auch rausgefunden :D

Und, dass es zwei sind.

Ich wollte die Wechseln, wenn ich das Teil noch draußen hab.

@PatrickK

Ich muß nur noch die Kardanwelle verbauen, Das VG und den anderen Achsträger.

Alles andere hab ich schon.

Ok, ich muß noch eine kleine elektronische schaltung bauen, da mein Drehzahlsignal die doppelte Frequenz hat wie das Signal vom Turbo.
Weil mein Allradsteuergerät geht in Notlauf wenn ich über 4500U7min gehe.
Es dürfte aber erst bei über 8000U7min in den Notlauf gehen.
 
DankeKeke

DankeKeke

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
1.388
Punkte Reaktionen
31
Ort
Alpenland
Hi @ all, nur so als kleiner Hinweis, Sixpack hat wirklich schon viel hinter sich und was ich bis jetzt gesehen hab ist alles vom Allerfeinsten gemacht worden.

Was ich damit sagen will: "Sixpack ist einer derjenigen, der auch macht und gemacht hat was er sagt"
 
S

sixpack 3.0l

Dabei seit
02.01.2004
Beiträge
223
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alsheim
Moin

Danke Keke. :D

Was heißt vom aller feinsten, es funktioniert halt.
 
T

TurboOmega

Dabei seit
24.04.2003
Beiträge
1.052
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wilhelmshaven
Da muss ich Keke zustimmen, ich hab den Umbau auch verfolgt und ich muss sagen, wenn jeder so viel saubere Arbeit machen würde, etc. dann hätten wir viel mehr 4x4-Fahrzeuge!!! Is echt schön gemacht, grosses Lob auch von meiner Seite. Leider kann man derzeitig ja keinen Link auf deinen Bericht geben, da der Calibra-Server tot is.

TurboOmega
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Hast Du auch Bilder von oben ? Hast Du da noch Verstärkungen reingebraten oder nur auf Stoß?

gruß

M
 
S

sixpack 3.0l

Dabei seit
02.01.2004
Beiträge
223
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alsheim
Moin

Also, BNilder vom Oben hab ich net gemacht, alse s eingeschweißt war.
Sorry

Aber auf stoß nab ich nur den Tunnel geschweißt, weil man da nicht überlappen kann.

Und an der Spritzschutzwand zum Motorraum ist auch auf stoß geschweißt.

An den seiten ist überlappend geschweißt. Von oben und von unten gepunktet.

Da wo auf schoß geschweißt wurde, ist auch keine durchgehende naht, weil das verboten ist, weil es reißen kann.
Aber die Schweißpunkte sind eigentlich da fast aufeinander.

Da, wo überlappend geschweißt wurde ist si im abstand von ca max. 2cm gepunktet worden.
 
S

sixpack 3.0l

Dabei seit
02.01.2004
Beiträge
223
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alsheim
Moin

Ich hab mir gedacht ich kann grad hier weiter machen.

Ich hab da noch so ein problem.

Also, das Allrad ist jetzt verbaut und funktioniert so weit auf der Hebebühne.
(hab noch total verschiedene reifenprofieltiefen deshalb fahr ich noch ohne 4x4)

aber, es ist doch so, wenn ich die zündung anmache, mit eingeschaltenem 4x4, und dir Bremse betätige mehrmals, dann müsste doch der Ölstand im Servobehälter ansteigen.
Bibt es da auch irgend welche Geräusche dabei, außer dass das Magnetventil klackt?
Vielleich so ein abblasgeräusch?

Und der Ölstand steigt bei mir nicht an.

Der Drucksteicher ist neu, naja, Bj 2001. Geht noch.

Das magnetventil klackt auch.

Nur das Öl steigt nicht an.

Was kann das sein ???
 
Thema:

F28 und VG

F28 und VG - Ähnliche Themen

Achslasten Astra F CC c20let f28? über 900kg VA? Federn Cali Turbo besser (VA 980kg)?: moin moin, hat jmd die achslasten von va und ha mal gemessen bei einem astra f cc mit c20let & F28? hintergrund der frage: habe n h&r cup kit...
Umbau von calibra 4x4 auf Frontantrieb bei c20let: Hallo Forum Bei meinem calibra ist das Verteilergetriebe kaputt. Da jetzt sowieso eine Inspektion am vg fällig wäre und ich jetzt ein anderes...
C20LET Motor und Teile,Kadett E Turbo,F28,: C20LET Phase 4 Motor Wössner Kolben, Stahlpleul,Z Pumpe, ARP Pleulschrauben, ARP Stehbolzen, Klasen KBK, 82 C Thermostadt,2x Z...
Schlachte Kadett e turbo jede menge teile für 600ps ( twinscroll,haltech,plenum,f28): ich gebe mein ganzes 4 zylinder zeug ab nach 2 motorschäden innerhalb 3 tagen.... Ansaugbrücken: -original LET ansaugbrücke mit drosselklappe...
Z20let&OPC-Teile -- 2 Astra G CC-Karossen -- Komplett-Motorset z20let: Servus Jungs und Mädels, Gebe bald meinen kompletten Z20let Motor ab(reserviert). Darin beinhaltet ist: Motor mit Turbo F23 Getriebe mit...
Oben