f28 ohne tachowelle--auf tachowelle umbauen??

Diskutiere f28 ohne tachowelle--auf tachowelle umbauen?? im Antrieb Forum im Bereich Technik; moin leute,hab in meinem turbo ein f28 ohne tachowelle drin,will aber unbedingt das teil auf wellenantrieb umbauen,weil ich kein abs-steuergerät...
A

astragsiturbo

Dabei seit
30.11.2003
Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
moin leute,hab in meinem turbo ein f28 ohne tachowelle drin,will aber unbedingt das teil auf wellenantrieb umbauen,weil ich kein abs-steuergerät
fürs 260km/h tacho kriege,
hat jemand von euch schonmal soetwas nachgerüstet?? was muß ich tun um den antrieb( antrieb für tachowelle f28 liegt vor) einzubauen?
danke für eure hilfe
 
L

leo ladedruck

Guest
moin leute,hab in meinem turbo ein f28 ohne tachowelle drin,will aber unbedingt das teil auf wellenantrieb umbauen,weil ich kein abs-steuergerät
fürs 260km/h tacho kriege,
hat jemand von euch schonmal soetwas nachgerüstet?? was muß ich tun um den antrieb( antrieb für tachowelle f28 liegt vor) einzubauen?
danke für eure hilfe


Das geht leider nicht so einfach. Du kannst eine Glocke nehmen an der das Loch für den Tachowellenantrieb schon ist oder Du kannst es bei Gema-Motorsport ändern lassen. Kostet Dich ca. 450€ :wink:


Gruß Leo 8)
 
A

astragsiturbo

Dabei seit
30.11.2003
Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
und das loch kann ich nicht selber machen??? :oops: :oops: :oops:
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Nein. Das Loch muß hundertprozentig vom Winkel stimmen und ganz genau an der richtigen Stelle sitzen. Sowas geht nicht mal eben auf der Werkbank mit der Handbohrmaschine.

Das Antriebsrad für die Tachowelle muß aufs Differtial gesteckt werden, dafür muß das komplette Getriebe zerlegt werden.
 
G

Guest

Guest
Salü astragsiturbo

das F28 muss nicht total zerlegt werden Beim Umbau für Tachoantrieb

wird ein Getriebegehäuse verwendet das bearbeitet wurde auf einer

CNC Fräsmaschiene .Bei mir in der Getriebewerkstatt darf der Kunde

zuschauen beim Umbau für Tachoantrieb .Umbaupreis inkl.Material

Nur 350 EURO.
 
Hürlimann Motorsport

Hürlimann Motorsport

Dabei seit
28.01.2004
Beiträge
772
Punkte Reaktionen
0
Ort
CH
Hi

Mach Dir einen Spezialpreis für den Umbau;

250 Euro bei mir in der Werkstatt in der Schweiz (inkl. Werksneuem Kupplungsgehäuse mit Tachoanschlussbohrung und Umbauzeit) :wink:

Du kannst aber auch nur das neue Kupplungsgehäuse mit Tachoanschluss kaufen für 200 Euro zuzüglich Versandkosten von ca. 25-30Euro nach DE.
Zollkosten werden keine anfallen, nur die deutsche MwSt. von 16% must Du bezahlen. Einbauen kannst Du es auch selbst mit ein bisschen handwerklichem Geschick.

Falls Interessiert, sende mir ein PN :wink:
 
A

astragsiturbo

Dabei seit
30.11.2003
Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
jo vielen dank für eure hilfe,aber dann kann ich mir bei den kosten,auch das abs-steuergerät bei opel kaufen und das andere tacho anschließen,muß dann nicht wieder alles ausbauen :roll:
vielen dank nochmal
 
Thema:

f28 ohne tachowelle--auf tachowelle umbauen??

f28 ohne tachowelle--auf tachowelle umbauen?? - Ähnliche Themen

Calibra Z20LET Umbau: Moin Moin ,aus dem schönen Hamburg Ich Habe einen 96er Opel Calibra Cliff x20xev den ich auf Z20Let umbauen möchte und habe hier und da noch ein...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Astra f GSi C20XE: Guten Abend, Ich stoße als neuling zu euch da ich mir einen Astra F GSi gekauft habe nachdem mein corsa einen Totalschaden erlitten hat als ich...
Astra F Turbo Karosse + C20LET + F28: Biete hier wegen neuem Projekt meine Astra F Turbo Karosse an. Basis war ein Astra F GSi 16V mit 125 PS (C18XE). Nun eingetragen als C20LET mit...
Achslasten Astra F CC c20let f28? über 900kg VA? Federn Cali Turbo besser (VA 980kg)?: moin moin, hat jmd die achslasten von va und ha mal gemessen bei einem astra f cc mit c20let & F28? hintergrund der frage: habe n h&r cup kit...
Oben